Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Badewanne per KNX einfüllen und Temperatur bestimmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
    PeterPan Mich zusammen schei..en das ich LED Dimmung vergleich mit LED-Stripe und LED-Retrofit und Peter Lustig darf eine Badewanne mit einer Sauna vergleichen?!
    Wie war das mit.. wenn 2 das Gleiche machen, ist das noch nicht das Selbe?!
    Schatzi.. Du musst schon den ganzen Artikel lesen.. und nicht nur die Überschrift.. speziell der Absatz mit "Badewanne befüllen" dürfte interessant sein... Aber danke, dass wir darüber gesprochen haben.. *rofl*

    Muss noch den passenden Smiley einfügen:
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #17
      Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
      Auf was für Ideen die Leute kommen?!
      Dieser Badeinrichter-Verbund (Link) wirbt für KNX Smarthome-Lösungen im Bad wie folgt: "Wenn das Szenario "Baden" gewählt wird, passt sich nicht nur die Raumstimmung mit Licht, Musik etc an, sondern die Badewanne füllt sich gleichzeitig mit vorgegebener Wassermenge und -temperatur." Die Frage danach ist also nicht so abwegig.

      Kommentar


        #18
        Zitat von volkerm Beitrag anzeigen

        Dieser Badeinrichter-Verbund (Link) wirbt für KNX Smarthome-Lösungen im Bad wie folgt: "Wenn das Szenario "Baden" gewählt wird, passt sich nicht nur die Raumstimmung mit Licht, Musik etc an, sondern die Badewanne füllt sich gleichzeitig mit vorgegebener Wassermenge und -temperatur."
        ... bei Anwesenheit.. kein Problem..

        Es muss einfach sichergestellt sein, dass nichts in der Badewanne liegt, was den Überlauf verstopfen könnte.
        --> Das MUSS vorher kontrolliert werden - persönlich!

        IF: Liegt da ein Schwamm, Putzlappen, Gardinen zum Einweichen, sonstwas drin.. und man bedient es vom "Sessellift" oder vom "Auto" aus..
        THEN: Steht man in der Beweislast der Versicherung gegenüber, dass man NICHT grob fahrlässig gehandelt hat.

        TREND: Aktuell wird versucht alles marketingtechnisch Richtung IoT zu bewegen. Jedes (verdammte) Teil bekommt eine APP. Wasserkocher, Schnellkochtopf, Fleischthermometer, Fliegenklatsche... UND: Es zieht bei der Generation "Nintendo". Das Gelumpe wird gekauft!! Leider übersieht man dabei, dass die Begeisterung dafür - wie bei allen "Spielzeugen" - nur nicht lange anhält. Donkey-Kong gewinnt.
        Zuletzt geändert von PeterPan; 06.10.2015, 17:16.
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          #19
          Wer von euch ist jetzt wer ;-)
          Danke und LG, Dariusz
          GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

          Kommentar


            #20
            Der Kleinere ist doch für Gewöhnlich vorne!
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #21
              Den Peter habe ich auf der L&B schon gesehen aber den Roman noch nicht ...
              Danke und LG, Dariusz
              GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

              Kommentar


                #22
                Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                Der Kleinere ist doch für Gewöhnlich vorne!
                lol, ich musste gerade echt lachen!
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #23
                  Egal.. ich bin lesbisch..
                  Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                  Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                  Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                  SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                    Egal.. ich bin lesbisch..
                    Ahhh, deshalb die Zunge ...
                    Danke und LG, Dariusz
                    GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                    Kommentar


                      #25
                      ab und zu kommt es vor, dass der/die vordere sich etwas bückt und dadurch kleiner wirkt....
                      nur so als anmerkung.

                      zum thema und doch offtopic:
                      kann es sein, wenn man auf einen Wannenträger aus kostengründen verzichtet hat, dass das badewasser sauschnell wieder kalt wird? und ändert sich das wenn man die fbh darunter aktiviert hat? soll man das dann mit dosenschaum ähm.... ausfüllen?
                      und gibts eine idee wie man 1-wire ca. 1m drahtlos übertragen kann? hab leider unter der wanne nicht an 1-wire gedacht =/

                      sg,
                      Hups

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Hups Beitrag anzeigen
                        kann es sein, wenn man auf einen Wannenträger aus kostengründen verzichtet hat, dass das badewasser sauschnell wieder kalt wird? und ändert sich das wenn man die fbh darunter aktiviert hat? soll man das dann mit dosenschaum ähm.... ausfüllen?
                        ja
                        kaum
                        Was machst Du, wenn die Badewanne mal wieder raus muss, sei es um sie zu wechseln oder nur Dichtungen zu wechseln?
                        Gruß
                        Frank

                        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Hups Beitrag anzeigen
                          und ändert sich das wenn man die fbh darunter aktiviert hat?
                          FBH unter der Badewanne? Wo gibt es so etwas?
                          Ich möchte echt wissen was hier geraucht wird.

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Hups Beitrag anzeigen
                            und ändert sich das wenn man die fbh darunter aktiviert hat?
                            Hängt von der Vorlauftemperatur ab

                            Kommentar


                              #29
                              Moin,

                              Zitat von FraHir Beitrag anzeigen
                              einlaufen lässt mittels Gira HS? Das Wasser sollte entsprechend auszuwählende Temperatur haben können und das Einlaufen sollte natürlich stoppen, wenn die Wanne voll ist ;-)
                              gibt es alles.
                              Magnetventile zur Zulaufsteuerung und einen KNX-angekoppelten Durchlauferhitzer bezgl. Temperaturvorwahl. Fertig.
                              Magnetventile haben den Vorteil, dass man nicht vergessen kann, sie wieder zuzudrehen... ;-)

                              VG
                              Sven


                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                                IF: Liegt da ein Schwamm, Putzlappen, Gardinen zum Einweichen, sonstwas drin.. und man bedient es vom "Sessellift" oder vom "Auto" aus..
                                THEN: Steht man in der Beweislast der Versicherung gegenüber, dass man NICHT grob fahrlässig gehandelt hat.
                                Lieber Peter,

                                Du sagst mir jetzt nicht das Du Deine Häuser ohne IP-Kamera über der Badewanne planst? Und da keine Putzlappen, Gardinen-Einweich Erkennung dahinter steckt?
                                Steht alles auf meiner Liste für´s nächste Haus. Ist ab 2085 geplant, bis dahin ist das eh alles Standard ;-)

                                Als technische Spielerei ist das lustig drüber zu philosophieren. Der Aufwand und die Risiken sind schon erheblich, aber das ist alles relativ. Man kann sich ja auch einen hübschen Gulli ins Bad bauen oder wenn es geschickt gemacht ist, löst das der bodengleiche Duschablauf. Wie so oft, möglich ist individuell alles, aber in der Breite eher schwierig.

                                Eigentlich nicht fehlen sollte allerdings eine Leckage-Warnung unter Dusche und Wanne. Denn dies kann in jedem konventionellen Bad auch ganz ohne Automatisierung zu einem ziemlichen Problem werden. Auch wenn es die Versicherung zahlen sollte die Action hat man immer selber. Hab ich leider versäumt das vorzusehen, das wäre zB mit 1-wire sehr günstig zu lösen gewesen.

                                cheers Sepp

                                PS: Den Grössenvergleich Peter vs. Roman werde ich ihn Kürze vollziehen, aber Euch nicht davon berichten

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X