Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
evolution Und welche NV AR111 kannst du für 12V empfehlen? Ich will ebenfalls große Spots mit Q53 Sockel einsetzen und LED-Leuchtmittel einsetzen. Aber welche??? Welcher Hersteller bietet dimmbare, optisch ansprechende Leuchtmittel mit verschiedenen Abstrahlwinkeln?
Ich kenn bisher nur das eine nichtdimmbare Leuchtmittel von Voltus.
Derzeit habe ich gerade die AR111 dimmbaren Leuchtmittel von Philips Serie Master LEDspot LD AR111 in den Fingern und bin davon sehr angetan. Diese Leuchtmittel sind mit AC betreibbar, haben eine gute Lichtausbeute, sind in verschiedenen Abstrahlwinkel und Wattagen erhältlich und haben teilweise einen CRI90. Anschauen lohnt unbedingt!
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Also ich würde wenn ich nochmal bauen würde in alle Zimmer Deckendosen reinbauen und überall die Voltus Spots Montieren.
Mit den 230V Dimmern hatte ich nur Probleme die haben durch die Bank nicht mit LEDs funktioniert die ich wollte und ja die LEDs waren als Dimmbar gekennzeichnet. Dann habe ich diese Experiment sein lassen.
Tja dann ist die Frage ob man für große LED Leuchten lieber HV AR111 Leuchtmittel oder teurere Leuchten mit eingebauten NV CC LEDs einsetzt. Seufz.
heckmannju Ich will halt nicht überall MR16 Spots sondern im Wohnbereich auch größere Leuchten. Sprichst du konkret von den genannten Philips Master LEDspot LD AR111?
@Oladiho,
war bei mir auch so das ich das so wollte jetzt bereue ich das...und bau mir Lampen selber. Nein ich habe von 230V Dimmern gesprochen die nur mit einer wohl handverlesenen anzahl von Leuchtmitteln funktionieren.
Die Zeichnungen habe ich mit Nemetschek Allplan erstellt. Die Ebenen werden beim pdf erstellen von den Layern übernommen. Das funktionier aber auch mit jedem anderen CAD Programm.
Ohje allplan, mit dem Programm hat meine verlobte unseren eingabe plan gezeichnet sowie die konventioneller elektroplanung... Knx will ich selber planen, aber als eingefleischter Photoshop Nutzer beißt sich die bedienung mit allplan und ständig nachfragen will ich auch nicht Hab mit jetzt treesoft CAD als Schüler/Privat Lizenz für 50€ gegönnt, werds damit versuchen
Was bedeutet dein Hinweis mit dem "nicht zusammen in einem Leerrohr?
4. Verkabelung der Rollladenmotoren und Reed Kontakte über Tiefe Dose neben dem Fenster in 2,20 m Höhe vorgesehen. Ein Leerrohr zum Rollladen soll einen späteren Austausch ermöglichen. Anschluss der Reed Kontakte durch J‐Y(St)Y 2x2x0,8 im Leerrohr in der Filigrandecke neben der NYM-J5x1,5mm² für die Rollladenmotoren (nicht zusammen in einem Leerrohr) an die Binäreingänge im Verteilerkasten.
Bei mir habe ich es mit einer flachen UP Klemmdose ausgeführt - ist fummelig geht aber.
Für den Rollo Motor habe ich ein 5x1,5 im Rohr zur UP-Klemmdose gezogen. Im gleichen Rohr habe ich ein CAT5 Netzwerkkabel für die Fenster Öffnungsmelder mitgezogen. Beides habe ich in der UP-Klemmdose mit Wago Klemmen angeschlossen.
Was spricht hier dagegen?
Und um die Frage nochmals aufzugreifen, mit was würdet ihr das Leerohr von der Klemmdose Richtung Rollo abdichten?
Ohje allplan, mit dem Programm hat meine verlobte unseren eingabe plan gezeichnet sowie die konventioneller elektroplanung... Knx will ich selber planen, aber als eingefleischter Photoshop Nutzer beißt sich die bedienung mit allplan und ständig nachfragen will ich auch nicht Hab mit jetzt treesoft CAD als Schüler/Privat Lizenz für 50€ gegönnt, werds damit versuchen
wäre an einer kleinen Rückmeldung zu treesoft interessiert.
Nutze DDS-CAD und Autocad, Dialux für Licht und Renderen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar