Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorstellung und Vorhaben :-)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Guten morgen Nils, da scheint ja jemand richtig Ahnung zu haben. Wenn er KNX mit DMX vergleicht. Ich frage mich eher, wer da nichts kann. Wie immer! Es kommt darauf an. Dmx ist hauptsächlich in der Bühnen Beleuchtung zu hause oder in Diskotheken. Wenn viele Informationen, schnell übertragen werden müssen. Dafür ist der Bus anspruchsvoller was Leitungen und Verlegung angeht. Aber Temperatur über dmx zu messen? Fenster Kontakte abfragen? Soll mir der gute Mann mal bitte erklären, wie er das macht. Gruß Roman
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #17
      Der Thread wird lustig, den abonniere ich :-D

      Kommentar


        #18
        Zitat von Inspiron71 Beitrag anzeigen
        In einem Gespräch sagte jemand, dass es besser wäre, auf DMX umzusteigen. Die alte Struktur (KNX) so lassen und mit einem Konverter DMX zu KNX und umgekehrt zu arbeiten und alle Erweiterungen dann über DMX zu steuern.
        KNX interpretiert er etwas lächelnd mit "Kann NiX" ;-)
        DMX ist eine feine Sache - für bestimmte Anwendungen. Wenn Du eine Effektsteuerung und Lightshow in der Therme machen willst, bestimmt nicht verkehrt. Aber um Lichter nur an-/ausschalten und dimmen zu können, reichen die Möglichkeiten von KNX allemal. Welche Funktionen wären denn gewünscht, die einen Umstieg von der jetzigen Struktur auf DMX rechtfertigen? Und was soll erweitert werden?
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #19
          Außerdem wird bei DMX mit der Rückmeldung des Status, z.B.: ist das Licht an, schon nicht so einfach, wenn nicht unmöglich in den einen oder anderen Fall und auf jeden Fall wieder teuer.
          Danke und LG, Dariusz
          GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

          Kommentar


            #20
            Guten Morgen die Herren der bunten Technikwelt,

            Danke für Eure Meinungen.
            Die Firma, die auf DMX umsteigen wollte, ist in Beleuchtungskonzepten wie Theatern, Opern, Schwimmbädern und anderen Gebäuden unterwegs.
            Er meint, sie haben schon sooo viele KNX Systeme auf DMX erweitert oder sogar komplett umgerüstet.
            DMX würde mehr Steuermöglichkeiten bieten und sauberer arbeiten, z.B. beim Dimmen usw.
            Auch die Visualisierung auf Touchpanels würde sich leichter umsetzen lassen.

            Na ja, das ist wie beim Arzt, wenn du was hast und gehst zu 5 verschiedenen Ärzten, hast du 5 verschiedene Meinungen ;-) .... ich habe nichts gegen Ärzte, war nur ein fiktives Beispiel, trifft ja auch auf viele andere Situationen zu ;-)
            Jeder möchte halt das Verkaufen, was er in seinem Programm hat.

            Ich besorge mir erst mal die Projektdatei :-)

            In diesem Sinne,
            Danke und einen schönen Arbeitstag,
            Gruß,
            Nils

            Das Leben könnte so schön sein ohne ...

            Kommentar


              #21
              Den Zusammenhang zwischen visu und dmx. Kann mir den Jemand vom dmx Fach erklären?
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #22
                Wahrscheinlich meint er die DMX Steuerpulte. Gibbet wohl auch in touch...
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #23
                  Um eine Bühne zu beleuchten, nehme ich auch DMX. Da würde ich KNX noch nicht mal in Erwägung ziehen.

                  Aber zuhause kann ich (außer im Partykeller) sehr gut auf DMX verzichten...

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Inspiron71 Beitrag anzeigen
                    Seit einigen Jahren arbeite ich in einer großen Therme als Techniker.

                    Unsere komplette Lichtanlage wird über KNX bzw. ehemalig EIB gesteuert.
                    Da ein paar Änderungen anstehen, muss ich mich notgedrungen mit der Thematik beschäftigen und brauche sicherlich Eure Hilfe :-)
                    Zitat von Inspiron71 Beitrag anzeigen
                    Ja, ich weiß, ein Kurs wäre sicher und ohne Zweifel von gutem Nutzen, das sehe ich auch so.
                    Ich möchte da nicht wie wild in dem System herumprogrammieren sondern nur einige wenige Änderungen vornehmen.
                    Sollte die Sache für eine langfristige Arbeit interessant werden, dann wird es sicherlich auch zu einer Schulung kommen.
                    Kleinigkeiten ändern, ohne Wissen was man da tut - könnte interessant werden - aber zur Not macht ihr halt Kerzen-Themen-Abende.
                    Zum reinschnuppern nimmt man nicht gerade Produktivanlagen.

                    DMX als Ersatz für KNX - ich schätze, der möchte euch nur was andrehen, denn ehrlich meint er es eher nicht. Crestron will er euch aber nicht gleich mitverkaufen?
                    DMX im Bühnen- u. Showbereich ja, aber nicht in der allg. Beleuchtung.

                    Gruss
                    GLT

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X