Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lautsprecher im BAD

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ich hatte meine Lösung einmal hier beschrieben:
    Budget Multi-Bath-Room Audio-Lösung

    Kommentar


      #32
      Zitat von Marcov Beitrag anzeigen
      Ich habe auch 4 Hifiberry AMPs und auf diesen den Picoreplayer, der Logitech Media Server läuft auf meiner Synology. Die Player habe ich meist in der Zwischendecke und sie an Visaton UP Lautsprecher angeschlossen. Die Pi´s habe ich an einem Schaltaktor und kann die Player so nachts / bei Abwesenheit automatisch ausschalten.
      Cool.. fast genauso hab ich das auch

      Kommentar


        #33
        so, ich hatte heute Zeit mein low Budget Setup zu testen.

        Raspberry Pi 3
        +X400 DAC + Amp 2*20W
        Lautsprecher Visaton Deckenlautsprecher Dl-10


        geht es günstiger?

        Wenn man den X400 mit einem 12V Netzteil versorgt, klingt es ok.
        Der Pi wird dadurch mitversorgt.

        Wird nur der Pi mit 5V versorgt, kommt es bereits bei mittlerer Lautstärke zum Knacksen und Knarren.

        Strommessung des Setups folgt.

        Erich

        Kommentar


          #34
          Gibt es für den RaspberryPi eigentlich einen Multizone DAC bzw. Verstärker? Ich verstehe nämlich noch nicht ganz den Sinn warum ich die Leitungen zentral in den Keller legen sollte und dann pro Zone einen RaspberryPi + DAC/AMP anschließen soll. Softwaremäßig (und der Pi hat ja auch genügend Power dafür) kann ich ja zb mehrere Player für den Logitech Media Server auf einem RaspberryPi laufen lassen.

          Kommentar


            #35
            Zitat von Ditc101 Beitrag anzeigen
            Ich verstehe nämlich noch nicht ganz den Sinn warum ich die Leitungen zentral in den Keller legen sollte und dann pro Zone einen RaspberryPi + DAC/AMP anschließen soll. .
            Musst du ja nicht, du kannst auch wie schon erwähnt eine Soundkarte mit mehreren Ausgängen benutzen und dann auf einem Raspi oder was auch immer mehrere MPD Instanzen/picorePlayer laufen lassen.

            Allerdings brauchst du dann wiederum entweder Aktivboxen, separate Verstärker oder irgendein MultiRoom Verstärker




            Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

            Kommentar


              #36
              Mir war das zentrale ziehen der Lautsprecherkabel zu mühsam - habe schon so 100 Meter benötigt.
              Bei mir ist pro Deckenlautsprecher 1 Raspberry geplant - ich komme da auf einen Kanalpreis von 60 Euro.

              Alles andere wird dann per Software gehen - zumindest ist das meine Vorstellung

              Kommentar


                #37
                Also ich hätte gerne jetzt kabel bis in den Keller....

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von eriche Beitrag anzeigen
                  Mir war das zentrale ziehen der Lautsprecherkabel zu mühsam - habe schon so 100 Meter benötigt.
                  Hm, auf meiner Elektriker-Rechnung sind 200 Meter Lautsprecherkabel drauf und ich habe noch für einen Lautsprecher Kabel im Baumarkt nachgekauft weil's nicht gereicht hatte.

                  Bei mir ist pro Deckenlautsprecher 1 Raspberry geplant - ich komme da auf einen Kanalpreis von 60 Euro.
                  Ich bei dir ein "Kanal" mono oder stereo gedacht? Raspberry und Hifiberry Amp+ macht zusammen etwa 95 € Straßenpreis ohne Gehäuse.
                  Du hast da halt wenig Möglichkeiten ungenutzte Kanäle sinnvoll abzuschalten, oder wie soll das laufen. Auch wenn der Raspberry sparsam ist, wenn er halt immer laufen muss, relativiert sich das. Und wenn er erst booten muss wenn jemand ins Bad kommt, dann hast du ne unschöne Verzögerung drin.

                  Kommentar


                    #39
                    ich werde den Stromverbrauch heute über die Nacht mal messen.
                    Wenn er gering ist, würde ich den Raspi durchgehend laufen lassen - ansonsten bootet der 3er in geschätzten 15 - 30 Sekunden hoch.

                    Finde ich ein Programm, dass getrennt einen Stream am linken und einen anderen am rechten LS Ausgang abspielen kann, dann brauche ich teilweise weniger Raspi`s, da an manchen Stellen 2-3 Räume zusammenlaufen.

                    Ich habe alles, bis auf die Küche Mono, also nur 1 Deckenlautsprecher.

                    Raspberry Pi 2 = 35 Euro
                    Raspberry Pi 3 = 42 Euro
                    X400 = 22 Euro
                    +Netzteil und SD Karte = 15 Euro

                    somit deutlich unter 80 Euro pro Kanal - wenn wirklich jeder Kanal einzeln bespielt wird.

                    Multiroom Systeme sind um Welten teurer, verbrauchen auch Strom und die Bespielgeräte müssen ja auch vorhanden sein, um in 5 Räumen verschiedene Streams abspielen zu können,...

                    Gruß Erich

                    Kommentar


                      #40
                      • Billiges LS-Kabel 2,5mm² für ~30€ pro 100m reicht IMHO locker wenn man im Bad keine PA mit >2kW hat.
                      • 7.1 Soundkarte USB für 8 unabhängige Kanäle ~20€
                      • IC-Kfz Endstufe(n) mit je 2 oder 4 Kanälen ~10€ pro Kanal - mit 12V Schaltnetzteil versorgt - primär über Aktorausgang geschaltet
                      • 1x Raspi/Wiregate oder was evtl. sonst schon vorhanden zentral mit passender Software (z.B. mpd) zur Distribution im Technikschrank

                      Damit fallen im normalen Beschallungsbetrieb max.5W pro Kanal an und im "Standby" dank abgeschalteter Endstufen nur <1W gesamt für die zusätzliche Soundkarte. Viel günstiger und sparsamer geht nicht!
                      Zudem bleibt man zukünftig flexibel und muss nicht 8x Raspi+Verstärker in irgendeiner Decke suchen.

                      Just my 2ct

                      Gruß -mfd-
                      KNX-UF-IconSet since 2011

                      Kommentar


                        #41
                        nur ich verstehe nicht ganz, wie du mit dem Setup verschiedene Quellen abspielen kannst.
                        Ich will nicht 1 Lied in 3 Räumen - mir ist wichtig, dass man, wenn man will, auch in jedem Raum individuell seine Musik abspielen kann,...
                        Quasi vom Handy per klick einen Raum auswählen kann und schwups es rockt

                        Gruß Erich

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von eriche Beitrag anzeigen
                          Quasi vom Handy per klick einen Raum auswählen kann und schwups es rockt
                          Genauso funktioniert das. MPD Droid kann das bspw...
                          Ansonsten verschiedene MPD-Instanzen auf einem Gerät einrichten und das ganze dann "fernbedienen".
                          Gruß -mfd-
                          KNX-UF-IconSet since 2011

                          Kommentar


                            #43
                            ok und dann kann man jeder Instanz einen der 7 Ausgänge zuweisen?

                            Kommentar


                              #44
                              eriche Schau mal in diesem Thread Post #22 folgende.

                              Kommentar


                                #45
                                Ich habe für mich nun die perferkte Lösung gefunden. Da ich nur über Airplay streamen will, von einem Android Tablet aus, von welchem ich jeglichen Content (NAS, Spotify, sonstige Webstreams) streamen kann, werde ich nun mehrere Instanzen von shairport-sync auf einem Raspi laufen lassen. Um mehrere Stereo Räume zu versorgen, werde ich die Sweex USB 7.1 Soundkarte benutzen. Somit kann ich mit z. B.: einer Soundkarte und vier shairport Instanzen vier Räume versorgen.
                                Ich kann dann entweder in jedem Raum unterschiedliche Quellen benutzen oder in allen Räumen die gleiche Quelle, alles gesteuert von meinem Tablet.
                                lg
                                Stefan

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X