Das mit dem Wasserfest war das Problem.. die Balken die ich im Kopf hatte für 100€ sind nix IP.. die gleichen Balken mit IP65 kosten 250€.. hm.. dafür ists schön puffig. Sorry.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wie Gartenbeleuchtung mit KNX realisieren?
Einklappen
X
-
@maeckes
an wenn war die Frage gerichtet?
Falls sie an mich gerichtet war:
Ich suche fertige Lampen.
Mit WLAN Thermometer, Smarthome.py, SmartVISU und Eigenbaumöbeln ist mein Bedarf an Bastellösungen gedeckt.
Ich bevorzuge Kabel. Der Garten wird nächstes Jahr sowieso komplett aufgerissen für Licht, Bewässerung und einige GaLa Änderungen. Außerdem ist meine Gegend hier schon genug mit (Nachbars-) Funk versaut.
Wenn das was mit ordentlich (ja ich weis, dehnbarer Begriff) Leistung ist, finde ich 250€ ok. Das Meiste was ich so finde liegt deutlich drüber, vor allem in bunt. Aber 250 läppert sich bei mehreren Lampen auch schon ordentlich.
Gruß, Sebastian
Kommentar
-
Ich werde bei mir die Beleuchtung mit DALI machen. Gerade im Außenbereich halte ich das für eine sehr einfache Möglichkeit. Es wird nur ein 5 - Adriges Stromkabel benötigt. Natürlich für den außenbereich geeignet usw, aber ansonten sind keine weiteren Kabel notwendig.
Natürlich braucht man wieder ein Gateway, daher wäre es mir nur für den Außenbereich auf jeden Fall zu teuer, aber wenn die Anzahl an Leuchten passt, wäre das vielleicht eine Überlegung wert. Ich habe jetzt nach Außenleuchten der Firma Bega geschaut (gute Connections) und die haben eine große Auswahl an Leuchten. Wie es bei anderen Herstellern aussieht, kann ich nicht sagen.
Kommentar
-
Zitat von maeckes Beitrag anzeigenKomplett fertig oder auch Bastellösung?
Kabel oder Funk?Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Hi Sebastian, Hi to all
...wie wäre es denn mit DMX LED Stripes ? Dazu legst nur das DMX-Kabel (oder halt ne 3fach Erdleitung)
Zitat von gbglace Beitrag anzeigenCat nach draussen legen ...
Damit steuerst dann jede LED einzeln an...weiss oder farbig...wie du willst... in Gruppen...Lauflicht...what ever.
Gibts natürlich auch in IP...
Grüße vom FrankGrüße aus Oberhausen, Frank
Kommentar
-
Zitat von oefchen Beitrag anzeigen...wie wäre es denn mit DMX LED Stripes ? Dazu legst nur das DMX-Kabel (oder halt ne 3fach Erdleitung)
hast da mal einen Link bitte mit was Du gute Erfahrungen gemacht hast, oder davon ausgeht das dies im Garten tut.
Mercy Sepp
Kommentar
-
Zitat von bigblue1735 Beitrag anzeigenIch werde bei mir die Beleuchtung mit DALI machen. Gerade im Außenbereich halte ich das für eine sehr einfache Möglichkeit. Es wird nur ein 5 - Adriges Stromkabel benötigt. Natürlich für den außenbereich geeignet usw, aber ansonten sind keine weiteren Kabel notwendig.
Ein DALI-Gateway ist bei mir sogar vorhanden.
Man könnte in dem Fall einfach für jede RGBW-Leuchte einen Eldoled Lin181d nehmen und zusammen mit einer Spannungsversorgung verbauen.
Klappt natürlich nur in etwas größeren Lampen oder man legt zu jeder Lampe eine kleine IPxx Kiste, die man dann wiederum an die Lampe klemmt.
So käme man auf ≈65€ pro Treiber + Netzteil + LED pro einzeln steuerbarer Leuchtstelle.
Günstigere RGB-Treiber mit Dali habe ich jetzt erst mal auf die Schnelle nicht finden können. Zumal die Eldoleds ja auch perfekt funktionieren.
Kommentar
-
Hi Sepp... klar doch. Ich kauf hier. Allerdings hab ich im Garten noch nix verlegt...IP-Anfrage hab ich grad rausgeschickt.
Ist ein wenig tricky die einzelnen Led´s zu adressieren...klapt aber. Und natürlich sind bei 5m gleich mal 480 DMX Kanäle weg
Aber es lohnt sich....finde ich !
Grüße, FrankGrüße aus Oberhausen, Frank
Kommentar
Kommentar