Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
kurzum, Du mußt Dir Deinen eigenen Dongle kaufen. Der vom Kumpel funktioniert nicht als Kopie
„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.
kurzum, Du mußt Dir Deinen eigenen Dongle kaufen. Der vom Kumpel funktioniert nicht als Kopie
Warum wird jedesmal jemanden Kriminalität vorgeworfen werden ?!
Hat niemand von euch je eine Sicherheitskopie von euren Musik gemacht, um sie zumindest am iPhone oder was auch immer zu hören ?
Naja das lässt sich ja aus der Frage ableiten. Mit sehr großer Warscheinlichkeit benötigt man keine "Kopie". Und wie ist das mit Sicherheitsmechanismen kopieren (=umgehen)? Wenn der Dongle hin ist oder verloren geht, gibt es einen neuen.
Was soll aber so ein Thread in diesem Forum? Die Frage wäre bei KNX.org mit etwas suchen schnell gefunden.
Wenn man sich hier an das Forum wendet, bekommt das schon ein Geschmäckle, oder?
Desweiteren, frag ich mich, war es Absicht oder erwartet der TE tatsächlich,hier, eine öffentliche Antwort wie man Dongles kopiert?
„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.
wie Evolution schon sagt, wenn kein Kopierschutz umgangen werden muss, ist es nicht verboten eine dezentrale Kopie seiner Originale zu machen.
Musik aus dem Internet schließt das allerdings meist aus. Siehe AGB der Anbieter wie I-Tunes, Dezzer oder Spotify oä.
Zuletzt geändert von spassbird; 11.01.2016, 13:22.
„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.
bei 85,00 Euro für einen "Neuen" Dongle denke ich ist die Frage durchaus gerechtrfertigt... Eine Kopie und ein neuer USB Stick wäre ja erheblich günstiger und schneller gemacht. Ich würde auch viel lieber eine Kopie nutzen als ständig den Original USB Dongle.
Die 85,00 sind da schon recht happig für ein 5-10 Euro Stick. Da hoffe ich nur das meiner nie kaputt geht :-) Die KNX Gruppe könnte bei dem Preis ihrer Software diesen Service durchaus Kulanter machen, ich denke das passiert auch nicht so oft und die machen sicher kein MINUS.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar