Guten Tag,
ich bin Bauherr und künftiger Bewohner eines großen Einfamilienhauses. In diesem Haus werden u.a. folgende Funktionen benötigt:
- Ein / Aus von Geräten
- Hoch- und runterfahren von Geräten (Sonnenschutze, Küchen-Hub-Systeme etc.)
- Single- und Gleichschaltung von Soundsystemen
- Lichtsteuerung mit Farbspektren etc.
- Kamera Überwachung
- Tür Öffnung und Gegensprachanlage
- Temperatur Regelung
- Statistikfunktionen zu diversen Verbräuchen
- Evtl. Trockner und Waschmaschinen Stati
- Rauchmelder Stati
- Heimkino-System-Steuerung
Im Haus wird es an 5 Stellen ein Tablet geben, mit dem wesentliche Funktionen bedient werden. Zusätzlich wird es in einigen Räumen Tastschalter geben, die gewisse Funktionen beinhalten. Auch die Smartphones sollen natürlich vollständig fernsteuern können. Es wird alles Android sein (Apple wird nicht integriert). Auch die PCs sollen natürlich vollständig fernsteuern (Windows 10).
Nun stehen wir vor der Fragestellung, welches System wir grundsätzlich einsetzen. Der Spatenstich ist im Februar und es ist derzeit ziemlich klar, dass es auf KNX hinaus läuft. Darauf werden die Pläne derzeit aktualisiert. Wir haben bereits mit der Firma Gira gesprochen. Jene kann allerdings kein IPv6 und wir werden definitiv einen DS-Lite oder reinen IPv6 Anschluss vom Kabelnetzbetreiber erhalten. <<<< Showstopper
Beim Licht geht die Tendenz derzeit zum Philips Hue System, welches ja offenbar ebenso gut anbindbar ist.
Ich wäre für Tipps, mit welchen Firmen wir das Gespräch alternativ zu Gira führen sollten, grundsätzlich sehr dankbar. Ich bin noch recht jung (28) und kann mich auch in neue Dinge gut einfinden. Dennoch habe ich keine Lust, das alles selbst aufzusetzen. Am Geld soll es nicht scheitern, insofern es nicht völlig aus dem Rahmen fällt. Wichtig ist, dass es zuverlässig funktioniert.
D.h. also: ich möchte schon, dass ein Anbieter entsprechend den Server bereitstellt und mit mir die Erstinstallation vornimmt. Dabei eigne ich mir natürlich entsprechendes Wissen an, um später selbst Änderungen vornehmen zu können. Einen eigenen Server aufzusetzen o.ä. Spielereien möchte ich nicht.
Beste Grüße und danke bereits vorab.
ich bin Bauherr und künftiger Bewohner eines großen Einfamilienhauses. In diesem Haus werden u.a. folgende Funktionen benötigt:
- Ein / Aus von Geräten
- Hoch- und runterfahren von Geräten (Sonnenschutze, Küchen-Hub-Systeme etc.)
- Single- und Gleichschaltung von Soundsystemen
- Lichtsteuerung mit Farbspektren etc.
- Kamera Überwachung
- Tür Öffnung und Gegensprachanlage
- Temperatur Regelung
- Statistikfunktionen zu diversen Verbräuchen
- Evtl. Trockner und Waschmaschinen Stati
- Rauchmelder Stati
- Heimkino-System-Steuerung
Im Haus wird es an 5 Stellen ein Tablet geben, mit dem wesentliche Funktionen bedient werden. Zusätzlich wird es in einigen Räumen Tastschalter geben, die gewisse Funktionen beinhalten. Auch die Smartphones sollen natürlich vollständig fernsteuern können. Es wird alles Android sein (Apple wird nicht integriert). Auch die PCs sollen natürlich vollständig fernsteuern (Windows 10).
Nun stehen wir vor der Fragestellung, welches System wir grundsätzlich einsetzen. Der Spatenstich ist im Februar und es ist derzeit ziemlich klar, dass es auf KNX hinaus läuft. Darauf werden die Pläne derzeit aktualisiert. Wir haben bereits mit der Firma Gira gesprochen. Jene kann allerdings kein IPv6 und wir werden definitiv einen DS-Lite oder reinen IPv6 Anschluss vom Kabelnetzbetreiber erhalten. <<<< Showstopper
Beim Licht geht die Tendenz derzeit zum Philips Hue System, welches ja offenbar ebenso gut anbindbar ist.
Ich wäre für Tipps, mit welchen Firmen wir das Gespräch alternativ zu Gira führen sollten, grundsätzlich sehr dankbar. Ich bin noch recht jung (28) und kann mich auch in neue Dinge gut einfinden. Dennoch habe ich keine Lust, das alles selbst aufzusetzen. Am Geld soll es nicht scheitern, insofern es nicht völlig aus dem Rahmen fällt. Wichtig ist, dass es zuverlässig funktioniert.
D.h. also: ich möchte schon, dass ein Anbieter entsprechend den Server bereitstellt und mit mir die Erstinstallation vornimmt. Dabei eigne ich mir natürlich entsprechendes Wissen an, um später selbst Änderungen vornehmen zu können. Einen eigenen Server aufzusetzen o.ä. Spielereien möchte ich nicht.
Beste Grüße und danke bereits vorab.
Kommentar