Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Planung Neubau mit Verständnisfragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Alternativ ginge auch ekinex in Metall? Das sind nur auf dem Foto etwas unpassend aus.. in echt finde ich die Kombination echt schön.
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      Aber ts3 können richtig gut aussehen...
      Vor allem sind das die modernen Funktionen im klassischen Gewand.
      Gerade wie von dir gepostet mit dem E3 Rahmen und den Flächentastern.
      Finden wir sehr schick. Bei 23 Stück (ein paar kann ich im Zuge der weiteren Planung vllt noch einsparen) gucke ich aber mal nach Alternativen. Und wenn wir am Ende lediglich in unserer Auswahl bestätigt werden.
      Gruß,
      Sebastian

      Kommentar


        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
        Alternativ ginge auch ekinex in Metall? Das sind nur auf dem Foto etwas unpassend aus.. in echt finde ich die Kombination echt schön.
        Sieht schick aus. Kannte ich noch nicht.
        Meiner Frau wird - irgendwo auch zu Recht - die Möglichkeit der Beschriftung fehlen.

        Man findet aber nicht so viel im Netz dazu?
        Gruß,
        Sebastian

        Kommentar


          Man kann die Metall Wippen lasern lassen. Sieht dann genauso schick wie Gira aus. Nur muss dafür dann die Planung richtig drin...und was soll man dazu im Netz finden? Es ist ein Nischen Hersteller. Es gibt hier einen Thread dazu. Was willst du noch wissen?
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            Wenn Du die TS3 in Verbindung mit den MDT Heizungsaktoren nimmst, dann hast Du dir RTR doppelt ... und bezahlst natürlich auch doppelt.

            Kommentar


              Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
              Wenn Du die TS3 in Verbindung mit den MDT Heizungsaktoren nimmst, dann hast Du dir RTR doppelt ... und bezahlst natürlich auch doppelt.
              Nö. Nur wenn er den ts3+ nimmt. Nicht den ts3 Komfort...
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                Genauso. RTS über Tastsensor. RTR über den Aktor von MDT. Später optional über eine Visualisierung.
                Gruß,
                Sebastian

                Kommentar


                  Zitat von zehn0813 Beitrag anzeigen
                  derzeit habe ich 23 Taster
                  Die Frage wäre, ob es nicht möglich ist ein paar Taster zusammenzulegen bzw. bei z.B. nur Licht schalten den Schalter gegen einen PM zu tauschen.
                  mfg
                  Wolfgang

                  Kommentar


                    Zitat von Eraser Beitrag anzeigen

                    Die Frage wäre, ob es nicht möglich ist ein paar Taster zusammenzulegen bzw. bei z.B. nur Licht schalten den Schalter gegen einen PM zu tauschen.
                    Fairerweise muss ich dazu sagen, dass in den 23 Tastern auch zwei Taster in der Garage enthalten sind, sowie ein Taster, den ich für die irgendwann mal zu bauende Gartenhütte vorgesehen habe. Wahrscheinlich gibt es dort aber sinnvollere Alternativen, die besser gegen eventuelle Feuchtigkeit geschützt sind.

                    Ansonsten ist tatsächlich in fast jedem Raum nur ein Taster vorgesehen, der ja als RTS genutzt und zudem das Schalten von Licht und Rollläden ermöglichen soll (meine Frau hat ja durchaus Recht mit dem Einwand, dass sich nicht alles durch Logiken planen lässt - insbesondere bei wechselndem Schichtdienst und mit kleinen Kindern).

                    Ich stell in den nächsten Tagen mal meine Planungen Online. Mit Sicherheit gibt es Tipps und Anregungen, was man verbessern und optimieren kann. Wahrscheinlich habe ich auch noch den einen oder anderen "krummen Gedankengang". Schließlich bin ich eigentlich Laie auf dem Gebiet der Elektrik und Neuling im Bereich KNX.

                    Gruß,
                    Sebastian
                    Gruß,
                    Sebastian

                    Kommentar


                      By the way - gibt es immernoch Probleme mit den Gira Tastern oder kann man die ruhigen Gewissens verbauen? :-)

                      Kommentar


                        Zitat von Eraser Beitrag anzeigen
                        Die Frage wäre, ob es nicht möglich ist ein paar Taster zusammenzulegen bzw. bei z.B. nur Licht schalten den Schalter gegen einen PM zu tauschen.

                        Wie bereits gesagt: Zuletzt war ich mich mit meiner Planung noch nicht soweit. Jetzt bin ich an einem Punkt, an dem sich die Frage stellt, wo ich ggf. noch denen einen oder anderen Taster einsparen kann, um lieber auf einen Präsenzmelder zu setzen.

                        Ich habe im gesamten Haus Anzahl von Leuchten, Steckdosen, und Datendosen in Anlehnung an die RAL-RG678 geplant. Das Ganze soll mit einem KNX-Grundgerüst umgesetzt werden.

                        EG.pdf
                        DG.pdf
                        SB.pdf
                        Legende.pdf

                        Als Taster habe ich nach wie vor den Gira TS3 Komfort (2/4-fach) im Blick, der den Raumtemperatursensor integriert hat. Lass ich also in bestimmten Räumen den Taster weg, müsste ich eine Alternative vorsehen, um die Temperatur des Raumes auf den Bus zu bekommen. Optional kann man das dann aber direkt mit dem Feststellen des Feuchte-Werts kombinieren, um die zentrale KWL entsprechend zu steuern.

                        Gruß,
                        Sebastian

                        Kommentar


                          Zitat von zehn0813 Beitrag anzeigen


                          Wie bereits gesagt: Zuletzt war ich mich mit meiner Planung noch nicht soweit. Jetzt bin ich an einem Punkt, an dem sich die Frage stellt, wo ich ggf. noch denen einen oder anderen Taster einsparen kann, um lieber auf einen Präsenzmelder zu setzen.

                          Ich habe im gesamten Haus Anzahl von Leuchten, Steckdosen, und Datendosen in Anlehnung an die RAL-RG678 geplant. Das Ganze soll mit einem KNX-Grundgerüst umgesetzt werden.

                          [ATTACH]n1111260[/ATTACH]
                          [ATTACH]n1111261[/ATTACH]
                          [ATTACH]n1111262[/ATTACH]
                          [ATTACH]n1111263[/ATTACH]

                          Als Taster habe ich nach wie vor den Gira TS3 Komfort (2/4-fach) im Blick, der den Raumtemperatursensor integriert hat. Lass ich also in bestimmten Räumen den Taster weg, müsste ich eine Alternative vorsehen, um die Temperatur des Raumes auf den Bus zu bekommen. Optional kann man das dann aber direkt mit dem Feststellen des Feuchte-Werts kombinieren, um die zentrale KWL entsprechend zu steuern.
                          Hey Sebastian,

                          wie sieht dein Projekt denn aktuell aus? Ist schon alles fertig?

                          Kommentar


                            Zitat von Almo Beitrag anzeigen

                            Hey Sebastian,

                            wie sieht dein Projekt denn aktuell aus? Ist schon alles fertig?
                            Fertig wird so ein Projekt glaube ich nie.
                            Aber wir wohnen drin und ich stelle mich nach und nach den Herausforderungen der Parametrierung.
                            Gruß,
                            Sebastian

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X