Zitat von blacksavior
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
USB-Netzteil über grünes KNX-Kabel mitversorgen?
Einklappen
X
-
Das kommt davon, wenn man morgens vor dem ersten Kaffee rechnet.... Doof...Zitat von evolution Beitrag anzeigen
Du meinst wohl eher 0,5mm²?!
Klar sind das 0,5mm². Dadurch halbieren sich die Längen und es wird echt knapp. Man kann es etwas mit 6 Volt am Netzteil kompensieren... und wenn das Tablet im Regelfall recht wenig schluckt, passt es noch... aber es wird arg wackelig.
Ich würde es an Deiner Stelle, halloween, vor Ort testen. Es liegt zu stark daran, ob es nun 6, 8 oder doch 10 Meter in der Wand sind und welches Tablet hier angeschlossen wird (Mindestspannung des Herstellers, Mindeststrom, damit "Laden" aktiviert wird, etc.).
Falls es nicht passt ist MatthiasS Vorschlag natürlich auch klasse. 24 Volt SELV hast Du ja vielleicht schon im Verteiler.
Gruß Oliver
Kommentar
-
Bitte ein "stink normales" SELV "Netzteil mit 12 oder 24V."Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigenNimm dir ein stink normales Netzteil mit 12 oder 24V.
Gruß Oliver
Kommentar
-
Geht das schon wieder los ...Zitat von blacksavior Beitrag anzeigen
Bitte ein "stink normales" SELV "Netzteil mit 12 oder 24V."
Gruß Oliver
Braucht er nicht und sollte er auf das andere Andern Paar den Bus legen, dann soll er gleich die ungedrosselte Spannung aus der KNX Spannungsversorgung nehmen und fertig.
Kommentar
-
Ich hab ein KNX-Buskabel zu einer Unterputzdose liegen, in der ein KNX-Taster sitzt. Dann geht ein kurzes Stück Leerrohr zu einer weiteren Leerdose, in welches ich die Stromversorgung für das Tablet montieren möchte. Also am schönsten wäre es, ich könnte das alles mit dem einen bereits liegenden Buskabel abwickeln.
Zur Not könnte ich aber auch noch ein zusätzliches dickeres Kabel einziehen, da es sich um DN25 Leerrohre handelt und mehr rein passt, als nur ein einziges KNX-Kabel.
Kommentar
-
Was?Zitat von blacksavior Beitrag anzeigen@Alexander79: Ist das denn erlaubt? Dachte bis dato, das wäre verboten.
Die 28V vom unverdrosselten Ausgang nehmen?
Was soll dagegen sprechen?
Kommentar
-
Ok, beim Buskabel wird es mit 5V knapp, aber könnte gehen. Eine höhere Spannung einspeisen und per KFZ oder allgemeinen DC/DC Wandler geht auf jeden Fall; ob SELV oder nicht wäre zu klären. Aber wenn du Problemlos noch was nachziehen kannst, dann würde ich im HAR ein 5V REG Netzteil setzen und 2 Einzeladern 1,5mm2 nachziehen.
Kommentar
-
Sicher hat der TE ein 12V oder 24V DC Netzteil in seiner Verteilung. Das müsste mit grosser Wahrscheinlichkeit PELV sein, was er ebenfalls über ge/ws fahren kann, um dann mit einem DC/DC Wandler "vor Ort" seine 5V bereitzustellen. Sollte es nur FELV sein, wäre ich vorsichtig und würde ein zusätzliches Netzteil spendieren.Zitat von blacksavior Beitrag anzeigenEine höhere Spannung einspeisen und per KFZ oder allgemeinen DC/DC Wandler geht auf jeden Fall; ob SELV oder nicht wäre zu klären.
Die Leitungslänge ist wohl zu lange und der Querschnitt zu klein um die 5V direkt aus der Verteilung zu speisen, denn 1. ist der Spannungsabfall zu gross und somit 2. die Leerlaufspannung bei Kompensation damit mit Sicherheit zu hoch!Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
Ich würde immer eher die Spannung erhöhen und vor Ort runterreduzieren.Zitat von blacksavior Beitrag anzeigenOk, beim Buskabel wird es mit 5V knapp, aber könnte gehen. Eine höhere Spannung einspeisen und per KFZ oder allgemeinen DC/DC Wandler geht auf jeden Fall; ob SELV oder nicht wäre zu klären. Aber wenn du Problemlos noch was nachziehen kannst, dann würde ich im HAR ein 5V REG Netzteil setzen und 2 Einzeladern 1,5mm2 nachziehen.
Das ist das eleganteste von allen, bevor man da ein dickeres Kabel durchzieht.
Die Step Down Converter sind mittlerweile so klein, daß diese ohne Probleme in einer Schalterdose passen.
Kommentar
-
Diese DC/DC Wandler bekommt man in unterschiedlichen Größen. Teilweise sind die zwischenzeitlich so klein, dass man die auch in einem Leerrohr verstecken kann...
P1090492.JPGGruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar


Kommentar