Hallo,
ich weiß, es ist mit Sicherheit nicht der erste Post zum Thema Testaufbau. Ich habe auch schon viel gelesen und mich an anderen Threads zum Testaufbau beteiligt, aber den Tipp bekommen, für Fragen zum eigenen Testbrett auch einen eigenen Thread aufzumachen. Damit nix durcheinander kommt. Dann mache ich das so.
Mein Ansatz ist folgender: zur Entscheidung, ob ich KNX in mein Haus einbaue oder nicht, möchte ich mir eine simple und möglichst kostengünstige Testversion aufbauen. Einfach, um das selber mal zu machen und in den Händen zu halten.
Ich habe auch nicht vor, die Komponenten später in die KNX Installation zu bringen, denn sollte ich mich für KNX entscheiden, möchte ich weiterhin einen Testaufbau haben.
Geplant habe ich folgendes:
Spannungsversorgung MDT STV-0160.01
Dimm-/Schaltaktor siemens 5WG1528-1AB41
Taster siemens tws 5WG1286-2AB11
USB Schnittstelle Siemens 146E 5WG1146-2EB11
+KNX Kabel
Fehlt noch was für ein erstes, funktionsfähiges System?
...bin auch für alternative Komponenten oder gebrachte Technik offen.
Ist die USB Schnittstelle eigentlich soetwas, was ich brauche? Mich wundert nur, dass die Siemens-Variante günstiger ist, als eine MDT Version.
Am Rande eine Frage bzw. ein Vorschlag: ist es vielleicht sinnvoll, an irgend einer Stelle im Forum oder einem verlinkten Wiki im ein Warenkorb zusammenzustellen mit den jeweils günstigsten Komponenten?
Danke und viele Grüße.
ich weiß, es ist mit Sicherheit nicht der erste Post zum Thema Testaufbau. Ich habe auch schon viel gelesen und mich an anderen Threads zum Testaufbau beteiligt, aber den Tipp bekommen, für Fragen zum eigenen Testbrett auch einen eigenen Thread aufzumachen. Damit nix durcheinander kommt. Dann mache ich das so.
Mein Ansatz ist folgender: zur Entscheidung, ob ich KNX in mein Haus einbaue oder nicht, möchte ich mir eine simple und möglichst kostengünstige Testversion aufbauen. Einfach, um das selber mal zu machen und in den Händen zu halten.
Ich habe auch nicht vor, die Komponenten später in die KNX Installation zu bringen, denn sollte ich mich für KNX entscheiden, möchte ich weiterhin einen Testaufbau haben.
Geplant habe ich folgendes:
Spannungsversorgung MDT STV-0160.01
Dimm-/Schaltaktor siemens 5WG1528-1AB41
Taster siemens tws 5WG1286-2AB11
USB Schnittstelle Siemens 146E 5WG1146-2EB11
+KNX Kabel
Fehlt noch was für ein erstes, funktionsfähiges System?
...bin auch für alternative Komponenten oder gebrachte Technik offen.
Ist die USB Schnittstelle eigentlich soetwas, was ich brauche? Mich wundert nur, dass die Siemens-Variante günstiger ist, als eine MDT Version.
Am Rande eine Frage bzw. ein Vorschlag: ist es vielleicht sinnvoll, an irgend einer Stelle im Forum oder einem verlinkten Wiki im ein Warenkorb zusammenzustellen mit den jeweils günstigsten Komponenten?
Danke und viele Grüße.
Kommentar