Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Überlegungen Einbau KNX light resp. KNX für Arme / free@home oder KNX easy

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Gruppe, lese jetzt auch schon länger mit und planne eine kleines EFH mit KNX zu bestücken, bin auch am Anfang über die Hager Easy gekommen, interessiere mich jetzt aber eigentlich für die ABB Aktoren und für Heizung den MDT, da wir 8 HK haben und er preis mäßig einfach top ist.

    Als Schalter würde ich hauptsächlich den Berker 80142180 nutzten wollen , hat jemand mit der Funktion "HAGER Bedienkonzept" -"Auf/Ab/Stopp" für Rollladen Erfahrung, liest sich soweit für mich das ich beim 2 Fach Schaler (4 Schaltpunkte) dann nur einen Schaltpunkt für die Rollläden pro Raum benötigen würde, jetzt ist meine frage funktioniert das nur mit einem Hager Aktor oder ist das Aktorunabhängig ?


    Danke für euren Input

    Kommentar


      Imho ist das eine Funktion des Sensors, weil der den richtigen Befehl senden muss. Das sollten die meisten können, notfalls mal den Sensor in der ETS probeinstallieren.

      Viel Erfolg
      Florian

      Kommentar


        Ok, der Sensor hat es natürlich in der ETS mit drin, war mir jetzt halt nicht ganz sicher ob der aktor von ABB das dann verstehen würde

        Kommentar


          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          Nutzt du die f@h App auf iOs oder Android? Ist die wirklich so mies, wie man überall liest?
          Nutze die IOs Version. Find sie nicht schlecht. Etwas zäh. Aber relativ simpel zu programmieren.

          Kommentar


            Hallo zusammen,
            vor einigen Wochen habe ich an dieser Stelle viele Informationen eingeholt und mich bzgl. "Hager Easy" aufschlauen lassen. :-) Danke nochmal an alle Beteiligten für die wertvollen Tipps. Inzwischen ist der Elektriker auch fleißig am Verkabeln und hat das EG und das OG bereits fertig.
            Damit er nicht arbeitslos wird, bin ich am überlegen wie ich den Außenbereich des Hauses am sinnvollsten mit BWM/Lampen versorge. Hier musste ich feststellen, dass es für "Easy" wohl keine Außenbewegungsmelder mit EIB-Anschluss gibt. Ich habe nur die Funk-Geräte gefunden. Hat hiermit jemand Erfahrungen gesammelt? Würde die BWM ehrlich gesagt lieber direkt an den Bus klemmen.

            Danke für eure Hilfe und Grüße,
            Thomas

            Kommentar


              Ich wiederrum will kein von außen zugängliches Buskabel. Wenn sie sehr hoch montiert werden ist es ok, sonst hat man mit konventionellen aber auch mehr Auswahl. Gibt es keinen Easy Binäreingang?
              Gruß
              Thomas

              Kommentar


                Zitat von thengsty Beitrag anzeigen
                Hallo zusammen,
                vor einigen Wochen habe ich an dieser Stelle viele Informationen eingeholt und mich bzgl. "Hager Easy" aufschlauen lassen. :-) Danke nochmal an alle Beteiligten für die wertvollen Tipps. Inzwischen ist der Elektriker auch fleißig am Verkabeln und hat das EG und das OG bereits fertig.
                Damit er nicht arbeitslos wird, bin ich am überlegen wie ich den Außenbereich des Hauses am sinnvollsten mit BWM/Lampen versorge. Hier musste ich feststellen, dass es für "Easy" wohl keine Außenbewegungsmelder mit EIB-Anschluss gibt. Ich habe nur die Funk-Geräte gefunden. Hat hiermit jemand Erfahrungen gesammelt? Würde die BWM ehrlich gesagt lieber direkt an den Bus klemmen.

                Danke für eure Hilfe und Grüße,
                Thomas
                Wie honkytonkguy schreibt,
                Easy Binäreingang 230V und einen Aussenbewegungsmelder beliebigen Herstellers dran und fertig. Die Lampe(n) die geschaltet werden soll, versorgst
                Du dann wie gehabt über den Ausgang des Schaltaktors. Sind also zwei Kabel die durch die Wand müssen.


                Ich blätter mal in meinen Easy Unterlagen, vllt findet sich ja noch ein Melder für draussen.
                „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                Kommentar


                  Also in der Tat, gibt es keine Melder für den Aussenbereich, die Easy-kompatibel sind.
                  Daher dann doch die Variante eines Außenbewegungsmelders der über 230V an ein Binäreingang TXA304 (ca 160€) geht.
                  Der hat dann vier Eingänge und Du könntest damit alle Ecken Deines Hauses abdecken.

                  Welchen Bewegungsmelder Du da ran hängst, ist Deinem Geschmack überlassen. Hauptsache 230V.

                  Gruß Spassbird
                  „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                  Kommentar


                    Keinen Außenmelder? super System für ein EFH... Ich würde sagen "toll net?"
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      Irgendwas ist ja immer. So lange gibt es das System noch nicht am Markt und mit einem stinknormalen Außenmelder und Binäreingang, dürfte dass
                      ohnehin günstiger kommen, als wenn Hager extra einen Außenmelder bastelt, der dann Easy ist.
                      Auch mit Sicht auf den hier viel gepriesene Sicherheit (Kein Buskabel nach Außen legen), finde ich diese Lösung nicht so verkehrt.

                      Mal ne andere Frage, gibt es denn einen F@H Außenmelder?
                      „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                      Kommentar


                        Nein, gibt es (meines Wissens) nicht

                        Kommentar


                          Nein, gibt es auch nicht, aber free@home ist ja auch nicht toll, net?!
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            dafür ist Easy wenigstens KNX und wenn man pfiffig ist, kann man auch einen KNX-Außenbewegungsmelder dazu bringen im Easy System zu funktionieren.
                            Bring mich ja glatt auf eine Idee.
                            Werd mir mal nen Wissensvorsprung rausarbeiten.
                            „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                            Kommentar


                              Hey!
                              Danke für die Antworten, besonders an Spassbird, der ja in annähernd unglaublicher Geschwindigkeit und Qualität antwortet. :-) Dass eine vernünftige Lösung so einfach ist, hatte ich natürlich nicht auf dem Schirm. Ich sag dem Eli er soll noch nen n-fachen Binäreingang einbauen, dann passt das. Super. Freu mich auf mein KNX-Häuschen und werde über den weiteren Umsetzungsfortschritt versuchen zu berichten. Sicherlich ergeben sich aber auch noch ein paar Fragen...
                              Grüße

                              PS: Lass uns an deiner Idee teilhaben sobald der Vorsprung uneinholbar ist... ;-)

                              Kommentar


                                Hallo zusammen,
                                da es an der Baustelle tatsächlich in großen Schritten vorwärts geht, befinde ich mich inzwischen auch schon in der detaillierten Planung von Szenen bzw. Programmen. Daher die Frage was mit Hager easy in Verbindung mit der domovea und den Präsenzmeldern alles möglich ist.
                                Ich stelle mir vor, dass das Licht im Flur z.B. nach 23 Uhr nur noch "gedimmt" per PM angeschaltet wird. Kann einer der PM dies schon von Haus aus?
                                https://www.hager.de/knx-gebaeudesys...511/343615.htm
                                https://www.hager.de/knx-gebaeudesys...510/343684.htm

                                Oder benötige ich für diese kleine Szene auch einen Dimm-Aktor? Ist das überhaupt möglich wie ich es plane? Wahrscheinlich eine blöde Frage, aber ich bin, wie so einige andere hier, noch Anfänger. :-)
                                Danke für eure Hilfe und Grüße!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X