Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS5 Dongle Sicherheitsklone

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS5 Dongle Sicherheitsklone

    Hallo,

    kann man eigentlich eine Art Sicherheitsklone von einem ETS5 Dongle machen.
    Oder bekommt man einen neuen, falls der alte nicht mehr geht.

    #2
    Für kaputte Dongles.
    https://my.knx.org/de/support/topic/...olen-dongle/95
    Für verlorene Dongles
    https://my.knx.org/de/support/topic/...olen-dongle/96

    Kommentar


      #3
      Und dass man Dongle nicht so einfach kopieren kann, ergibt sich ja schon irgendwie aus dem Sinn eines Dongles
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        #4
        kurzum, Du mußt Dir Deinen eigenen Dongle kaufen. Der vom Kumpel funktioniert nicht als Kopie
        „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

        Kommentar


          #5
          Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
          kurzum, Du mußt Dir Deinen eigenen Dongle kaufen. Der vom Kumpel funktioniert nicht als Kopie
          Warum wird jedesmal jemanden Kriminalität vorgeworfen werden ?!
          Hat niemand von euch je eine Sicherheitskopie von euren Musik gemacht, um sie zumindest am iPhone oder was auch immer zu hören ?
          Danke und LG, Dariusz
          GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

          Kommentar


            #6
            Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
            Hat niemand von euch je eine Sicherheitskopie von euren Musik gemacht, um sie zumindest am iPhone oder was auch immer zu hören ?
            Sicher doch, aber nur wenn der Datenträger keinen Kopierschutz hat...
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #7
              Naja das lässt sich ja aus der Frage ableiten. Mit sehr großer Warscheinlichkeit benötigt man keine "Kopie". Und wie ist das mit Sicherheitsmechanismen kopieren (=umgehen)? Wenn der Dongle hin ist oder verloren geht, gibt es einen neuen.

              Kommentar


                #8
                Das wurde in Post #2 perfekt erklärt …
                Im Nachhinein unnötige Beiträge sind unnötig ...
                Danke und LG, Dariusz
                GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                Kommentar


                  #9
                  Stimmt, unnötige Beiträge sind unnötig!!!

                  Was soll aber so ein Thread in diesem Forum? Die Frage wäre bei KNX.org mit etwas suchen schnell gefunden.
                  Wenn man sich hier an das Forum wendet, bekommt das schon ein Geschmäckle, oder?

                  Desweiteren, frag ich mich, war es Absicht oder erwartet der TE tatsächlich,hier, eine öffentliche Antwort wie man Dongles kopiert?



                  „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                  Kommentar


                    #10
                    PS

                    wie Evolution schon sagt, wenn kein Kopierschutz umgangen werden muss, ist es nicht verboten eine dezentrale Kopie seiner Originale zu machen.
                    Musik aus dem Internet schließt das allerdings meist aus. Siehe AGB der Anbieter wie I-Tunes, Dezzer oder Spotify oä.
                    Zuletzt geändert von spassbird; 11.01.2016, 13:22.
                    „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      bei 85,00 Euro für einen "Neuen" Dongle denke ich ist die Frage durchaus gerechtrfertigt... Eine Kopie und ein neuer USB Stick wäre ja erheblich günstiger und schneller gemacht. Ich würde auch viel lieber eine Kopie nutzen als ständig den Original USB Dongle.

                      Die 85,00 sind da schon recht happig für ein 5-10 Euro Stick. Da hoffe ich nur das meiner nie kaputt geht :-) Die KNX Gruppe könnte bei dem Preis ihrer Software diesen Service durchaus Kulanter machen, ich denke das passiert auch nicht so oft und die machen sicher kein MINUS.

                      Tomas

                      Kommentar


                        #12
                        Der Thread 5 Jahre alt…😏

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
                          Der Thread 5 Jahre alt…😏
                          Joa, irgendwie musste ich darauf schreiben :-)) Das Thema kommt ja auch irgendwie immer mal wieder hoch :-)

                          Grüsse

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von TomasM Beitrag anzeigen
                            Das Thema kommt ja auch irgendwie immer mal wieder hoch :-)

                            Oder zumindest nach 5 Jahren, wenn ein Spassvogel das Thema wieder hochholt
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar


                              #15
                              Tomas, geh doch mal zu deinem Versicherungsberater, viellicht kann der dir was Passendes anbieten
                              Gruß Florian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X