Hallo an alle,
ich bin ein vollkommener Neuling was das Thema KNX bzw. Haussteuerung angeht.
Eine normale Elektroverkabelung verstehe ich, nicht aber die der KNX.
Möchte ich z.B. alle Lichter mit KNX steuern und schalten können, ziehe ich 5x1.5 Kabel von jeder Lichtquelle direkt in die Hauptverteilung (HV) von dort werden die Bus Leitungen z.B. (EIB-Y(St)Y 2x2x0,8 Tr.500 EIB-/Bus-Leitung ) an die Taster verlegt.
Warum 5x1.5 Kabel und wie die Aktoren in der HV angeschlossen werden, leuchtet mir nicht ganz ein.
Um einen besseren Einblick in KNX zu erhalten, würde ich mich freuen, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, wo ich mir das ganze vor Ort (Mainzer Umgebung) anschauen und evtl. auch mal ein paar Fragen stellen kann.
Habe leider den letzten Stammtisch in Mainz verpasst, wäre bestimmt ein guter Einstieg gewesen und einige Fragen geklärt.
Was aber möchte ich mit KNX ereichen?
- Rolladensteuerung - einzeln steuerbar bzw. Zentral alle auf einmal
- Lichtsteuerung - beim verlassen des Hauses alle Lichter Aus - Nachts eine gedimmte Treppenbeleuchtung durch einen Bewegungsmelder einschalten etc....
- Fenstersensoren - Anzeige Fenster Auf/ZU
- Raumtemperatur anzeigen lassen - auf die Steuerung der Fussbodenheizung möchten wir gerne verzichten
- Wassersensoren im HWR und Küche
- Rauchmelder später evtl. als zusätzlich Alarmanlage
- SAT (KNX?)
- Internet ( KNX?)
ob Steckdosen damit geschaltet werden sollen, stellt sich noch heraus evtl. die ein oder andere.
Fragen folgen.....
So long
DowNX
Edit: Beleuchtungsanforderung siehe Post 17
ich bin ein vollkommener Neuling was das Thema KNX bzw. Haussteuerung angeht.
Eine normale Elektroverkabelung verstehe ich, nicht aber die der KNX.
Möchte ich z.B. alle Lichter mit KNX steuern und schalten können, ziehe ich 5x1.5 Kabel von jeder Lichtquelle direkt in die Hauptverteilung (HV) von dort werden die Bus Leitungen z.B. (EIB-Y(St)Y 2x2x0,8 Tr.500 EIB-/Bus-Leitung ) an die Taster verlegt.
Warum 5x1.5 Kabel und wie die Aktoren in der HV angeschlossen werden, leuchtet mir nicht ganz ein.
Um einen besseren Einblick in KNX zu erhalten, würde ich mich freuen, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, wo ich mir das ganze vor Ort (Mainzer Umgebung) anschauen und evtl. auch mal ein paar Fragen stellen kann.
Habe leider den letzten Stammtisch in Mainz verpasst, wäre bestimmt ein guter Einstieg gewesen und einige Fragen geklärt.
Was aber möchte ich mit KNX ereichen?
- Rolladensteuerung - einzeln steuerbar bzw. Zentral alle auf einmal
- Lichtsteuerung - beim verlassen des Hauses alle Lichter Aus - Nachts eine gedimmte Treppenbeleuchtung durch einen Bewegungsmelder einschalten etc....
- Fenstersensoren - Anzeige Fenster Auf/ZU
- Raumtemperatur anzeigen lassen - auf die Steuerung der Fussbodenheizung möchten wir gerne verzichten
- Wassersensoren im HWR und Küche
- Rauchmelder später evtl. als zusätzlich Alarmanlage
- SAT (KNX?)
- Internet ( KNX?)
ob Steckdosen damit geschaltet werden sollen, stellt sich noch heraus evtl. die ein oder andere.
Fragen folgen.....
So long
DowNX
Edit: Beleuchtungsanforderung siehe Post 17
Kommentar