Zitat von ITler
Beitrag anzeigen
diese Stromrelais kannte ich nicht. Wenn ich die Beschreibung recht verstehe, dann kann man dort Strom-Schwellwerte einstellen bei deren Über- (und Unterschreiten mit 25% Hysterese) Du dann über einen BE dies erkennst? D.h. Du bekommst jetzt keinen direkten Messwert sondern eben eine Info das ein gewisser Strom erreicht ist. Für manche Dinge könnte das gut passen wenn die Leistung egal ist und man nur eine ganz einfache Auswertung braucht.
Allerdings bist da mit dem Relais und KNX-BE (zB 16-fach) auch bei 50 Euro je Kanal. Da braucht es nicht so viele Mess-Stellen das sich bald ein MDT AZI lohnt, gibt es für unter 50 Euro je Kanal (6-Kanal Version).
Kommt halt immer drauf an was man genau machen möchte. Will man etwas auch noch schalten und braucht eh einen Aktor ist der Weg zu einem Strom-/Wirkleistungs-Aktor nicht mehr weit. Es gibt ja neben dem Auslösen von Szenen darüber auch noch andere Effekte die darüber feststellbar sind. Mich interessiert zB wie es sich auf die Tageskosten an Strom für die Poolpumpe auswirkt wenn ich die temperaturgesteuert via Frequenzumrichter schneller oder langsamer laufen lasse, oder wenn ein Gerät bisher typisch im Monat 20 Euro Strom verbrauchte und es plötzlich 25 Euro monatlich sind.
cheers Sepp
Kommentar