Moin, Moin,
mein Bauprojekt schreitet so langsam voran und jetzt ist es an der Zeit sich mal etwas genauer mit der Heizung auseinander zu setzen. Ich bekomme im ganzen Haus Fußbodenheizung und im Bad im DG zusäztlich noch einen Handtuchwärmer (evtl. Mit elektr. Heizpratrone)
Im EG habe ich folgende Situation
Flur
Kochen/Essen/Wohnen (1 Raum)
Gästezimmer
Gäste-WC
HWR
im DG
Flur/Galerie
Arbeitszimmer
Bad
Schlafen
Die Fußbodenheizkreise wollte ich über einen MDT Heizaktor ansteuern. Was passiert mit dem Handtuchwärmer? Wie steuert man den an? Was braucht man auf Heizkörperseite?
Wie regelt man jetzt am besten die Raumtemperatur. Brauchte ich tatsächlich noch für jeden Raum einen RTR und wenn nicht, wie verstelle ich dann die Temperatur in den einzelnen Räumen?
Sorry für meine blöden Fragen aber das Thema Heizung will asich mir so gar nicht erschließen ;-(
Grüße,
Christian
mein Bauprojekt schreitet so langsam voran und jetzt ist es an der Zeit sich mal etwas genauer mit der Heizung auseinander zu setzen. Ich bekomme im ganzen Haus Fußbodenheizung und im Bad im DG zusäztlich noch einen Handtuchwärmer (evtl. Mit elektr. Heizpratrone)
Im EG habe ich folgende Situation
Flur
Kochen/Essen/Wohnen (1 Raum)
Gästezimmer
Gäste-WC
HWR
im DG
Flur/Galerie
Arbeitszimmer
Bad
Schlafen
Die Fußbodenheizkreise wollte ich über einen MDT Heizaktor ansteuern. Was passiert mit dem Handtuchwärmer? Wie steuert man den an? Was braucht man auf Heizkörperseite?
Wie regelt man jetzt am besten die Raumtemperatur. Brauchte ich tatsächlich noch für jeden Raum einen RTR und wenn nicht, wie verstelle ich dann die Temperatur in den einzelnen Räumen?
Sorry für meine blöden Fragen aber das Thema Heizung will asich mir so gar nicht erschließen ;-(
Grüße,
Christian
Kommentar