Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EIB Leitung wie am besten verlegen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EIB Leitung wie am besten verlegen

    Hallo allerseits

    Nun nach langen lesen, lesen, lesen habe ich mich jetzt auch entschieden eine KNX Installation durchzuführen.
    Als erstes da es hier mein erster posting ist möchte ich ein Lob zum Forum sowie an alle aussprechen.
    Jetzt zu mir, Freunde nennen mich Thomas bin 32J alt, komme aus Rheinland-Pfalz, und habe wie viele auch hier einen kurzen in der Hose ;-0
    Arbeite jedoch seid 98 nicht mehr in diesen Beruf.

    nun zur meiner frage:

    ich habe pro Stockwerk sowie in den Garten jeweils eine Eib Hauptleitung gezogen, von da aus werden sämtliche Busleitungen pro raum ( pro Stockwerk ) in sternverfahren verlegt.
    Brauche ich hierzu einen Linienkoppler oder reicht es wenn ich die drei Hauptleitungen im UV zusammenschließe ? Natürlich nur wenn es nicht mehr wie 64 Sensoren werden.

    Im Anhang ne kleine Skizze.
    Angehängte Dateien

    #2
    So lange Du die max. Längen nicht überschreitest, reicht das.
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
      So lange Du die max. Längen nicht überschreitest, reicht das.

      und wie ist die Antwort zu meiner frage ?

      Kommentar


        #4
        Hallo jumperid,

        zu deiner Frage(n).

        1. Wenn du nicht mehr als 64 Teilnhemer hast, kannst du die drei Leitungen im HV zusammenklemmen und auf die EIB-Stromversorgung legen

        2. Man sollte eigentlich als erstes einen Übersichtsplan erstellen um die benötigten Geräte (Anzahl pro Linie oder Stich) festzustellen. Bei Neuanlagen sollte man auch noch Reserve haben für Erweiterungen/Änderungen auf der Linie

        3. Aktoren zentral oder dezentral? (größe de Verteilers beachten viel Reserve)

        4. Verlegung (Vorbereitung) von Funktionen (Leerrohre)--> Fussbodenheizung,Jalousien,1-Wire-Sensoren,Multiroom Lautsprecher, etc.

        5. Anschlüsse und Leerrohre für Bedienpanel nicht vergessen

        6. Automatisierung von Beleuchtung,Heizung Bewegungsmelder oder Präsenzmelder

        7. Die Liste könnte man beliebig erweitern

        Hoffe dir geholfen zu haben.
        Alle Klarheiten beseitigt?

        Mit freundlichen Grüssen

        Mag Gyver

        Kommentar


          #5
          Zitat von jumperid Beitrag anzeigen
          und wie ist die Antwort zu meiner frage ?
          Also, ich habe die Antwort verstanden

          Ist so wie von dir geplant o.K.

          Gruß, Frank

          Kommentar


            #6
            ok danke.


            Reserverleitungen/Lehrrohre sind bereits verlegt.

            Steuerung erfolgt über Gira H3 mittels zwei Touchscreen´s.

            Ist hier eigentlich jemand aus den Raum Bad Dürkheim in der Nähe ?

            Gruß

            Kommentar


              #7
              Zitat von jumperid Beitrag anzeigen
              Ist hier eigentlich jemand aus den Raum Bad Dürkheim in der Nähe ?
              Ja (HD nachts / Lu tagsüber), bin aber auch Anfänger .-)
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                #8
                Du kannst mal auf der GoogleMap (-> ganz oben im "Titel"...) schauen gehen
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar


                  #9
                  Leitungsstruktur

                  Hallo jumperid,

                  ich habe in meinem Projekt mehrere Lineien aufgebaut, auch wo nicht mehr als 50 Elemente am Bus hängen.

                  Für den Garten verwende ich eine Linientrennung. Es könnte ja sein, daß dort einmal ein Kurzschluß entsteht - Wasser / Sabotage / Unachtsamkeit.

                  Für die Infrastruktur verwende ich teilweise ebenso eine eigene Linie.

                  Schließlich, bei einem Kurzschluß soll nicht das gesamte Haus betroffen sein und wer im Garten oder in der Garage den Bus anzapft, soll nicht die Klimageräte manipulieren können.

                  Gruß

                  knxBernie

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von jumperid Beitrag anzeigen
                    ok danke.


                    Ist hier eigentlich jemand aus den Raum Bad Dürkheim in der Nähe ?

                    Gruß
                    Willkommen im Forum!

                    Ich wohne in Böhl-Iggelheim und habe seit gut 16 Jahren beruflich und Privat mit KNX zu tun.
                    Steht's zu diensten
                    Viele Grüße Hartmut
                    Siemens AG KNX-Promotor Region Mitte
                    "Wissen ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt!"

                    Kommentar


                      #11
                      Na da sag ich auch mal Hallo aus Worms.

                      Da würde es sich ja bald mal lohnen nen Rheinhessen, Pfalz,Neckar Stammtisch zu machen

                      Falls Fragen kannst dich auch gern bei mir melden.
                      Gruss Mathias

                      Kommentar


                        #12
                        ja danke, könnten wir wirklich mal tun.

                        Momentan habe ich leider viele andere Sachen noch zu erledigen , erst danach werde ich mich mit knx weiter beschäftigen und sicherlich noch viele fragen stellen.


                        Mal vorab ein FETTES LOB an Hardy Hard der mir echt weitergeholfen hat und mich auch unterstützt, sehr kompetent der Hardy und Hilfsbereit.


                        Nochmals Danke an euch beiden, und natürlich an das Forum !

                        Gruß

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X