Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Rauchmelder für KNX und Alarmanlage geeignet?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Da ich das Ganze schon im Einsatz habe, hier meine Erfahrung:

    Ich nutze die Gira mit KNX Modul. Der Preis ist leider recht hoch, aber hier im Forum gibt es meines Wissens auch eine DIY Lösung für alle Bastler

    In Kombination mit iButtons (Anwesenheit) und Bewegungsmeldern realisiere ich eine Alarmanlage. Die iButton Holder zeigen auch den Status an 2 rote LEDs = aktiv, 5 rote LEDs = scharf. Das funktioniert bestens und der WAF ist auch gegeben - Schlüssel weg = Alarm an. Gästeschlüssel können über eine Zeitschaltuhr zu bestimmten Zeiten und Tagen freigegeben werden.

    Außerdem erhalte ich Textnachrichten auf mein Handy: Batterie in OG Schlafzimmer schwach.

    Generell bin ich mit der Lösung sehr zufrieden.

    Viele Grüße,
    Patrick

    Kommentar


      #77
      Wenn man iButtons nicht kennt und Googelt ist es sehr informativ wie Du Dein Schlüsselbrett realisiert hast:

      https://www.mynfp.de/ibutton



      Bei der Temperaturmessung wars nur halb verwirrend. Aber dann....

      Kommentar


        #78
        Ich schreib's hier mal rein; für die Hekatron-Melder soll Ende des Jahres eine Zentrale für funkvernetzte Melder kommen.
        Der Funktionsumfang ist aber nur recht grob Beschrieben:

        Der neue Genius Port lokalisiert alle Alarmmeldungen Ihrer funkvernetzten Rauchwarnmelder und leitet diese ins Internet, auf Ihr mobiles Endgerät und an Smart-Home-Systeme weiter. Jederzeit sicher – jederzeit informiert.
        Quelle:
        https://www.hekatron-brandschutz.de/...e/genius-port/

        Kommentar


          #79
          Ins Internet auch? No Way!
          „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

          Kommentar


            #80
            juhu schaut mal alle her mein Haus brennt ab....

            Kommentar


              #81
              Zitat von Sovereign Beitrag anzeigen
              juhu schaut mal alle her mein Haus brennt ab....
              hihi, genau. Ausserdem ist davon auszugehen, dass Hekatron mit "...und an Smart-Home-Systeme..." sicher nicht KNX meint,
              sondern eher die Herstellerabhängigen Funk-"Smart"-Home-Lösungen im Auge hat. Diese können dann, durch ihren Cloud-Service die
              Alarmmeldung als Pushnachricht oder als Broadcast-Message in alle Welt posaunen.
              Schöne neue Welt!
              „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

              Kommentar


                #82
                Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
                dass Hekatron mit "...und an Smart-Home-Systeme..." sicher nicht KNX meint
                Ganz sicher nicht - irgendwo findet sich, dass es mit DigitalStrom kompatibel ist. Ich verstehe ja noch nicht so ganz warum die Hersteller kabelgebundene Systeme im Privat-Neubau nicht promoten. Im Objektbereich ist das ja schon lang ganz und gebe, aber naja Endlich erfährst du wenigstens überall dass dein Haus grad abfackelt. Hoffe es gibt auch nen Rückkanal, sodass der Cloud Service die Bewohner mal wecken kann

                Kommentar


                  #83
                  Zitat von SirUli Beitrag anzeigen
                  ... Endlich erfährst du wenigstens überall dass dein Haus grad abfackelt. Hoffe es gibt auch nen Rückkanal, sodass der Cloud Service die Bewohner mal wecken kann
                  Das siehste doch dann, wenn Du am nächsten Tag nach dem Aufstehen Dein Handy einschaltest.
                  „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                  Kommentar


                    #84
                    Außerdem besteht bestimmt die Möglichkeit, kostenlos die Zeitung /E-Zeitung automatisch zu informieren.
                    Gruß
                    Florian

                    Kommentar


                      #85
                      Hallo, bin auch dabei Rauchmelder zu bestellen. Frage, ist es möglich bei dem Gira Rauchmelder 1141 02 das KNX Modul zu integrieren ??

                      Kommentar


                        #86
                        Ich muss hier noch einmal fragen: wenn ich angenommen 5 Gira 233602 Dual Q-Rauchmelder im OG habe und noch einmal 5 im EG, reicht es dann aus, wenn ich nur jeweils einen Melder pro Stockwerk mit einem Gira 234300 KNX-Modul ausstatte? Kann ich die anderen RM dann trotzdem innerhalb des Stockwerks miteinander verbinden?

                        Ich möchte erreichen, dass beim Auslösen des Alarms alle Melder im ganzen Haus Alarm schlagen und ich schnell irgendwie feststellen kann (Meldung auf Visu, Push-Nachricht o.ä.), in welchem Stockwerk der Melder ausgelöst hat. Das jeweilige Zimmer kann mir auf diesem Weg natürlich nicht angezeigt werden, das ist mir klar.

                        Kommentar


                          #87
                          Zitat von manwald Beitrag anzeigen
                          Ich muss hier noch einmal fragen: wenn ich angenommen 5 Gira 233602 Dual Q-Rauchmelder im OG habe und noch einmal 5 im EG, reicht es dann aus, wenn ich nur jeweils einen Melder pro Stockwerk mit einem Gira 234300 KNX-Modul ausstatte? Kann ich die anderen RM dann trotzdem innerhalb des Stockwerks miteinander verbinden?

                          Ich möchte erreichen, dass beim Auslösen des Alarms alle Melder im ganzen Haus Alarm schlagen und ich schnell irgendwie feststellen kann (Meldung auf Visu, Push-Nachricht o.ä.), in welchem Stockwerk der Melder ausgelöst hat. Das jeweilige Zimmer kann mir auf diesem Weg natürlich nicht angezeigt werden, das ist mir klar.
                          Hallo,

                          Genau das wäre auch meine Idee, hat das jemand so umgesetzt?

                          Kommentar


                            #88
                            Das KNX Modul zeigt dir an, ob der Melder ausgelöst hat oder etwas über Kabel gemeldet wurde. Ich glaube, das wurde hier schon öfter mal besprochen.
                            Gruß Florian
                            Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 17.09.2018, 14:53.

                            Kommentar


                              #89
                              Zitat von fuetzi Beitrag anzeigen
                              Hallo,

                              Genau das wäre auch meine Idee, hat das jemand so umgesetzt?
                              Ja, das funktioniert so (fürs Protokoll: Habe ich selbst aber nicht).

                              Bitte beachten: Wenn das KNX-Modul drinsteckt, geht aber nur noch die Verbindung zu den anderen Meldern in der Etage per Kabel. Eine Funkanbindung geht nicht, da dafür eben ein Funkmodul notwendig wäre, und zwei Module (KNX und Funk) passen nicht gleichzeitig in einen Melder.

                              Kommentar


                                #90
                                Das funktioniert so. Es gibt aber auch eine Anleitung, wo sowas drin steht. Lad dir auf der Gira HP die Applikationsbeschreibung runter. Da siehst du wie die Module über KNX verbunden werden und welche Gruppenadressen der ausgibt. Alternativ funktioniert noch alle über Funk, der Vorletzte zum Letzten mit Kaben und auf den Letzten ein KNX Modul

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X