Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Überlegungen Einbau KNX light resp. KNX für Arme / free@home oder KNX easy

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Gut aufgepasst er hat!
    Kind regards,
    Yves

    Kommentar


      #92
      Ist der TJA665 Konfigurationsserver eigentlich als IP Router verwendbar oder kann den nur die Hager knx easy App ansprechen?
      spassbird Danke für die hilfreichen Erklärungen! Das macht ein gutes Forum aus.

      Kommentar


        #93
        Kann man mit dem Domovea Server in der Visu bzw. mit Tastern Philips Hue Lampen schaltbar machen?

        Kommentar


          #94
          Zitat von Ditc101 Beitrag anzeigen
          Ist der TJA665 Konfigurationsserver eigentlich als IP Router verwendbar oder kann den nur die Hager knx easy App ansprechen?
          spassbird Danke für die hilfreichen Erklärungen! Das macht ein gutes Forum aus.
          Als IP Router kann man den nicht missbrauchen, der macht nur die Umsetzung vom Web-Frontend zum KNX.
          Da das Konzept darauf beruht, dass man über den Browser die Einstellungen der Easy-KNX-Komponenten macht, nutzt der Konfigurationsserver nur den KNX-
          Zugang. Ich weiß nicht, ob der in der ETS als Schnittstelle erkannt wird. Denke aber nicht.

          In der Domovea sollte es möglich sein RGB LEDs (Controller) mittels Farbkreis oder vorbelegbaren Tasten zu steuern.
          Ich denke das Du das "ISE smart Connect HUE" Interface brauchst. Denn irgendwer muss ja Deine Schaltbefehle und Einstellungen auf
          das HUE-eigene Protokoll umsetzen.
          Schaltbar im Sinne von "mach mal Strom für die Hue Leuchtmittel an" geht natürlich über den normalen Schaltaktorkanal.
          Farbe ändern, wie gesagt eher nicht ohne andere Hardware

          „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

          Kommentar


            #95
            Hallo liebes Forum,

            ich bin Andreas aus dem schönen Saarland.
            Nach dem Kauf unserer gebrauchten Immobilie, wollten wir auch etwas Smart sein. Also an KNX gedacht und ein Angebot erstellen lassen. Da traf mich fast der Schlag.

            Folgendes sollte gesteuert werden:
            - Verschattung Jalousie in Verbindung Wetterstation
            - Heizungsregelung - Heizkörper
            - diverse schaltbare Steckdosen
            - Außenbeleuchtung
            - Rauchmelder

            Wir haben uns einfach aus Kostengründen für BJ Free@home entschieden.
            Am Samstag werden wir einziehen und ich kann es mal erleben und anständig testen. Werde dann mal berichten.

            Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Im Rahmen meiner bescheidenen Möglichkeiten.

            Liebe Grüsse
            Andreas

            Kommentar


              #96
              Hallo Andreas,

              herzlich willkommen hier im Forum.
              "Sarkasmus an" Wir freuen uns immer wieder gern, im KNX Forum, über die erfolgreiche Umsetzung konkurrierender Systeme zu lesen. "Sarkasmus aus".
              Ich geh mal davon aus, das alles so funktioniert wie Du/Ihr es euch wünscht. Verbunden mit der Vorstellung, das der Schlag mit F@B nicht viel kleiner war, als der mit dem KNX Angebot.
              Das ist immer ein beliebtes Streitthema, welches System günstiger ist. Jetzt ist es aber vorbei und es nützt nix, wenn ich Dir sage,
              dass ich Dir die Komponenten und die Parametrierung mit reinem KNX wahrscheinlich für den selben Preis hätte anbieten können,
              wie Dein Eli das F@B.

              Sei es drum.
              Viel Freude bei Deinem Smarthome und wenn wer fragt, kannst Du mal berichten wie zufrieden Du bist.( diesmal wirklich ohne Sarkasmus)
              Aber bitte auch ehrlich sein und sagen was Dich vielleicht stört oder nicht so ganz toll ist.


              Gruß Spassbird
              „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

              Kommentar


                #97
                Hallo Spassbird,

                vielen Dank für die Begrüßung.
                Ob mit Sarkasmus oder ohne... Der Schlag war das doppelte!!!!!!!! 35.000€ zu 18.000€.
                Hätte mich gerne für das KNX entschieden, stattdessen wurde es der Mitbewerber. Aber auch hier gibt es ja fast Glaubenskriege.
                Vergleiche es gerne mit einem Autokauf. Ich will am Anfang alles drin haben. Wenn es dann aber an den Preis geht, dann kommt das große Abspecken.
                Der Alltag wird es zeigen.
                Trotzdem viel Dank für das informative Forum.

                Liebe Grüsse
                Andreas

                Kommentar


                  #98
                  35.000€ war mal wieder total utopisch.... schade, ich hätte mit dem Kollegen gerne ein realistisches Angebot geplant, aber jetzt steht die Hütte ja schon, kann man nix machen.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #99
                    War auch so geschockt. War aber die Realität. Ich hab mich danach auch schon geschämt jemand weiteres dafür zu fragen. Weil ich dachte, dass es wohl so ist und ich mir es einfach nicht leisten kann. Ist wohl auch einfach der Komplexität geschuldet. Ich war danach einfach bedient.
                    Aber trotzdem Danke. Beim nächsten Haus

                    Kommentar


                      Keine Sorge, genau das ist leider der Fehler im Konzept von KNX.
                      Gruß
                      Thomas

                      Kommentar


                        Wieso lässt man sich bei so einer hohen Investition (auch 18k sind viel Geld) nur ein Angebot von einem Anbieter einholen? Wer weiß ob jemand anderes F@B nicht sogar deutlich billiger als 18k hätte machen können. Verstehe so etwas nicht.
                        Kenne so etwas eher von Leuten wo Geld keine große Rolle spielt, bei dir anscheinend schon wie du selbst gesagst hast, aber dann gibste dich mit einem Angebot, noch dazu vielleicht das Erste, zufrieden?
                        Dein Eli wird dir sicher sehr gerne nochmal etwas verkaufen

                        Vielleicht kannte er sich mit KNX nicht aus und versucht es daher für dich unattraktiv darzustellen damit er den Auftrag bekommt?
                        Ich behaupte einfach mal hier haste mehr Geld als nötig ausgegeben auch für die F@B Installation.
                        Zuletzt geändert von ewfwd; 15.06.2016, 21:57.

                        Kommentar


                          Nein. Installierender Eli war nicht der KNXler. Hab mich nach dem KNX Angebot davon komplett verabschiedet. Weil es einfach zu weit weg war.
                          Und natürlich ist 18.000€ sehr viel Geld. Mein Budget waren 15.000€. Welches mit KNX gesprengt wurde und natürlich mit BJ auch.
                          Aber bei meinem 2. Haus werde ich vieles anders machen.

                          Kommentar


                            Dann bleibt aber immer noch die Frage wieso du dir EIN Angebot nur hast einholen lassen von KNX als auch F@B. Wieso nicht die Preise vergleichen?

                            Kommentar


                              Bringt doch jetzt eh nix mehr. Zudem 18 T€ kann auch günstig sein, wenn das das komplette Gewerk Elektro abdeckt.
                              Gruß
                              Thomas

                              Kommentar


                                Nutzt du die f@h App auf iOs oder Android? Ist die wirklich so mies, wie man überall liest?
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X