Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hörmann Torantrieb EIB Anbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ja, korrekt. Habe die 11/1/7 auf KO11. Das funktioniert auch soweit.

    Allerdings mit einem "mankerl", dass status 'geschlossen' erst angezeigt wird, wenn tatsächlich geschlossen ist.
    Vielleicht auch besser so, aber gewöhnungsbedürftig da man nicht sieht, ob man jetzt auf "schließen" gedrückt hat oder nicht.

    Den status bekommt man ja erst NACH der Fahrt

    Kommentar


      ThomasCologne

      Du könntest sonst die 11/1/11 oder 11/1/9 auf die Status LED der Taste 3 legen.
      Dann siehst du auch das sie gerade fährt. Und das du somit gedrückt hast

      Kommentar


        Ja, stimmt. Das ist ein guter "workaround"!

        So wird der eigentliche Status auf der Taste selbst angezeigt und die Fahrt hoch/runter auf der Status LED daneben.

        Das ist super!
        Besten Dank an euch !!

        Kommentar


          Zitat von luki89 Beitrag anzeigen
          Aber hat jemand schon das KNX Teil von Ing. Budde bei einem Hörmann SupraMatic 4 probiert? Ich baue gerade und überlege welchen Hörmann Antrieb ich mir kaufe.

          LG Lukas
          Hab zumindest bei Ihm angefragt ob das geht, Antwort "Nein".
          Auf die Beantwortung meiner Rückfrage "ob die einfach nicht mit einander spreche können oder ob das mit dem HAP HACP Adapter doch geht" warte ich noch. Vielleicht weiß er es aber auch nicht. Vermutlich wird man sich nicht einen neuen Antrieb zulegen um zu testen ob das bereits ausgelaufene Produkt noch funktioniert...

          Kommentar


            Hallo zusammen,

            ich habe gerade mit einem Hörmann Techniker telefoniert.
            Man benötigt lediglich einen SupraMatic Antrieb (E oder P) der 4. Generation und das neue UAP1-HCP Modul (Artikel 4514082), was ab dieser Woche verfügbar ist.

            Viele Grüße
            Jan

            Kommentar


              Zitat von andSpannung Beitrag anzeigen
              Hallo zusammen,

              ich habe gerade mit einem Hörmann Techniker telefoniert.
              Man benötigt lediglich einen SupraMatic Antrieb (E oder P) der 4. Generation und das neue UAP1-HCP Modul (Artikel 4514082), was ab dieser Woche verfügbar ist.

              Viele Grüße
              Jan
              Für was? Um das HM-KNX auch am SM4 nutzen zu können? Dazu kann er verbindliche Aussagen machen? Ich zweifle da etwas, woher sollte Hörmann das HM-KNX kennen, aber wäre geil wenn’s funktioniert ... sehr geil .....

              Kommentar


                Naja, das HM KNX nutzt ja den Befehlssatz vom Hörmann, der Antrieb weiß ja gar nicht das da ein HM KNX Modul daran ist...

                Wenn man sich die Aussagen von Robert (Budde) durchliest, kann man daraus interpretieren dass er Unterstützung von Hörmann für sein Modul hatte.

                Was mich viel mehr Interesant wäre, wann kommt das Hörmann KNX Modul?
                Oder muss jemand ein neues Modul entwickeln?

                Grüße

                Kommentar


                  Das HM-KNX Modul kannte der Techniker nicht.
                  Ich hatte das so verstanden, dass man aber kein weiteres Modul benötigt....
                  Kann das nicht sein? Er sagte dieses neue UAP1-HCP Modul ist erst seit dieser Woche verfügbar....

                  Kommentar


                    Ich habe es so verstanden dass das UAP1 HCP Modul, es möglich macht, Zubehör vom Supermatik 3 am 4er betrieben zu können.

                    ​​​​​Also es quasi die Möglichkeit bietet, sein gesamtes Zubehör vom SM3 am SM4 zu betreiben,

                    Grüße
                    ​​

                    Kommentar


                      Zitat von uncelsam Beitrag anzeigen
                      Ich habe es so verstanden dass das UAP1 HCP Modul, es möglich macht, Zubehör vom Supermatik 3 am 4er betrieben zu können.

                      ​​​​​Also es quasi die Möglichkeit bietet, sein gesamtes Zubehör vom SM3 am SM4 zu betreiben,

                      Grüße
                      ​​
                      Hmmm..
                      Ich dachte eigentlich, dass dafür der HAP <-> HCP Adapter (Konverter) benötigt wird.

                      Kommentar


                        Zitat von andSpannung Beitrag anzeigen
                        UAP1-HCP Modul (Artikel 4514082), was ab dieser Woche verfügbar ist.
                        Und was soll dieses Modul kosten?

                        Kommentar


                          Zitat von bjoernhim Beitrag anzeigen

                          Und was soll dieses Modul kosten?
                          Konnte/wollte/durfte der Techniker nicht sagen. Ich soll es über den Fachhandel anfragen, was ich bereits getan habe.

                          Kommentar


                            Also wer sich nen 4-er Antrieb kauft, der wird doch nicht noch nen Modul kaufen um das rückwärts auf 3-er Protokoll zu konvertieren, um es dann mit nem weiteren Modul auf KNX zu koppeln. Also ich würde da erstmal noch nen bissl warten bis dann von Hörmann direkt für die 4-er Modelle das KNX-Modul erhältlich ist.
                            Solange wird man wohl mit den Hörman Funkvernbedienungen auskommen um das Tor zu steuern. Die Infolücke in der Visu usw. ist ja wohl auch zu verkraften.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              Wir haben leider auch kein HM-KNX mehr bekommen. Aber da der Antrieb noch nicht gekauft ist, wird es bis dahin sicher ein 4er werden. Was mich ein wenig aufbaut ist, dass ich ganz stark davon ausgehe, dass die Hörmann Applikation dann ganz normal über die ETS läuft. In Online-Katalog findet man Hörmann ja auch schon, aber ob das schon immer so ist, weiß ich nicht.

                              Bei Tor7.de heißt es in der Beschreibung zum 4er auch "Möchten Sie älteres Hörmann Zubehör mit Bus-Stecker am neuen Garagentorantrieb weiterverwenden, so ist dies mit Hilfe des HAP 1 HCP Adapter möglich." Also vll. besteht ja auch für die Besitzer der HM-KNX noch die Möglichkeit es weiter zu verwenden.

                              Was man aber so an weiteren Modulen für die Hörmann Antriebe findet liegt mMn preislich auch im vertretbaren Rahmen:
                              - Homematic-Ip Gateway um die 60,-
                              - DeltaDore X3D-Gateway um die 100,-

                              Mal sehen in wie fern dort KNX eingepreist wird und ob es den "grünen Zuschlag" gibt.

                              Gruß Sven

                              Kommentar


                                Naja wer ein HM-KNX Modul gekauft hat wird dann auch einen 3-er Antreib haben, oder man hat einfach sehr in Panik unkontrolliert reagiert oder zählt zu den verrückten die das so in der Bucht auftauchen.
                                ----------------------------------------------------------------------------------
                                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                                Albert Einstein

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X