Ich werde mir ein paar von denen zulegen:
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Lautsprecher im BAD
Einklappen
X
-
Einen ganz schnellen Erfahrungsbericht kann ich auch schon mal dazu liefern:
Die SMSL Endstufe ist wirklich klasse, ich habe 4 davon im Dauerbetrieb. Die Leistung reicht locker für den "normalen" Gebrauch und von der Qualität bin ich echt angetan. In meinen Augen eine sehr gute Lösung für Wand-/Deckenlautsprecher.
Ein Knacken beim Schalten über einen Aktor ist zudem nicht vorhanden.
eriche Du kannst evtl. auch eine Nummer kleiner nehmen, der SA-50 ist für kleinere Räume (WC, Bad, ...) nicht unbedingt notwendig
Viele Grüße, Stefan
Kommentar
-
Ich hatte schonmal gelesen, dass manche hier mit einer 7.1-Soundkarte arbeiten und daraus dann mehrere Kanäle machen. Ich habe das mal (ohne mir viel Zeit zu nehmen) versucht aber irgendwie nichts gefunden welche Software das kann, also unterschiedliche Inhalte auf unterschiedlichen Kanälen der Soundkarte auszugeben... Steht das irgendwo geschrieben, in welche Richtung das gehen soll?
Kommentar
-
Zitat von bwurst Beitrag anzeigenIch hatte schonmal gelesen, dass manche hier mit einer 7.1-Soundkarte arbeiten und daraus dann mehrere Kanäle machen. Ich habe das mal (ohne mir viel Zeit zu nehmen) versucht aber irgendwie nichts gefunden welche Software das kann, also unterschiedliche Inhalte auf unterschiedlichen Kanälen der Soundkarte auszugeben... Steht das irgendwo geschrieben, in welche Richtung das gehen soll?Zuletzt geändert von magiczambo; 11.07.2016, 13:06.Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)
Kommentar
-
Ich denke, dass du so nur den "Partymodus" machen kannst, also in allen Räumen die gleiche Quelle
Grüße,
Stefan
Kommentar
-
Zitat von knxfindichgut Beitrag anzeigenMit einer 7.1 Karte sind es folglich 4 Stereo-Kanäle. Ich habe es hier im Forum auch mal gepostet, andere TN sicherlich auch schon. Finde nur den Beitrag gerade nicht.
https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...%A4uchte-hilfe
Das werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren!
Gruß,
Bernd
Kommentar
-
Hallo Stefan,
ja, die Sweex kann das definitiv, viele andere vermutlich auch. Ich habe MPD selbst nie mit Airplay versucht, aber auf die schnelle mal das gefunden: http://blog.austinseraphin.com/2012/...-with-airplay/ -> sollte also funktionieren
Grüße,
Stefan
Nachtrag:
Du kannst den MPD auch noch wunderbar aufbohren mit Serviio und dann das ganze in den Quad-Client integrieren, siehe hier: http://www.heimautomation-buch.de/20...o-dlna-server/Zuletzt geändert von knxfindichgut; 12.07.2016, 07:11.
Kommentar
-
Danke, im Moment bin ich noch weit vom Aufbau meiner Multiroomlösung entfernt, aber Dank euren Infos hab ich schon mal viele Ansatzpunkte.
Noch eine Frage, ohne mich bis jetzt tiefer in die Materie eingelesen zu haben: Mit den unterschiedlichen mpd.conf's sollte es dann ja möglich sein entweder 4xStereo (4 MPD Instanzen gestartet) mit unterschiedlichen Quellen oder 4xStereo (1 MPD Instanz) mit gleicher Quelle laufen zu lassen, oder?lg
Stefan
Kommentar
-
Immer gerne.
Ich sehe es eher so: du brauchst pro Zone eine Instanz. Eine weitere kommt dazu, wenn du eine Quelle auf alle Zonen gleichzeitig bringen möchtest. Mag sein dass es auch noch anders funktioniert, z.B. über Mixer oder PulseAudio, habe ich aber noch nicht praktisch versucht.
Grüße, Stefan
Kommentar
Kommentar