Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Wetterstation und Regensensor an Antennenmast

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von bambam Beitrag anzeigen
    Hallo MarcoLanghans, google einfach mal nach: Masthalterung Wand dann findest du ganz viel und kannst die etwas passendes aussuchen.

    Das hier ist ein Modell, das eine besonders lange Stange hat: https://www.voelkner.de/products/343...RoCfMIQAvD_BwE
    Als RFT, der schon als Stift und auch in der Meisterschule immer wieder mit Windlastberechnungen traktiert wurde, als würden jeden Tag zuhauf Antennen von den Dächern gepustet, lässt mich die Vorstellung an dieser Wandhalterung eine Satellitenantenne zu montieren, frösteln.

    Auch wenn aus ungenannten Gründen eine Dachmontage nicht gewollt ist jedenfalls bei EnEV-gedämmten Gebäude ein Dachsparrenhalter die bauphysikalisch beste Variante. Für Fassadenmontagen wären sogenannte Mauerhalterungen für einen normalen Antennenmast am stabilsten. Siehe z. B. ASSAT.

    Nebenbei: Die traditonelle Windlastberechnung aus uralten VDE 0855-1 besteht in der aktuellen IEC 60728-11 fort, ist aber schon lange wegen EUROCODE-Normen bauaufsichtlich nicht mehr zulässig.

    Kommentar


      Zitat von Dipol Beitrag anzeigen
      Als RFT, der schon als Stift und auch in der Meisterschule immer wieder mit Windlastberechnungen traktiert wurde, als würden jeden Tag zuhauf Antennen von den Dächern gepustet, lässt mich die Vorstellung an dieser Wandhalterung eine Satellitenantenne zu montieren, frösteln.
      Das mag ja sein, aber in dem Fall soll ja nur eine mini Wetterstation daran montiert werden. Da ist die Windlast doch vernachlässigbar.

      Kommentar


        Hallo Zusammen,
        das Gebäude hat kein WDVS, dies ist also kein Thema.
        Wird aber auch vermutlich auch nur an der Fassade klappen, da die Auflagefläche beim Sparren oder die Pfette​ zu klein sein wird für die ganzen Halterungen.

        Aufs Dach soll es nicht, da ich da einfach nicht drauf rumklettern möchte und extra für eine Wetterstation ein Gerüst stellen steht halt in keiner Relation. Außerdem kommt eventuell auch irgendwann eine PV und da sind Sachen auf dem Dach immer blöd, da diese dann die Module behindern.

        Es wurde halt leider bei der Errichtung des Hauses vor 17 Jahren einfach noch nicht an KNX gedacht und nun wollen wir es nach und nach nachrüsten bei der Modernisierung der einzelnen Räume.

        Zusätzlich brauchen wir eigentlich nur die Helligkeiten von W/S/O für die automatische Beschattung der Rollos (Jalousie ist nicht vorhanden), Wind und Temperatur ist eigentlich nicht nötig, bzw. Aussentemperatur kann ich vom Heizungsfühler abgreifen.

        Kommentar


          Zitat von MarcoLanghans Beitrag anzeigen
          Zusätzlich brauchen wir eigentlich nur die Helligkeiten von W/S/O für die automatische Beschattung der Rollos
          Wie wäre es damit? Schön klein und kompakt. Ich habe den und bin sehr zufrieden.
          https://www.elsner-elektronik.de/de/vari-knx-3l.html
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            willisurf Hm klingt interessant.
            Wie hast du diesen den Montiert? An der Aussenwand direkt? Stelle mir vor das ein Sensor eventuell nicht alle Helligkeiten erfassen kann.

            Kommentar


              Direkt an der Außenwand. Ich nutze nur eine Helligkeit, es sollten aber alle drei Richtungen funktionieren, dafür ist er ja gebaut.
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                Mast im Garten oder an einer Gartenhütte?
                Grüße Etienne

                Kommentar


                  Hm, eventuell eventuell habe ich da einen Denkfehler.
                  Wo würde denn ein Sensor am meisten Sinn machen, wenn man von 8:30 und 18:00 Beschatten möchte?
                  Ausrichtung ist

                  Vorne: Süden
                  Links: Westen
                  Rechts Osten

                  image.png​​​

                  Kommentar


                    Beim dem Preis für den genannten Weinzierl Sensor werf ich aber auch mal den Eltako Enocean FHD60SB in Verbindung mit dem Weinzierl KNX-Enocean Gateway ENO 626 ein.
                    Dank Funk und Solar ist man bei der Aufstellung sehr flexibel.

                    Kommentar


                      Hm, beim FHD60SB​ geht aber wieder nur eine Seite :-(

                      Da ich eh zwei von denen habe https://knx-user-forum.de/forum/öffe...00#post1640900

                      klatsche ich die am besten auf nen Winkel und dann an den Mast, hier habe ich dann zwar nur Osten und Süden aber reicht vermutlich aus.
                      Zuletzt geändert von MarcoLanghans; 09.08.2024, 12:26.

                      Kommentar


                        Zitat von MarcoLanghans Beitrag anzeigen
                        extra für eine Wetterstation ein Gerüst stellen steht halt in keiner Relation.
                        Korrekt. Nach den Wartungsanweisungen macher Wettersensoren dürftet du dann das Gerüst alle halbe Jahr stellen.
                        Gruß Andreas

                        -----------------------------------------------------------
                        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                        Deutsche Version im KNX-Support.

                        Kommentar


                          Zuviel Technik aufs Dach packen und sich keine Gedanken um Wartung zu machen ist aber halt auch irgendwo dumm. Zumindest ne Austiegsluke von der Mann die Wetterstation erreichen kann ist nicht schlecht.

                          Kommentar


                            Hallo Leute,

                            sorry das ich den Tread wieder aufmache. Aber wo würde am meisten Sinn machen, die Wetterstation & Regensensor zu montieren?
                            Dach ist südlich ausgerichtet, aktuell auch mit PV bestückt.
                            Es sind sowohl in Süd- als auch Westrichtung Raffstore montiert.
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              Hallo roland98, die Wetterstation sollte am besten nach Süden ausgerichtet sein und in Richtung Ost und West nicht verschaltet werden.

                              Damit sie auch den Wind optimal messen kann wäre die beste Position ganz oben auf dem Dachfirst. Da du nun aber nur bei der Süd und West Fassade Raffstore hast, könntest du die Wetterstation auch etwas tiefer auf dem Süddach platzieren, wenn du da mit der Busleitung besser hinkommst. Dann aber eher in Richtung der Westseite.

                              Befestigen würde ich sie an einen 60mm Mast, den du an einen Sparren montieren kannst.

                              Kommentar


                                Zitat von roland98 Beitrag anzeigen
                                wo würde am meisten Sinn machen, die Wetterstation & Regensensor zu montieren
                                Sind das zwei Geräte bei dir? Also lassen sich diese an verschiedenen Orten montieren?

                                Grundsätzlich solltest du diese Dinge an einem Ort installieren, den du "jederzeit" gut erreichen kannst. Die Geräte hängen nunmal Tag und Nacht im Wetter, werden von Vögel "besetzt" und bekommen gerne auch mal einen Anschiss. Deshalb sollte man diese mehrmals im Jahr zumindest anschauen und bei Bedarf reinigen, damit gerade Regen- und Licht-Sensoren zuverlässig arbeiten.

                                Und dann geht das Problem weiter. Den Temperatursensor solltest du möglichst im Schatten anbringen, damit die Sonne den nicht zusätzlich aufheizt. Den Lichtsensor solltest du natürlich im vollen Sonnenschein ohne Verschattung platzieren. Den Windsensor möglichst entfernt von Bauten, damit nicht je nach Windrichtung dieser nicht im Windschatten liegt und dich zu spät warnt.

                                Wenn es eine All-in-One-Wetterstation ist, dann würde ich diese auf der Südseite anbringen. Nur eben schauen, dass du gut mit einfachen Mitteln drankommst und nicht unbedingt auf das Dach steigen musst.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X