Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Das verlinkte Kabel ist aber nicht UV beständig wie vom TE gewünscht!
Sorry, das hatte ich überlesen. Hatte nur das A-2Y gelesen und das kenne ich als Erdkabel...
Zu schnell geantwortet.
Aber glücklicherweise hat jemand aufgepasst....
Kurze Wege können auch mit Schrumpfschlauch überbrückt werden!
Bei längeren Wege auf dem Dach würde ich M20 Staparohr (Stahlpanzer Rohr) mit Bögen verwenden mit paar Steinen vom Blitzschutz als Schellenträger. Übergang Staparohr zur Wetterstation kann dann mit Schrumpfschlauch überbrückt werden wieder.
Nun muss ich auch nochmal eine Fragen loswerden.
Bisweilen habe ich gelernt, dass ausgewiesene Eibleitung eine Prüfspannung von 4 kV aufweist.
Nun möchte ich KNX in ein Nebengebäude mittels Erdrohr bringen. In diesem Erdrohr befinden sich noch weitere Leitungen, u. a. die 400-V-Zuleitung per NYY für die Unterverteilung.
Welche KNX-Erdkabel darf ich nun nutzen? O. G. A-2Y(L)2Y hat lediglich eine Prüfspannung von 2 kV. Zudem soll es auch UV-beständig sein.
Nimm das hier
das ist das oben ebenso verlinkte Helukabel.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Mir wurde von Voltus (unter der Artikelnummer, YStY kann eigentlich gar nicht stimmen) ein A-2Y(L)2Y geliefert. Der restliche Aufdruck ist unleserlich, denke aber nicht, dass da Helukabel draufsteht. Das heißt das ist gar nicht für die Verlegung mit 230V zugelassen? Ich wollte darüber eine Modbus Leitung, allerdings direkt neben einem 5x NYY, laufen lassen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar