Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bedienkonzept für Taster im ganzen Haus gleich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Wir haben die Taster konsequent auf 1,2m gesetzt. I.d.R. haben wir pro Raum ein 4fach Taster und im offenen Wohn-/Essbereich sowie im Elternbad ein 8fach Taster quer (und nicht hochkant) installiert. Die Belegung ist immer 2x Rollos (von der Türe abgewandten Seite), 1x Licht und 1x Steckdosen (oder ein weiteres Licht, Szene etc, je nach Anforderung). Bei den 8fach Tastern haben wir natürlich weitere Funktionen. Und bis jetzt ist uns die Anzahl der Taster ausgereicht.
    Auf die Lichttaster wollten wir wegen den Gästen nicht verzichten, obwohl in sämtlichen Räumen PMs verbaut sind. In den Kinderzimmer dienen die PMs ausschließlich zum Ausschalten des Lichts - anschalten müssen es die Kinder am Taster.
    Visus und TKS liegen auf 1,6m. Da meine Göttergattin und ich fast gleich groß sind, passen die 1,2m/1,5m für uns sehr gut.
    Zuletzt geändert von evolution; 03.10.2015, 17:01.
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #17
      Hi,

      wir haben bei uns und unseren Kunden sehr gute Erfahrungen mit Mehrfachbelegungen gemacht.
      Ein Doppelklick ist durchaus komfortabel bedienbar.

      Beispiel Lichttaste schaltet bei mir der Einfachklick die Szenen durch (Grundlicht, Couch, Indirekt, Aus), der Doppelklick ist immer Raum aus (= Licht aus + Verbraucher aus).

      Dreifachklick ist zwar auch möglich würde ich aber nicht machen (maximal für Haus aus / Abwesend).

      Lg, Florian

      Kommentar


        #18
        Es gibt einen Abb binär Eingang 4fach, der bis 4 zählen kann... So kriegt man so 16 schaltFunktionen auf 2 Serien-Taster.. Wenn man das will.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #19
          Roman, hast wieder den Turbo drin. Grad wollt ich fragen ob jemand weiss wie das ohne Logikmaschine in KNX geht, da Florian vermutlich von Loxone und nicht KNX sprach.
          Cheers Sepp

          Kommentar


            #20
            Ist eine Pille. Das Zählen passiert komplett intern und die Parametrierung auch.. Kann die Type später raus suchen. Es ist eine Pille. Mir wurde schon stolz gezeigt was damit geht.. Inkl Anleitung an der Wand für Normalos zum bedienen....
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #21
              he he, ja das könnte ich mir vorstellen. Evtl. wäre es nutzbar wenn es nach einer Weile wieder auf den Fall 1 zurückfällt. Aber wahrscheinlich nervt das auch schnell ...

              Kommentar


                #22
                Na, da gibt es durchaus hübsche hidden functions, die man mit den ABB Binäreingängen umsetzen kann. Auch kann man die Zeit für einen langen Tastendruck gaaanz laaang einstellen. Auch dies ist für "Sonderfunktionen" wirklich nett!
                @Sepp: Das Zurückfallen (Auslösen des x-ten Tastendrucks) ist definiert über die Zeitdauer zwischen 2 Tastendrücken.
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                  Na, da gibt es durchaus hübsche hidden functions, die man mit den ABB Binäreingängen umsetzen kann.
                  Jetzt bin ich aber mal gespannt was für hidden functions du umgesetzt hast, respektive im Kopf hast.

                  Kommentar


                    #24
                    ...das sind Funktionen, welche nur ich kenne. Beispiel gefällig? Ambient Freundin 1, 2, 3! ROFL
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar


                      #25
                      Stimmt Frank, das bringt einen auf ganz neue Ideen!!!

                      Kommentar


                        #26
                        Ja Josef, wer hat der hat.
                        Gruß
                        Frank

                        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                        Kommentar


                          #27
                          Und dann noch eine Anzeige ganz groß auf der Visu:

                          Aktive Szene: Freundin 1

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X