Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IP-Interface - Welches nun?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    IP-Interface - Welches nun?

    Hallo Zusammen,

    welches IP-Interface kann von Euch uneingeschränkt empfohlen werden?
    Ich habe einige Diskussionen gelesen, jedoch nie eine klare Aussage gesehen.

    Anforderungen wären mehrere Tunnel für ETS-Programmierung und Schnittstellen zu RaspPIs, Wiregate und evtl. noch mehr...

    Viele Grüsse
    pegleg

    #2
    Ich nehem das Wiregate selber als IP Interface und Router.

    Kommentar


      #3
      Hat das WG einen Anschluss an den KNX Bus? Wär mir neu...

      Kommentar


        #4
        Zitat von pegleg Beitrag anzeigen
        Hat das WG einen Anschluss an den KNX Bus? Wär mir neu...
        https://knx-user-forum.de/forum/supp...661#post870661
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Eben, für mich kein gangbarer Weg.
          Also nochmal die Frage nach einem guten - günstigen - IP-Interface :-)

          Kommentar


            #6
            Auf die Gefahr hin dass ich wieder gesteinigt werde: Nimm gleich 'nen Router. Dann sind dir die max. Anzahl Tunnelverbindungen egal.
            Mein Router kommt aus der Bucht und war nicht sooooo viel teurer als ein neues IP Interface.

            Kommentar


              #7
              Overkill... ist ein EFH und ich werde zu 99% nicht in die Verlegenheit kommen KNX Segmente zu Routen...

              Kommentar


                #8
                Ich hab auch nur ein EFH... Und hab dennoch einen Router.
                Wie dem auch sei: Dann ärgere dich aber nicht wenn dir <wieso auch immer> die Anzahl Tunnelverbindungen ausgehen und du dann doch gerne einen Router hättest.

                Kommentar


                  #9
                  OK; welchen hast du denn?

                  Kommentar


                    #10
                    http://www.knx-gebaeudesysteme.de/st...02072D0101.PDF

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von pegleg Beitrag anzeigen
                      Eben, für mich kein gangbarer Weg.
                      Also nochmal die Frage nach einem guten - günstigen - IP-Interface :-)

                      Wenn du ein Wiregate hast warum ist das kein gangbarer weg?

                      Kommentar


                        #12
                        Das ist mir eine Abhängigkeit zu einem Bastel-Device zu viel...
                        Am Wiregate wird rumgeschraubt und gespielt... dahinter hängen dann evtl. Dinge dran die nicht jedesmal mit in den Tod gerissen werden sollten ;-)

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                          Wenn du ein Wiregate hast warum ist das kein gangbarer weg?
                          Es ist aber doch keine Besonderheit des Wiregate, dass man daran extern angeschlossene KNX-Schnittstelle als Interface/Router konfigurieren kann. Das kann jeder billige Raspi für 40€ auch.

                          Kommentar


                            #14
                            Hmm... mit einem Hutschinen-RaspPI für 60,- Euro selbst nen Router aufsetzen... gar keine so doofe Idee :-)

                            Aber mal im Ernst... hat hier niemand ein IP-Interface im Einsatz und kann mir eines Empfehlen?

                            Kommentar


                              #15
                              Doch ich, wenn Du unbedingt eine Empfehlung möchtest, Siemens IP Schnittstelle N 148/22

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X