Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EIB Kabel für den Außenbereich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EIB Kabel für den Außenbereich

    Hallo,
    ich möchte die nächsten Tage meine Wetterstation aufs Dach montieren.
    Nun suche ich ein UV-beständiges EIB Kabel.

    Habt ihr so etwas schon irgendwo gesehen?

    Gruß
    Stefan

    #2
    Hallo!

    Siehe beispielsweise:
    https://www.gira.de/service/faq/antwort.html?id=199

    Oder:
    https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...C3%9Fenbereich

    Ich habe, um meine Wetterstation anzubinden folgendes genommen:
    A-2Y(L)2Y 2X2X0,8

    Gruß

    Janosch

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      hatte schonmal in einem anderen Thread geschrieben:

      Übrigens gibt es KNX Leitung auch als Erdkabel. Z.B. hier:
      http://www.helukabel.com/de/produkte...NT_802800.html

      Gruß
      Christian

      Kommentar


        #4
        Zitat von AntarcticChristian Beitrag anzeigen
        Übrigens gibt es KNX Leitung auch als Erdkabel. Z.B. hier:
        http://www.helukabel.com/de/produkte...NT_802800.html
        Das verlinkte Kabel ist aber nicht UV beständig wie vom TE gewünscht!

        Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

        Kommentar


          #5
          Vielen Dank für die Antworten.
          Dann werde ich auch das A-2Y(L)2Y 2X2X0,8 Kabel verwenden.
          Zuletzt geändert von AllinOne; 07.09.2016, 09:48.

          Kommentar


            #6
            Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen
            Das verlinkte Kabel ist aber nicht UV beständig wie vom TE gewünscht!
            Sorry, das hatte ich überlesen. Hatte nur das A-2Y gelesen und das kenne ich als Erdkabel...
            Zu schnell geantwortet.
            Aber glücklicherweise hat jemand aufgepasst....

            Kommentar


              #7
              Kurze Wege können auch mit Schrumpfschlauch überbrückt werden!
              Bei längeren Wege auf dem Dach würde ich M20 Staparohr (Stahlpanzer Rohr) mit Bögen verwenden mit paar Steinen vom Blitzschutz als Schellenträger. Übergang Staparohr zur Wetterstation kann dann mit Schrumpfschlauch überbrückt werden wieder.

              Kommentar


                #8
                Ich würde ein spezielles Wellrohr nehmen. Soetwas wie das hier:

                https://www.fraenkische.com/de/Elekt...P-UV-2736.html

                Bis 20 Jahre UV-beständig, leicht zu verarbeiten.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von AntarcticChristian Beitrag anzeigen
                  Übrigens gibt es KNX Leitung auch als Erdkabel. Z.B. hier:
                  http://www.helukabel.com/de/produkte...NT_802800.html
                  Wo kann man denn dieses Kabel kaufen?

                  Kommentar


                    #10
                    was mich mal interessieren würde, ob eigentlich die Originalkabel der Wetterstationen UV-beständig sind.
                    z.B. die von mdt..
                    OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                    Kommentar


                      #11
                      Also das von jung ist es. Geh doch auf dein Dach und guck was am kabel steht?
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von AllinOne Beitrag anzeigen
                        Vielen Dank für die Antworten.
                        Dann werde ich auch das A-2Y(L)2Y 2X2X0,8 Kabel verwenden.
                        Das hat aber Bündelverseilung statt Lagenverseilung. Ist kein KO-Kriterium, aber....

                        Gibt es denn nirgendwo Erdkabel mit Lagenverseilung?

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo, guten Abend und einen tollen Jahresstart!

                          Nun muss ich auch nochmal eine Fragen loswerden.
                          Bisweilen habe ich gelernt, dass ausgewiesene Eibleitung eine Prüfspannung von 4 kV aufweist.
                          Nun möchte ich KNX in ein Nebengebäude mittels Erdrohr bringen. In diesem Erdrohr befinden sich noch weitere Leitungen, u. a. die 400-V-Zuleitung per NYY für die Unterverteilung.
                          Welche KNX-Erdkabel darf ich nun nutzen? O. G. A-2Y(L)2Y hat lediglich eine Prüfspannung von 2 kV. Zudem soll es auch UV-beständig sein.

                          Grüße,
                          Thomas

                          Kommentar


                            #14
                            Nimm das hier
                            das ist das oben ebenso verlinkte Helukabel.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #15
                              Mir wurde von Voltus (unter der Artikelnummer, YStY kann eigentlich gar nicht stimmen) ein A-2Y(L)2Y geliefert. Der restliche Aufdruck ist unleserlich, denke aber nicht, dass da Helukabel draufsteht. Das heißt das ist gar nicht für die Verlegung mit 230V zugelassen? Ich wollte darüber eine Modbus Leitung, allerdings direkt neben einem 5x NYY, laufen lassen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X