Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aufbau Gruppenadressen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bei mir steht das Thema ebenfalls bald an. EFH mit UG/EG/OG/Garage/Außenbereich
    Mein 1. Draft

    Group name Main Middle Sub
    Zentral 0
    Zentral-Szene 0 0
    Zentral-Szene-Szene1 0 0 1
    Zentral-Szene-Szene2 0 0 2
    Zentral-Szene-Szene3 0 0 3
    Zentral-Szene-Szene4 0 0 4
    Zentral-Szene-Szene5 0 0 5
    Zentral-Szene-Szene6 0 0 6
    Zentral-Szene-Szene7 0 0 7
    Zentral-Szene-Szene8 0 0 8
    Zentral-Szene-Szene9 0 0 9
    Zentral-Datum 0 1
    Zentral-Datum-DatumUhrzeit 0 1 0
    Zentral-Datum-Uhrzeit 0 1 1
    Zentral-Datum-Datum 0 1 2
    Zentral-KNX 0 2
    Zentral-KNX-Strommesswert 0 2 0
    Zentral-KNX-Spannungsmesswert 0 2 1
    Zentral-KNX-Betriebsstunden 0 2 2
    Zentral-KNX-BetriebsstundenNachReset 0 2 3
    Zentral-KNX-Busverkehr 0 2 4
    Zentral-KNX-LetztesEvent 0 2 5
    Zentral-KNX-Event 0 2 6
    Zentral-KNXAussen 0 3
    Zentral-KNXAussen-Strommesswert 0 3 0
    Zentral-KNXAussen-Spannungsmesswert 0 3 1
    Zentral-KNXAussen-Betriebsstunden 0 3 2
    Zentral-KNXAussen-BetriebsstundenNachReset 0 3 3
    Zentral-KNXAussen-Busverkehr 0 3 4
    Zentral-KNXAussen-LetztesEvent 0 3 5
    Zentral-KNXAussen-Event 0 3 6
    Zentral-KNXRouter 0 4
    Zentral-KNXRouter-NTPStatus 0 4 0
    Licht 1
    Licht-Zentralbefehle 1 0
    Licht-Schalten 1 1
    Licht-DimmenRel 1 2
    Licht-DimmenWert 1 3
    Licht-RMSchalten 1 4
    Licht-RMDimmen 1 5
    Licht-Sperren 1 6
    Licht-RMSperren 1 7
    Steckdosen 2
    Steckdosen-Zentralbefehle 2 0
    Steckdosen-Schalten 2 1
    Steckdosen-RMSchalten 2 2
    Steckdosen-Diagnosetext 2 3
    Steckdosen-Leistung 2 4
    Steckdosen-SchwellwertLeistung 2 5
    Steckdosen-Sperren 2 6
    Steckdosen-RMSperren 2 7
    Beschattung 3
    Beschattung-Zentralbefehle 3 0
    Beschattung-AufAb 3 1
    Beschattung-Stop 3 2
    Beschattung-AbsolutePosition 3 3
    Beschattung-Diagnose 3 4
    Beschattung-Status 3 5
    Beschattung-Sperren 3 6
    Beschattung-RMSperren 3 7
    Kontakte 4
    Kontake-Zentralbefehle 4 0
    Kontake-Status 4 5
    Kontakte-Status-Test 4 5 0
    Kontake-Sperren 4 6
    Kontake-RMSperren 4 7
    Alarme 5
    Alarme-Zentralbefehle 5 0
    Alarme-Status 5 5
    Alarme-Sperren 5 6
    Alarme-RMSperren 5 7
    Heizen 6
    Sensoren 7
    Sensoren-Praesenz 7 0
    Sensoren-Luft 7 1
    Sensoren-Temperatur 7 2
    Sensoren-Feuchte 7 3
    Sensoren-Sperren 7 6
    Sensoren-RMSperren 7 7
    Wetterzentrale 8
    Wetterzentrale-Daemmerung 8 0
    Wetterzentrale-Daemmerung-TagNacht 8 0 0
    Wetterzentrale-Daemmerung-Sperre 8 0 1
    Wetterzentrale-Daemmerung-Messwert 8 0 2
    Wetterzentrale-Daemmerung-JalousieAufAb 8 0 3
    Wetterzentrale-Fassade 8 1
    Wetterzentrale-Helligkeit 8 2
    Wetterzentrale-Wind 8 3
    Wetterzentrale-Wind-Windalarm 8 3 0
    Wetterzentrale-Wind-Windgeschwindigkeit 8 3 1
    Wetterzentrale-Temperatur 8 4
    Wetterzentrale-Temperatur-Wetterstation 8 4 0

    Hatte es auf dem Testbrett auch mit UG/EG/OG in der Mittelgruppe, was ich aber auch als wenig flexibel empfinde.
    Die letzte Ziffer in der Gruppenadresse habe ich folgendermaßen aufgeteilt
    0-9 UG Flur
    10-19 UG Hausan
    20-29 UG Techn
    30-39 UG Abst
    40-49 UG Hob

    100-109 EG Flur
    110-119
    120-129
    ...

    200-209 OG Flur
    210-219 OG K1
    220-229 OG Bad
    230-239 OG Schlafen
    240-249 OG K2

    90-99 Außen


    Gerne Feedback.

    Kommentar


      ggf noch ein Gewerk für buntes Licht, und bei den Steckdosen ggf noch mehr für Stromgemessene, die Aktoren haben ja doch reichlich mehr KO im Angebot.

      Aber sonst gehe ich im wesentlichen auch mit dem System vor.
      Meine Stromzähler mit je 150 GA habe ich allerdings separat im Blocksystem. Aber das verbietet sich ja nicht.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        ggf noch ein Gewerk für buntes Licht, und bei den Steckdosen ggf noch mehr für Stromgemessene, die Aktoren haben ja doch reichlich mehr KO im Angebot.

        Aber sonst gehe ich im wesentlichen auch mit dem System vor.
        Meine Stromzähler mit je 150 GA habe ich allerdings separat im Blocksystem. Aber das verbietet sich ja nicht.
        RGBW => guter Punkt,
        macht ihr für Autom. Beschattung auch noch eine Funktion ? Die Rolladenaktoren haben auch viele KOs ?

        Kommentar


          Ich habe keine Rollos/Jalousien am Haus. Aber ja es kommt auf die verwendeten Aktoren an. Wenn es eben die recht "dummen" Aktoren sind steckt die Intelligenz der Beschattung ggf. in einer Wetterstation oder in einer 24/7 Logikengine. Dann genügen ja soweit die direkten Fahrbefehle aus der Logik. Hat man hingegen erst viele Sensorwerte usw. dann muss man da natürlich mehr an Einzeldaten transportieren.

          Auch wenn es keine direkte Funktion ist, aber bei intelligenten PM zum Beispiel nutze ich auch mal einen Taster zur Überstimmung des PM, was aber nicht immer die einfache Sperre ist. Bei MDT hast ja quasi 4 Optionen das in den PM zu bringen. Da wäre dann jetzt die Frage gibt es dann noch eine dritte HG als Gewerk manuelle Beeinflussung PM. Da dann aber nicht nur je Raum sondern je PM-Kanal denken.

          Auf jeden Fall bräuchte es noch Zustands-GA Ich habe bei mir z.B. je Haus/Etage/Raum Zustände wie Tag/Dämmerung/Nacht. Um eben Licht und andere Sachen davon abhängig zu schalten. Daher gibt es diese Drei Zustände auf den Ebenen Haus/Etage einmal als UND und einmal als ODER verdichtet. Derzeit hast da nur so globale aus der Wetterstation.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            Hallo zusammen,

            ich habe auch noch eine Frage zu den Gruppenadressen. Das Forum ist voll von Diskussionen darüber aber ich habe noch keine Auflistung gefunden wo man sieht welche Mittelgruppen üblicherweise notwendig sind / verwendet werden.

            Ich möchte das Ganze an das Mittelgruppensystem anlehnen. Im Webinar von Eibmeier sieht man detailliert wie er das Ganze für Beleuchtung und Dimmen macht. Da ich aber noch keine Erfahrung habe würde mich interessieren, was gute Mittelgruppen für die anderen Gewerke sind (Beschattung, Heizung, Binäreingänge, Logiken, Wetter...).

            Über Hilfe wäre ich dankbar.
            Viele Grüße Chris

            Kommentar


              Das kommt darauf an welche Funktionen Dein Haus haben wird und in den von Dir geplanten KNX-Geräten enthalten sind, dann ergibt eben jede Funktion eine MG unter einer passenden HG.




              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                Hi, danke noch für deine Antwort. Ist jetzt schon ein paar Tage her aber jetzt habe ich wieder Zeit mich dahinter zu klemmen. Eine Sache die ich noch oft gesehen habe ist, dass manche eine Hauptgruppe z.B.: Schaltaktoren nennen und andere machen die Funktion als Hauptgruppe. So würde Schaltaktoren ersetzt durch die Hauptgruppen z.B.: Beleuchtung, Zutritt.. also Funtkionen welche man mit dem Schaltaktor realisiert. Gehen tut sicher beides aber vielleicht kann mir jemand sagen, was die schönere Lösung ist was Übersichtlichkeit und Fehlersuche angeht.
                Viele Grüße Chris

                Kommentar


                  Zitat von knxChris90 Beitrag anzeigen
                  Gehen tut sicher beides aber vielleicht kann mir jemand sagen, was die schönere Lösung ist was Übersichtlichkeit und Fehlersuche angeht.
                  Stell die Frage bitte nicht auch nochmal im Parallelthread ist es auch gerade zurecht ausgeartet. Die Frage kommt alle 2 Jahre neu im Forum auf, die Technologie im Umgang mit GA ändert sich aber nur alle 10 Jahre+ Insofern haben alle hundert Threads mit dem Titel %GA-Struktur% noch ihre Gültigkeit.

                  Es gibt nicht das eine System was besser ist. jedes hat Vor- und Nachteile und jeder kommt mit dem einen oder anderen besser klar.

                  Nach Geräten Ausrichten macht allerdings gar keinen Sinn.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...ystem-nutzt-du

                    bitte zu dem Link springen

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X