Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Wetterstation und Regensensor an Antennenmast

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Vermutlich braucht es den Deckel nicht, ich wollte das einfach oben zu. Jedenfalls kommt so weniger Schmutz in das Innere.

    Kommentar


      Geht auch. Ich frage mich, ob so ein Mast wohl Blitze eher anzieht.

      Kommentar


        Ich denke dem Blitz sind +/- 50 cm egal.

        Kommentar


          Ergänzend zum Model für die Wetterstation (siehe weiter oben in diesem Thread) habe ich jetzt noch einen Mast-Adapter für den Regensensor gestaltet. Der dort mitgelieferte Metall-Bügel ist für die Installation an einem runden Mast ja leider nicht wirklich gut geeignet.

          Hier mal testweise an ein 50er HT-Rohr geheftet - hatte noch keine Gelegenheit, aufs Dach zu klettern und richtig zu installieren:
          pxl_20240407_175225611.webp

          Das Modell zum Drucken findet sich auch wieder bei Printables (https://www.printables.com/model/835...dt-rain-sensor).
          Zuletzt geändert von netzkind; 07.04.2024, 20:16.

          Kommentar


            Ich habe eine Edelstahlschelle und habe da den Winkel des Regensensors drangeschraubt. Sieht sehr clean aus. Wetterstation ist oben auf dem Mast im Abschlussdeckel verschraubt.

            https://shop.cosch-edelstahl.de/Cosc...O-424-mm-35-mm

            Wo ich die Schelle gekauft habe weiß ich nicht, den Shop hier habe ich über Google gefunden und er hat solche Schellen. Die gibt es bei mehreren Händlern für kleines Geld. Über UV-Beständigkeit muss man sich keine Sorgen machen und sieht schick aus.


            Viele Grüße
            Nils

            Kommentar


              Ich habe noch 2 Bilder gefunden.

              Angehängte Dateien

              Kommentar


                Zitat von StefanWE Beitrag anzeigen
                Geht auch. Ich frage mich, ob so ein Mast wohl Blitze eher anzieht.
                Das kommt darauf an was man unter "anziehen" versteht. An Mastspitzen konzentrieren sich Feldlinien und damit wird der - egal ob geerdet oder nicht - eine für Direkteinschläge nach Blitzkugelverfahren bevorzugte Einschlagstelle. Was sich nach allen bisherigen Untersuchungen von Blitzschäden nicht erhöht, ist die lokale Einschlaghäufigkeit.

                Jeder ist für seine Handlungen verantwortlich und muss entscheiden, ob er auf Gebäuden ohne Blitzschutzsystem der dann nach IEC 60728-11 immer noch geforderten Blitzschutzerdung nach Klasse H nachkommt oder (wie offenbar der TE) die auf einem Flachdach gänzlich ignoriert und womöglich nicht einmal einen PA der Kabelschirme ausführt.

                Direkte Einschläge sind objektiv selten, aber wenn St. Florian versagt und ein SV vor Ort den Schaden besichtigt, ist das eine Steilvorlage für Versicherer um die Regulierung abzulehnen. Dass ein Flachdachständer wie auch ein Mast oder Dachsparrenhalter nur für eine Wetterstation ohne LPS nicht erdungspflichtig ist widerspricht der Logik, ist aber normative Realität.

                Kommentar


                  So, mal das Ergebnis bei uns:
                  image.png

                  Ist einfach ein Vierkantrohr für Geländer aus Edelstahl, pulverbeschichtet im gleichen RAL-Ton wie die sonstigen Elemente des Gebäudes. Direkt mit vier Bohrungen für jeweils zwei Schrauben des Wind- und Regensensors bestellt, war also nur noch anbringen (hat die Fachfirma erledigt, die wegen der Beschattungsmontage eh da war). Hätte ich vorher gewusst, dass die so hoch in der Wand noch bohren können, hätte ich das Rohr natürlich nochmal 20cm kürzer bestellt.
                  (Ja, der Kabelkanal wird noch angemalt, dass er nicht mehr so auffällt ).
                  Chris

                  Kommentar


                    Du brauchst eigentlich eine beschichtete Wetterstation, nicht Kanal.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      Ich finde das gut gelungen!
                      Wär’s noch ne Überlegung den Kabelkanal am Pfosten statt an der Wand zu befestigen?

                      Kommentar


                        Würde es eher unschöner machen, da dann der Kanal vom "Sichtbereich" unterhalb des Lamellendachs hoch zu eben diesem müsste. Außerdem kommt von oben das Buskabel unter dem Abdeckblech des Gebäudedaches raus, das ebenfalls in das Lamellendach geht.
                        Ich hatte auch erst intuitiv gedacht, dass man die Kabel am Pfosten entlang bis zur Montageplatte führt und dann von dort an der Wand entlang, aber da hat glücklicherweise der Monteur mitgedacht und vorgeschlagen, das so umzusetzen, da eben wie gesagt von oben ja eh schon ein Kabel zum Lamellendach runtergeführt wird und man so unterhalb des Daches lediglich die Montageplatte des Pfostens sieht
                        Chris

                        Kommentar


                          Hallo zusammen,
                          ich bräuchte mal ein paar Ideen zur Montage einer Wetterstation (oder eventuell auch nur Sensoren für die Helligkeit S/O/W, da ich kein Jalousie habe).
                          Problem ist dies kann nicht auf dem Dach erfolgen, es kommt daher nur eine Fassadenmontage in Frage.

                          Und da der Dachüberstand im Süden ca. 60 cm ist kommt dies denke ich auch nicht in Frage :-( Es bleibt also nur O/W übrig, hier ist der Dachüberstand ca. 30 cm.
                          Ich müsste nun also eine Halterung finden die an die Wand kommt und dann über das Dach hinweg geht, damit die Sensoren / Wetterstation höher ist und in alle Richtungen schauen kann.

                          Hat eventuell schon jemand so etwas gemacht und kann mir Tipps geben? Ich bräuchte quasi so ein Halterung wie Alloc nur ein längeren Wandabstand.

                          IMG_3439.jpg IMG_3440.jpg

                          Grüße und Danke

                          Marco

                          Kommentar


                            Hallo MarcoLanghans, google einfach mal nach: Masthalterung Wand dann findest du ganz viel und kannst die etwas passendes aussuchen.

                            Das hier ist ein Modell, das eine besonders lange Stange hat: https://www.voelkner.de/products/343...RoCfMIQAvD_BwE

                            Kommentar


                              Ah ok, ich hatte nach Geländer Halterungen gesucht und da nix gefunden.

                              Kommentar


                                Aber statt die Wand zu löchern würde ich sowas dann an einen Sparren oder die Pfette montieren. Scheint ja auch direkt eine gute Gelegenheit den Teilen einen frischen Schutzanstrich zu verpassen.
                                ----------------------------------------------------------------------------------
                                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                                Albert Einstein

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X