Der Gedanke an sich ist ja nicht abwegig. Nahezu alle Nachrüst Smart Home Systeme machen genau das. Bei Abwesend und Signal von einem Tür-/Fensterkontakt tönen die Rauchmelder los. Wie du schon sagst, die Dinger hängen eh da. Ergo ist es ja auch smart diese zu nutzen.
So richtig funktioniert das halt nur bei echter Abwesenheit, da man Rauch und Einbruch ja nicht unterscheiden kann. Sonst ist es ziemlich dämlich, wenn die RM löstönen während man im Bett liegt. Dann greift man schnell die wichtigsten und teuersten Dinge zusammen, da man denkt es brennt und läuft dem Einbrecher in die Arme...
So richtig funktioniert das halt nur bei echter Abwesenheit, da man Rauch und Einbruch ja nicht unterscheiden kann. Sonst ist es ziemlich dämlich, wenn die RM löstönen während man im Bett liegt. Dann greift man schnell die wichtigsten und teuersten Dinge zusammen, da man denkt es brennt und läuft dem Einbrecher in die Arme...
Kommentar