Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einzelraumregelung 2016 - Wiregate / Loxone / Controme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo zusammen,

    Zitat von raman Beitrag anzeigen
    BlicKtNiX Was für einen Wärmeerzeuger habt ihr denn? Gibt es eine KWL?
    Wir werden eine Gasheizung mit Solarthermie einbauen und auch eine KWL. Letztere insbesondere aus Komfortgründen. Das Thema kühlen ist damit also außen vor.

    Im Komfort sehe ich übrigens auch den Vorteil einer gut gemachten ERR. Mir geht es hier nicht so sehr um das energiesparen (obgleich man das natürlich gerne mitnimmt), sondern viel mehr um den Komfort - zum Beispiel durch das gezielte vermeiden von Überheizung.

    Mir gerade noch ein Gedanke gekommen: Mit der Gasheizung kann ich ja die Vorlauftemperatur temporär auf 60° erhöhen. Wenn ich einen bestimmten Raum schnell aufheizen möchte könnte ich ja theoretisch die Vorlauftemperatur erhöhen, dies in den Räumen die nicht warm werden sollen durch die ERR kompensieren. Das ist wahrscheinlich schwer umsetzbar - also nur mal ein theoretischer Gedanke...

    Kommentar


      #32
      Da kühlen keine technsiche Unterstützung bei euch bekommt, sorge für eine konsequente automatisierte Beschattung und geschlossene Türen / Fenster. Für die KWL am besten noch einen Sole-Kreislauf mit einplanen und an einen SWT anschließen.

      Als Bodenbelag in den Räumen Fliesen nur dort wo unbedingt nötig.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #33
        Überleg dir genau ob du so einen Bastelkram im Haus haben möchtest.
        Ob du in 10 Jahren das noch warten möchtest, ob du damit leben könntest wenn das Zeug irgendwann gar nicht mehr funktioniert....

        Sonst setzt auf eine KNX Lösung
        Zapft ihr Narren der König hat Durst

        Kommentar


          #34
          Zitat von Hochpass Beitrag anzeigen
          Überleg dir genau ob du so einen Bastelkram im Haus haben möchtest.
          Auf welches Konzept (a...e) beziehst du dich?

          Kommentar


            #35
            Zitat von BlicKtNiX Beitrag anzeigen
            Im Komfort sehe ich übrigens auch den Vorteil einer gut gemachten ERR. Mir geht es hier nicht so sehr um das energiesparen (obgleich man das natürlich gerne mitnimmt), sondern viel mehr um den Komfort - zum Beispiel durch das gezielte vermeiden von Überheizung.
            Dann beschäftige dich lieber mit Verschattung als mit ERRs!

            Kommentar


              #36
              Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen

              Dann beschäftige dich lieber mit Verschattung als mit ERRs!
              Habe im ganzen Haus Raff Stores und natürlich die entsprechende automatische Beschattung. Das ist hier wie schon mehrmals gesagt nicht dass Thema dieses Threads. Es geht hier ausdrücklich um die Zeitgemäße Implementierung der ERR, nicht um deren Notwendigkeit oder Sinnhaftigkeit.

              Die Jalousien helfen mir übrigens nicht wenn ich abends meinen Kaminofen anschmeißen will und dazu vorher die Heizung abdrehen möchte.

              Zuletzt geändert von BlicKtNiX; 11.09.2016, 10:37.

              Kommentar


                #37
                OK so langsam kommen wir der Sache näher.

                Ein Neubau mit Gas-Brennwerttherme dazu ein paar qm Solarthermie und ein Kaminofen im Wohnzimmer, ist dieser auch mit Wassertasche an das Heizungssystem angebunden? Für den Komfort noch eine KWL.

                Damit kann man sicher komfortabel vorheizen im Bad, aber am Ende wirst Du Dir damit im Sommer das Haus nur unnötig Aufheizen, gibt es eben "kalte" Füße im Sommer.

                Der neue Timberwolf soll ja auch eine prädiktive Heizungsregelung bekommen. Inwieweit das auch direkt zur Optimierung der Kesselsteuerung eingesetzt werden kann wg der Schnittstellen, bleibt abzuwarten, aber am Ende wirst genau das brauchen. Viele Sensoren die halt "vorzeitig" ermitteln können das Sonne da ist und der Kamin Wärme liefert. Nur damit lässt sich das ganze Paket effektiv nutzen. Ein Zeitfenster zu definieren in dem es eine Boost Temperierung des Bades gibt, kann man dann sicher einbauen, aber wie Effektiv das funktioniert ohne ggf den Rest des Hauses zu überhitzen ist dann eine andere Frage, wobei StefanW dazu auch bereits einmal eine gute Regelidee in den Raum geworfen hatte indem die Rückläufe überhitzter Räume direkt in den Vorlauf relativ unterkühlter Räume geleitet wird.

                Das ganze sollte man also mal mit einem echten Experten durchgehen. Ich lese hier im Forum sehr viele interessante Ansätze intelligenter Regelungen. Von Start an umzusetzen ist sehr schwierig gerade bei der Sanierung, daher werde ich mir die Zeit gönnen und Messreihen sammeln und damit dann mal sehen was der heizi meint wo man was besser steuern kann.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar

                Lädt...
                X