Hallo, ich möchte mich nun ein wenig mit KNX LED Controller (wollte den von mdt nehmen, oder gibt es günstigere?) und led Streifen auseinander setzen. Wenn diese ein 24 V Netzteil benötigen: gib es irgendwas, worauf man beim Kauf des Netzteiles achten sollte? Es soll auf eine Hutschiene passen... okay. Sonst noch was? Ich dachte bspw. an dieses hier: http://www.voelkner.de/products/7740...FYMewwodeVcDeA Vielen Dank und viele Grüße.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
24V Netzteil
Einklappen
X
-
Ich habe mir eine Siemens Logo-SV in der Bucht ersteigert..... Wievie Watt haben deine LEDs? Die Streifen können teilweise ganz schön viel Watt haben!if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp
-
Hi,
meiner Erfahrung nach ist es ziemlich schwierig, REG-Netzteile für 24V zu finden, welche genug Wumms haben. Kommt eben ganz auf die Menge an LEDs an, welche du versorgen möchtest.
Die LED-Stripes, welche ich für die Unterschrank-Beleuchtung einsetzen möchte haben z.B. 18W/m.
Ich meine von Phoenix Contact gibt es noch REG-Netzteile - sonst wird auch die Meanwell HLG-Serie hier öfters empfohlen (ist dann aber kein REG).
Neben Effizienz (auch und gerade bei Teillast) sind Details wie regelbare Ausgangsspannung interessant. Aber mehr als Datenblatt-Erfahrung habe ich hier auch noch nicht
Viele Grüße
Nico
Kommentar
-
Nicht zugelassen für Beleuchtungszwecke und macht Probleme beim dimmen.
Nimm Meanwell HLG. Bessere gibt es nicht.
Kommentar
-
Voltus Die Frage von Donnerknall würde mich auch mal interessieren. Ich habe die Phoenix Quint genommen, weil ich die einfach auf die Hutschiene gepappt bekomme. Damals hast du auch noch gesagt es sei egal ob Quint oder HLG, die nehmen sich nichts? Hat sich deiner Ansicht nach etwas geändert? Wollte fürs nächste Projekt auch wieder die Quint nehmen, auch wenn die HLG günstiger sind.
Gibt es für die HLG eigentlich mittlerweile eine ordentliche Hutschienenbefestigung, außer Kabelbinder?
Kommentar
-
Hinsichtlich der Quint gibt es insofern neues, dass ich nach weiterem Studium der Vorschriften zu dem Schluss gelangt bin dass es ebenfalls nicht zulässig ist. Auch haben wir von Kunden Pfeifgeräusche berichtet bekommen.
Für die großen HLG gibt es keine spezielle Befestigung. Wir nehmen Montageplatten.
Kommentar
-
Zitat von Voltus Beitrag anzeigenHinsichtlich der Quint gibt es insofern neues, dass ich nach weiterem Studium der Vorschriften zu dem Schluss gelangt bin dass es ebenfalls nicht zulässig ist. Auch haben wir von Kunden Pfeifgeräusche berichtet bekommen.
Für die großen HLG gibt es keine spezielle Befestigung. Wir nehmen Montageplatten.
Kommentar
-
Zitat von ididdi Beitrag anzeigen
Ok, verrätst du auch warum es nicht zulässig ist (aus reiner neugier). Ich habe zum Glück noch kein Pfeifen gehört, werde beim nächsten Projekt doch mal die HLG ausprobieren und schauen, ob ich es vielleicht auch, wie von NOP erwähnt, im Schrank einbauen kann.
Kommentar
-
Zitat von heckmannju Beitrag anzeigenHi Voltus,
hab auch ein Quint ohne Pfeifen...von euch....wo ist das Problem?
VG
Jürgen
Kommentar
Kommentar