Hallo,
ich möchte diesen Thread noch mal rauskramen, da es nun ernst wird mit meinem Aufbau.
Nachdem nun der Großteil mir geraten hat, keine "Spielkomponenten" zu nutzen, sondern jene, die ich auch in mein KNX System einbauen würde (und sei es nur als Reserve, die ich ohnehin anlegen wollte), habe ich meine Liste noch mal umgestellt:
1.) Busspannungsversorgung: STV-0640.01
2.) Schaltaktor: AKS-0416.02 (wofür steht C-Last & 140µF ?)
3.) Tastensensor (Hager WYT360 oder MDT BE-TA55P6.G1) <- was ist denn der Unterschied zwischen 3-fach mit 6 Betätigungspunkgen (Hager) und 6-Fach MDT. Haben die nicht alle 6 Tasten, die man belegen kann?
4.) Die PC - KNX Schnitstelle MDT N000401 (IP) oder SCN-USBR.01 (USB), wobei ich die IP Variante reeozvoller finde. Diese ist auch kaum teurer, oder habe ich hier ein falsches Produkt ausgewählt?
5.) Hutschiene, da ich es zum Testen wirklich auf ein Brett schrauben möchte. Ist die Phoenix NS 35/7,5 ZN Perf 2m dazu passend?
6.) KNX Kabel + Stromkabel
Habe ich was vergessen? Bestimmt. Nur was?
Das soll jetzt nur der 1. Ansatz sein, welchen ich dann später noch erweitern möchte....
Danke für ein paar konstruktive Feedbacks.
ich möchte diesen Thread noch mal rauskramen, da es nun ernst wird mit meinem Aufbau.
Nachdem nun der Großteil mir geraten hat, keine "Spielkomponenten" zu nutzen, sondern jene, die ich auch in mein KNX System einbauen würde (und sei es nur als Reserve, die ich ohnehin anlegen wollte), habe ich meine Liste noch mal umgestellt:
1.) Busspannungsversorgung: STV-0640.01
2.) Schaltaktor: AKS-0416.02 (wofür steht C-Last & 140µF ?)
3.) Tastensensor (Hager WYT360 oder MDT BE-TA55P6.G1) <- was ist denn der Unterschied zwischen 3-fach mit 6 Betätigungspunkgen (Hager) und 6-Fach MDT. Haben die nicht alle 6 Tasten, die man belegen kann?
4.) Die PC - KNX Schnitstelle MDT N000401 (IP) oder SCN-USBR.01 (USB), wobei ich die IP Variante reeozvoller finde. Diese ist auch kaum teurer, oder habe ich hier ein falsches Produkt ausgewählt?
5.) Hutschiene, da ich es zum Testen wirklich auf ein Brett schrauben möchte. Ist die Phoenix NS 35/7,5 ZN Perf 2m dazu passend?
6.) KNX Kabel + Stromkabel
Habe ich was vergessen? Bestimmt. Nur was?
Das soll jetzt nur der 1. Ansatz sein, welchen ich dann später noch erweitern möchte....
Danke für ein paar konstruktive Feedbacks.
Kommentar