Zitat von bambam
Beitrag anzeigen
Auch wenn aus ungenannten Gründen eine Dachmontage nicht gewollt ist jedenfalls bei EnEV-gedämmten Gebäude ein Dachsparrenhalter die bauphysikalisch beste Variante. Für Fassadenmontagen wären sogenannte Mauerhalterungen für einen normalen Antennenmast am stabilsten. Siehe z. B. ASSAT.
Nebenbei: Die traditonelle Windlastberechnung aus uralten VDE 0855-1 besteht in der aktuellen IEC 60728-11 fort, ist aber schon lange wegen EUROCODE-Normen bauaufsichtlich nicht mehr zulässig.


Deshalb sollte man diese mehrmals im Jahr zumindest anschauen und bei Bedarf reinigen, damit gerade Regen- und Licht-Sensoren zuverlässig arbeiten.
Kommentar