Zitat von jockele
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
KNX Visu etablierte Anbieter oder doch unbekannte?
Einklappen
X
-
Grundsätzlich gilt für diejenigen, die nicht prgrammieren wollen oder können, eine oder mehr Ebenen höher angesetzt werden muss. Also Parametrieren und grafisch verknüpfen. Das ist als solches ein Vorteil und auch das Grudprinzip von KNX. Das hat mind. aber auch zwei Nachteile: 1. man kann nur das, was vorgedacht ist, nutzen und 2. es ist oftmals (wesentlich) teurer.EFH, HMI-Master
-
Ausnahme edomiZitat von udegens Beitrag anzeigen
Das hat mind. aber auch zwei Nachteile: 1. man kann nur das, was vorgedacht ist, nutzen und 2. es ist oftmals (wesentlich) teurer.
Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)
Kommentar
-
Ja, vielleicht habe ich übersehen, dass man immer unterscheiden muss, ob man etwas für sich selbst nutzt bzw.hobbymäßig daran bastelt oder ob man etwas für Kunden erstellen muss.Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
Woher stammt den diese Wissen? Eibd funktioniert bei mir sehr zuverlässig besser als so manche IP-Schnittstelle oder Router. Und bei FHEM muss ich sagen das du keine Ahnung hast wie vielfältig und flexibel das ding ist und ich denke das es beides auch noch in 10 Jahren geben wird.EFH, HMI-Master
Kommentar
-
Was TP betrifft, hoffe ich sehr, dass sich auch in Zukunft nichts ändert. Aber mit RF kommt Bewegung in KNX und spätestens mit IoT könnte KNX in gewissen Zugzwang geraten. Warten wir es ab.Zitat von vento66 Beitrag anzeigenMuss ich das jetzt verstehen? Erstens gibt es eine Weiterentwicklung hier im Forum (knxd) Und zweitens was hat sich denn am KNX Protokoll geändert, das eibd zum toten Pferd erklärt?EFH, HMI-Master
Kommentar
-
Ja, kann sein. Aber wer steckt dahinter mit welcher Motivation? Es gibt kein Impressum. Macht aber einen sehr guten Eindruck. Ich werde mich damit mal beschäftigen, falls es sich auf einem Ubuntu-Derivat betreiben lässt (z. B. Mint). Kannst du mir sagen, ob das der Fall ist?Zitat von magiczambo Beitrag anzeigenAusnahme edomi
Ich konnte auf die Schnelle nichts finden, daher die Frage: Ist da vielleicht auch noch einen Scriptsprache drin? Das wäre dann optimal.EFH, HMI-Master
Kommentar
-
Im Moment noch eine "One" Man Show, allerdings unter GPL! Sehr aktive Community, es gibt schon sehr viele Community Bausteine.Zitat von udegens Beitrag anzeigenJa, kann sein. Aber wer steckt dahinter mit welcher Motivation?
Theoretisch auf jedem x64 Linux System, ist allerdings nur getestet unter CentOS 6.5.Zitat von udegens Beitrag anzeigenIch werde mich damit mal beschäftigen, falls es sich auf einem Ubuntu-Derivat betreiben lässt (z. B. Mint). Kannst du mir sagen, ob das der Fall ist?
Ja PHP, damit kannst du dir auch eigene LBS bauen.Zitat von udegens Beitrag anzeigenIch konnte auf die Schnelle nichts finden, daher die Frage: Ist da vielleicht auch noch einen Scriptsprache drin? Das wäre dann optimal.
Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)
Kommentar
-
eibd läuft bei mir auf dem Wiregate in einer professionellen umgebung wenn es das ist was du meinst. Ich bekomme dafür sogar support wenn es nicht mehr tut.Zitat von udegens Beitrag anzeigen
Ja, vielleicht habe ich übersehen, dass man immer unterscheiden muss, ob man etwas für sich selbst nutzt bzw.hobbymäßig daran bastelt oder ob man etwas für Kunden erstellen muss.
Kommentar
-
PHP hört sich sehr gut an! 64-Bit System ist auch klar. Aber CentOS werde ich nicht machen wollen. Habe nur Linux Mint, Windows und MacOS + NAS, mehr wäre mir zu kompliziert. Oder Ist CentOS ein Ubuntu-Derivat??? Werde mich mal kundig machen.Zitat von vento66 Beitrag anzeigenEdomi muss auf CentOS 64 minimal, als Logiksprache zum Erstellen eigener Logikbausteine gibt es php.EFH, HMI-Master
Kommentar
-
Das OS kann dir durch Wurscht sein....du must nicht damit machen!Zitat von udegens Beitrag anzeigen
PHP hört sich sehr gut an! 64-Bit System ist auch klar. Aber CentOS werde ich nicht machen wollen. Habe nur Linux Mint, Windows und MacOS + NAS, mehr wäre mir zu kompliziert. Oder Ist CentOS ein Ubuntu-Derivat??? Werde mich mal kundig machen.
Kommentar
-
Gast
Nein, ist quasi ein freies RedHat Enterprise Linux.Zitat von udegens Beitrag anzeigenOder Ist CentOS ein Ubuntu-Derivat???
https://de.wikipedia.org/wiki/CentOS
Kommentar
-
-
Nicht so emotional! Es gibt professionelle Gesichtspunkte, die einem Hobbyisten aber egal sein können. Profis können es sich jedoch nicht leisten, auf Systeme aufzubauen, deren Pflege und Weiterentwicklung nicht garantiert ist. Und bei kostenlosen Systemen gibt's da eben keine rechtliche Handhabe. Daher ist ja KNX als weltweite Gebäudesystemtechnik auch so bedeutend.Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
Das OS kann dir durch Wurscht sein....du must nicht damit machen!EFH, HMI-Master
Kommentar
-
Das stimmt. Daher ja auch IP-Symcon, die Fa. ist schon über 10 Jahre am Markt. Allerdings ist die dazu passend gemachte Visu IPSView auch eine One-Man-Show; aber optional.Zitat von heckmannju Beitrag anzeigenudegens Da bleibt bei dir aber nicht viel übrig was du benutzen kannst :-)
Und Edomi werde ich jetzt sicher nicht mehr aus den Augen verlieren ... versprochen ;-)EFH, HMI-Master
Kommentar


Kommentar