Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hörmann Torantrieb EIB Anbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Ralf74 Beitrag anzeigen

    Hallo Mischa,

    habe den Adapter für 9 Euro bestellt und funktioniert bei mir in meiner Kombination seit 1,5 Monaten.
    Ich habe das ganze jetzt wie folgt gelöst:

    - HM-KNX am BUS-Anschluss
    - 12V-Halogen-Lampe abgezwickt
    - dieses SSR an die nun freien Kabel geklemmt: https://www.amazon.de/dp/B07RV2LQ3X/..._VY3hEbT9TQ6RR
    - Phase an der anderen Seite durchgeschleift
    - Läuft!

    Beim Öffnen oder Schließen des Tores geht das gesamt Licht in der Garage jetzt für 1 Minute an. Kann durch eine Parallelschaltung auch mittels Schalter normal geschaltet werden. Und da das HM-KNX dranhängt, jetzt sogar (indirekt) per KNX gesteuert werden.
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      Ich stehe vor ähnlichen Problemen Supramatic 3 / 4 Antrieb und wurde aus meinem Händler / Vertreter hier vor Ort nicht schlau, so dass ich bei Hörmann in der Antriebs-Entwicklung angerufen habe.

      Mir wurde gesagt: KNX Modul ist zum Sommer geplant (Preis vor Kunde konnte er mir nicht nennen - er vermutete in der Größenordnung der UAP (~100€).
      Somit würde ich vermutlich bis Sommer erstmal "nix" kaufen außer dem Supramatic 4 und ggf mit Funk-Tastern leben und sobald das KNX Modul da ist das nehmen.
      Einen UAP zu ähnlichem Preis zu kaufen macht ja wenig Sinn.

      Ich habe noch ein ungeöffnetes Hörmann Modul von Ing-Budde für den 3er hier liegen - das kann ich vermutlich nicht dafür verwenden oder?

      Kommentar


        Das Budde-Modul nur für Supramatic3
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          Zitat von DanielM85 Beitrag anzeigen
          Ich habe noch ein ungeöffnetes Hörmann Modul von Ing-Budde für den 3er hier liegen - das kann ich vermutlich nicht dafür verwenden oder?
          Aus meiner Sicht geht es, jedoch nur mit der Adapterplatine HAP 1 HCP (zum Anschluss von Serie 3 HCP1 Komponenten an Serie 4 Antriebe). Habe es aber noch nicht selbst verbaut.
          Gruss Daniel

          Kommentar


            Zitat von DanielM85 Beitrag anzeigen
            Ich stehe vor ähnlichen Problemen Supramatic 3 / 4 Antrieb und wurde aus meinem Händler / Vertreter hier vor Ort nicht schlau, so dass ich bei Hörmann in der Antriebs-Entwicklung angerufen habe.

            Mir wurde gesagt: KNX Modul ist zum Sommer geplant (Preis vor Kunde konnte er mir nicht nennen - er vermutete in der Größenordnung der UAP (~100€).
            Somit würde ich vermutlich bis Sommer erstmal "nix" kaufen außer dem Supramatic 4 und ggf mit Funk-Tastern leben und sobald das KNX Modul da ist das nehmen.
            Einen UAP zu ähnlichem Preis zu kaufen macht ja wenig Sinn.

            Ich habe noch ein ungeöffnetes Hörmann Modul von Ing-Budde für den 3er hier liegen - das kann ich vermutlich nicht dafür verwenden oder?
            Naja wenigstens hört man mal irgendwas von denen, in der PDF stand ja was von 10-2019 da sind wir ja jetzt schon etwas drüber.

            Kommentar


              Mir wurde am Telefon auch gerade noch einmal von einem Hörmann Techniker bestätigt, dass ein KNX Modul kommen wird.
              Aus heutiger Sicht soll das Modul "KNX Gateway" heißen und ab 1.3.2020 verfügbar sein.

              Kommentar


                Hier meine Lösung mit UAP1 + 6x Tasterimage_93073.png

                Kommentar


                  Hallo zusammen,
                  habe am Samstag mein Hörmann Tor eingebaut bekommen. Inkl. Supramatic 4
                  Leider konnte mir von deren Seite bzgl. KNX gar nichts gesagt werden.

                  Nur für mein Verständnis, wenn das KNX Modul von Hörmann kommt,
                  brauche ich hier lediglich eine KNX Leitung bis zum Antrieb und einen freien Kanal am Jalousieaktor?
                  Danke und Grüße
                  Sebi

                  Kommentar


                    Zitat von sebisevic Beitrag anzeigen
                    Nur für mein Verständnis, wenn das KNX Modul von Hörmann kommt,
                    brauche ich hier lediglich eine KNX Leitung bis zum Antrieb und einen freien Kanal am Jalousieaktor?
                    nur grüne Leitung zum Antrieb.....
                    Geschichte reimt sich.
                    - Mark Twain -

                    Kommentar


                      Die Sicherheitsfunktionen in der Supramatic willst nicht alles in einer KNX-Logik nachbauen. Aktor und Logik ist also schon alles in dem Antrieb drinnen. Uns fehlen halt nur die Fahrbefehle udn Statusdaten auf dem Bus, die dann das neue KNX-Modul transportieren soll.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        Alles klar, Danke Euch!
                        Danke und Grüße
                        Sebi

                        Kommentar


                          Hat jemand von euch mit dem HM KNX Modul schon mal eine ordentliche Visu auf dem x1 hingekriegt?

                          Ich verwende aktuell die Jalousie Funktion, allerdings ist es hier schwer den Status des Tors darzustellen, dazu brauch ich immer eine 2. Kachel.

                          Wäre froh um einen Hinweis oder Screenshot.

                          Kommentar


                            Eine Logik bauen die dann die Höhe raushaut und verfahr Status mit bisschen Logik . Das geht doch relativ einfach weil das Modul ja zu auf Status Moving besitzt

                            Kommentar


                              Zitat von tasteofchaos Beitrag anzeigen
                              Hat jemand von euch mit dem HM KNX Modul schon mal eine ordentliche Visu auf dem x1 hingekriegt?

                              Ich verwende aktuell die Jalousie Funktion, allerdings ist es hier schwer den Status des Tors darzustellen, dazu brauch ich immer eine 2. Kachel.
                              Leider nein, ich benutzte auch eine zweite Kachel zur Darstellung des Status. Alles in einer Kachel wäre schon schön...

                              Kommentar


                                Also % Rückgabe funktioniert schon mal... jetzt muss ich nur noch die Absolute Position anfahren ... sollte ja kein Problem sein. Sry ist nicht X1 aber da ich das noch "übersetzen" muss für mein Kumpel auf sein X1 ... eine Frage der Zeit

                                Unbenannt.JPG

                                ps: falls das jemand im x1 nachbauen will, dann müsst ihr den Ein/Aus Verzögerer nehmen mit jeweils 150ms anstatt "telegramverzögerer"
                                Angehängte Dateien
                                Zuletzt geändert von FISEChris1337; 24.01.2020, 22:54.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X