Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche USB / IP Schnittstelle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Welche USB / IP Schnittstelle

    Hallo,

    ich glaube eine reine USB Schnittstelle scheidet schon mal aus da es umständlich wäre sich immer wieder von der HV aus anzuschließen.
    An die Schnittstele selbst stelle ich keine großen Anforderungen.

    MDT IP Interface SCN-IP000.02 ca.170Euro oder
    Gira 216800 IP Schnittstelle ca.190 Euro oder

    WEINZIERL 730 KNX IP Interface Schnittstelle für ca. 135 Euro

    Was haltet ihr von dieser Auswahl? Habt ihr Erfahrungen mit diesen Schnittstellen?
    Ich möchte nicht nur an die HV gebunden sein, sondern mich auch mal aus einem anderen Zimmer (per Netzwerk) heraus anschließen.
    Ob ich mich nun auch noch von Aussen, sprich per Smartphone einklinken möchte, ist noch nicht festgelegt.
    Gehen wir ersteinmal von Nein aus.
    Gibt es noch weiteres zu beachten?
    Preis / Leistung sollte schon stimmen.

    Grüße
    Zuletzt geändert von DowNX; 15.08.2016, 10:29.
    Was möchte ich mit KNX:

    #2
    MDT .02 versorgt sich mit Spannung aus dem KNX-Bus, Gira braucht eine externe Spannungsquelle, Weizierl, kenne ich nicht.
    Zu überlegen wäre noch ob anstatt der Schnittstelle, ein Router zukunftssicherer wäre (wegen dem Aufpreis sich später zu ärgern wäre schade) …
    Danke und LG, Dariusz
    GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

    Kommentar


      #3
      Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
      Zu überlegen wäre noch ob anstatt der Schnittstelle, ein Router zukunftssicherer wäre (wegen dem Aufpreis sich später zu ärgern wäre schade) …
      Hallo Dariusz,
      am Ende soll noch eine Visu kommen und wenn diese unbedingt einen Router benötigt dann lohnt es sich direkt da zu investieren.
      Ansonsten ist es mir nicht wichtig von Aussen (Smartphone etc.) darauf zuzugreifen.
      Wer weiß aber was passiert wenn mich das KNX Fieber gepackt hat.
      THX
      Was möchte ich mit KNX:

      Kommentar


        #4
        Um von Aussen auf die Installation zuzugreifen hat grundsätzlich nichts mit der Entscheidung ob du dir einen KNXnet/IP-Router oder eine KNXnet/IP-Schnittstelle zulegst.

        Die Schnittstelle kann „nur“ Tunneling - je nach Hersteller bis zu 5 (vielleicht auch mehr) …
        Der Router kann neben dem Tunneling auch Routing ...

        Um ein Beispiel zu nennen, z.B. der Gira HS4 (Homeserver) benötigt einen KNXnet/IP-Router weil die Kommunikation über Multicast abläuft, mit einer Schnittstelle funktionier er nicht.

        Ja … je nachdem welche Geräte du mal verwenden wirst, kann es sein das eines dabei ist das das Routing benötigt ...
        Danke und LG, Dariusz
        GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

        Kommentar


          #5
          Hi Dariusz,

          wie gesagt weiß ich noch nicht genau welche Geräte da ich mich erst seit kurzem mit dem Thema befasse.
          Ich hole mir aber hier und da schon mal Informationen ein um zu wissen:
          a. welche Geräte benötigt werden
          b. welche Funktionen welche Geräte ausüben
          c. ganz wichtig, um eine Kostenkalkulation aufstellen zu können
          d........

          Es läuft aber dahin heraus das folgendes umgesetzt wird:
          1. Gesteuertes Licht (LED Spots, Panels etc...) = Dali wenn etwas größer, evtl nur mit KNX
          2. Rolladensteuerung = Mit KNX Jalousien Aktoren
          3. Temperatursensoren (Estrichverlegung) = Warscheinlich mit i Wire
          4. Fenstersensoren (Auf/Zu) = ?
          5. Wassersensoren = ?
          Später würde ich versuchen eine Visu mit EDOMI umzusetzen (Kostengünstig)
          Spielereien wie Media im Haus etc. kommen zwar auch in Frage, würde aber mein Budget sprengen....

          Gruß
          Was möchte ich mit KNX:

          Kommentar


            #6
            Meine Meinung: erst mal langt eine IP-Schnittstelle. Einen Router kannst Du auch über eibd (knxd) und ein Raspi daraus machen (oder eine andere Hardwareplattform z.B. für EDOMI). Ich habe zwar einen Router zuhause, nutze den aber nur mit einem Tunnel bis zum Wiregate ... auf dieses greife ich dann mit anderen Geräten zu.
            Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              ich entscheide mich schon mal für eine IP Schnittstelle.
              Welche von denen dreien

              MDT IP Interface SCN-IP000.02 ca.170Euro oder
              Gira 216800 IP Schnittstelle ca.190 Euro oder

              WEINZIERL 730 KNX IP Interface Schnittstelle für ca. 135 Euro

              würdet ihr empfehlen und warum?
              Evtl habt ihr noch eine andere Schnittstelle im Sortiment?

              Thx
              Was möchte ich mit KNX:

              Kommentar


                #8
                Ich habe GIRA, grundsätzlich keine Problem, jedoch in Verdacht mit EDOMI nicht allzu gut "befreundet" zu sein ...

                MDT .02 braucht keine zusätzlicke Spannungsversorgung - wäre mein Favorit.

                WEINZIERL kenne ich nicht.

                ENERTEX soll auch gut sein ...
                Danke und LG, Dariusz
                GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                Kommentar


                  #9
                  Das Problem haben aber auch noch andere Schnittstellen.

                  Ich würde bei dem Schnittstellen kauf darauf achten das ich möglichst viele Tunnelverbindungen habe. Und ich das ding vom KNX Bus oder POE Versorgen könnte.

                  Stand heute wäre das die MDT aber da ich oft mal was ausprobiere würde ich mir gleich einen Router holen.

                  Viele Grüsse
                  Jürgen

                  Kommentar


                    #10
                    Habe den MDT IP Interface mit Versorgung über den Bus und bin sehr zufrieden damit. Zu dem Gira und dem Weinzierl kann ich nichts sagen.

                    Der MDT kann noch Emailadresse senden und Datum / Zeit dem Bus zur Verfügung stellen.

                    BG
                    Philipp

                    Kommentar


                      #11
                      Wie sieht es mit diesen IP Routern aus?
                      ABB IPR/S 3.1.1 IP-Router, REG etwa 280 Euro
                      SIEMENS 5WG1146-1AB02 IP ROUTER N 146/02 etwa 320 Euro
                      Beide können die benötigte Spannung über PoE beziehen, ansonsten DC.
                      Sollte ein Hunni übrigbleiben, könnte es ein Router werden
                      Ansonsten habe ich schon ein Auge auf das Mittelfeld mit MDT geworfen welcher schon mal auf meiner "Benötige Liste" steht.

                      Was möchte ich mit KNX:

                      Kommentar


                        #12
                        Warum bleibst nicht MDT treu? Spannungsversorgung über KNX
                        https://www.voltus.de/hausautomation...tage-2-te.html

                        Kommentar


                          #13
                          MDT-Interface kostet ca. EUR 170
                          MDT-Router kostet ca. EUR 270
                          Danke und LG, Dariusz
                          GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                          Kommentar


                            #14
                            ...und der IP-Router von MDT kommt ganz ohne Hilfsspannung aus, da er allein vom Bus gespeist wird. Nicht zu unterschätzen sind auch die ungemein hilfreichen Email-Funktionen, die der MDT IP-Router mitbringt.

                            Edit: Micha war schneller...
                            Gruß
                            Frank

                            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                            Kommentar


                              #15
                              Wie es aussieht haben hier alle gute Erfahrungen mit MDT gemacht oder alle werden gesponsort
                              Also Mit oder ohne Router, es wird wohl eine MDT Schnittstelle.
                              Vormerken....
                              Danke euch allen für die Unterstützung
                              Was möchte ich mit KNX:

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X