Hallo Forum!
Ich lese mich jetzt hier quer durch alle Themen seit über einem halben Jahr, aber aktuell hänge ich in einer Art Dauerschleife zum Thema Visu und Logik. Kurz mein Stand:
Und wie sieht eure Empfehlung aus zum Thema Logik, lieber als KNX-Lösung über Logikbausteine oder getrost in einem externen Server? LAN-Router von MDT ist vorhanden (SCN-IP100.02).
Viele Grüße & Danke,
Sebastian
Ich lese mich jetzt hier quer durch alle Themen seit über einem halben Jahr, aber aktuell hänge ich in einer Art Dauerschleife zum Thema Visu und Logik. Kurz mein Stand:
- Planung komplett abgeschlossen, Raumbuch erstellt, mit Elektriker besprochen, Verteilerplanung läuft, alle Teile bestellt
- Bis jetzt ausgespart: Logik und Visu
- Soweit alles verstanden für meine Begriffe, ETS 5 Professional besorgt und eingearbeitet, bisher keine Probleme mit Testaufbau
- Anforderungen schreibe ich gerade zusammen, dabei wird mit immer klarer, dass ich entgegen meiner Hoffnung doch komplexere Wünsche habe
- Ich kenne mich gut aus im Linux-Umfeld
- Programmierung und Logik generell stellt kein Problem dar, Programmiersprache bisschen PHP, C++ und JS als Grundlage vorhanden, allerdings alter Stand (vor 5 Jahren)
- Meine Erfahrung in der Hausautomation habe ich in den letzten 5 Jahren mit Homematic und Erweiterung über enocean gesammelt
- Ich wäre bereit für eine schöne Lösung auch Freizeit zu investieren, aber über 50h sollte es für die Ersteinrichtung nicht gehen
- Budget: Logik und Visu zusammen max. 3000 €
- Für Visu:
- ist geplant ein Xoro MegaPAD 1562, d.h. Android-App oder beliebige Web-App als Clientlösung möglich (Gerät besitze ich schon und ist bereits vorgesehen in einer Wand, wird bündig eingebaut)
- weiterhin vorhanden: Berker Touch Control (z.B. im Schlafzimmer für schnellen Überblick), LED-Anezige MDT
- übersichtliche Darstellung des Hauszustandes nach Licht, Klima und Sensorik
- Zentrale Steuerung aller Gewerke
- schnelle und vor allem schöne Darstellung, meine Vorstellung geht hier klar hin zum Material Design oder ganz platt: Modern - Gira G1 finde ich ganz gelungen
- Logik: Ich benötige eine erweiterte Steuerung für:
- Berechnung Behanghöhe der Rollos nach Sonnenstand, Fassadenseite, Aussen- und Innentemperatur, Anwesenheit, aktive Scene (z.B. bei "Fernsehen" soll der Rollo im WZ nicht hochfahren) und Türstatus (offen sperrt und fährt Rollo nach oben)
- Steuerung der dezentralen Lüftungsanlage nach Luftqualität und Anwesenheit und ebenfalls gewählter Scene (z.B. bei "Schlafen" kein Vollgas in den Schlafräumen, egal wie schlecht die Luft ist, dafür in allen anderen Räumen), Überwachung Taupunkt und Einbindung der Ablüfter in WC und Bäder.
- evtl. kleinere Spielereien wie z.B. Erkennung Fernsehen an über Strommessung und automatisch Aktivierung Scene Fernsehen
- Wichtig: Einbindung von Sonos, z.B. in Scene "Duschen" automatischer Start Lieblingsradio
Und wie sieht eure Empfehlung aus zum Thema Logik, lieber als KNX-Lösung über Logikbausteine oder getrost in einem externen Server? LAN-Router von MDT ist vorhanden (SCN-IP100.02).
Viele Grüße & Danke,
Sebastian
Kommentar