Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Planung EG

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Überlege gerade, wie man sinnvoll Steckdosen zusammenfassen kann.

    Es ist ja zulässig, eine 400V-Leitung vor Ort in 3*230V aufzuspalten. Damit wären die drei Dosen an unterschiedlichen LSS.

    Ist diese Aufsplittung auch zulässig wenn die Leitungen jeweils über Schaltaktoren geführt sind?

    Kommentar


      #17
      Musst du dann nicht nach der Aufteilung LS Schalter haben?
      Gruß
      Florian

      Kommentar


        #18
        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
        Musst du dann nicht nach der Aufteilung LS Schalter haben?
        Auch wenn der davor sitzende LSS dreipolig ist?

        Ein dreipoliger LSS wäre IMHO keine nennenswerte Einschränkung. Sooo häufig sollten diese doch nicht fliegen.

        BTW: Gibt es auch dreipolige LSS/RCD-Kombinationen? 4TE statt 4TE+3TE wäre durchaus verlockend ;-)

        Kommentar


          #19
          Zitat von derneugierige Beitrag anzeigen
          Ein dreipoliger LSS wäre IMHO keine nennenswerte Einschränkung.
          Kann man machen, aber übertreibst du nicht gerade etwas? Welche Lasten möchtest du denn gleichzeitig an den 3 Steckdosen betreiben?



          Kommentar


            #20
            Einen großen Toaster (für die großen Toastscheiben), einen kleinen Toaster (für die kleinen Toastscheiben), einen Wasserkocher (fürs Flascherl vom Baby) und eine Zusatz-Induktionskochplatte auf der grad Marmelade eingekocht wird. Mit den restlichen Reserven könnte man doch noch einen Heizstab in den Pufferspeicher hängen.... =)

            Sorry. Bin schon wieder ruhig =)

            Kommentar


              #21
              Zitat von derneugierige Beitrag anzeigen
              Zentralstaubsauger :-))
              Das war als Beispiel gemeint. Überall anders wirfst auch mit Steckdosen und Kabel um dich aber im Flur knausern


              Zitat von derneugierige Beitrag anzeigen
              Im Moment bin ich auf dem Trip, viel mit Deckenflutern zu arbeiten, weil ich inderektes, blendfreies Licht bevorzuge. Deckenfluter für Wandmontage sind kaum zu finden, und wenn, dann nur zu horrenden Preisen. Folglich werden es wohl Standlampen werden. Und diese benötigen schaltbare Steckdosen =:-O
              OK ich glaube dir mal das du im Schlafzimmer oder Gästezimmer mehr als 6 Schaltbaren Steckdosen brauchst für deine 100 Stehleuchten


              Zitat von derneugierige Beitrag anzeigen
              Es geht an dieser Stelle weniger darum, alle separat anzusteuern. Der Grossteil wird sicherlich Dauerstrom haben. Es geht darum, die Flexibilität zu haben.
              Wird kaum bis selten passieren zumal ich dir jetzt unterstelle das du da eh nicht ran düftest

              Zitat von derneugierige Beitrag anzeigen
              Wo würdet ihr diese Hitzemelder sinnvoll hinplazieren? Wie gross ist der Erfassungsbereich?
              6m Radius genauso wie Rauchwarnmelder. Idealerweise Zentral mittig vom Raum


              Zitat von derneugierige Beitrag anzeigen
              Möchte ich trotzdem haben. Im HWR der Wäschetrockner. In Werkstatt gelegentlich unbeaufsichtigt vor sich hinlaufende Geräte (zB Backofen).
              Angenommen du bearbeitest Holz oder machst etwas was etwas mehr Rauch entwickelt (Bohren reicht manchmal schon), dann geht überall der Alarm los.


              Zitat von derneugierige Beitrag anzeigen
              Unser jetziger Kamin entlässt immer etwas Rauch, wenn man die Tür zum Nachlegen öffnet. Ist nicht viel, aber man riecht es. Ob ein RWM anschlagen würde? Keine Ahnung...
              Hast du schon mal einen Rauchmelder gesehen der wegen einer Zigarette losgeht?

              Kommentar


                #22
                Zitat von volkerm Beitrag anzeigen
                Kann man machen, aber übertreibst du nicht gerade etwas? Welche Lasten möchtest du denn gleichzeitig an den 3 Steckdosen betreiben?
                Waschmaschine, Wäschetrockner, Boiler. Im HWR.

                Die drei Dosen wären direkt nebeneinander als Gruppe plaziert. Dass das eine Aufsplittung ist, ist sofort ersichtlich, sobald man die mittlere Dose entnimmt. Die anderen beiden kann man ja entsprechend beschriften.

                Wenn im Fehlerfall alle drei Dosen stromlos sind, wird die Welt nicht untergehen.

                Kommentar


                  #23
                  Danke erst einmal für all den Input!

                  Habe den Plan nun wie folgt überarbeitet.
                  • Habe jetzt Symbole verwendet. (ist das nun wirklich besser zu lesen? ich finde, die sind nur schwer zu erkennen)
                  • Taster habe ich trotzdem noch grün, weil sie sonst sehr leicht mit Lampen zu verwechseln wären.
                  • Haupteingang gekennzeichnet
                  • Position UV eingezeichnet
                  • Position LAN-Verteilung (im HWR) eingezeichnet. BTW: macht es Sinn, das LAN-Rack als Verteilung für KNX/1Wire mitzuverwenden? Würde Platz in der UV sparen.
                  • LAN-Dosen eingezeichnet
                  • Steckdosen überarbeitet
                  • RWM im Wohnzimmer (vorläufig) in die Ecke verbannt.
                  • PM (sind immer noch grün, dafür habe ich noch kein Symbol) in Wohnzimmer mittig gesetzt. Damit schaut der auch nicht mehr in den Flur. Der empfohlene Bush-Jaeger sollte für diese Raumgrösse exakt passen.
                  • PM in Gäste-WC über WC positioniert, wo er keiner Feuchtigkeit ausgesetzt wäre


                  Anmerkungen/Fragen:
                  • Rauchwarnmelder in Diele entfällt, da Diele als Luftraum über zwei Geschosse geht. Der RWM kommt dann im OG an die Decke.
                  • "Werkstatt" ist eigentlich eine Küche, in der Lebensmittel verarbeitet werden. Staubfrei ;-)=
                  • Über die konkrete Leitungsführung (und mögliche Zusammenfassungen) habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Zuerst müssen die Positionen festgelegt werden.
                  • Welcher Abstand muss zwischen RWM und PM eingehalten werden, damit es da keine gegenseitigen Beeinflussungen gibt?
                  • Mit dieser Beleuchtungslösung müsste es doch möglich sein, die RWM relativ unauffällig mittig im Raum zu plazieren, indem man den RWM von unten auf die Platte schraubt. Würden die LED-Stripes den RWM stören?
                  • Überlege noch, ob ich im Wohnzimmer neben/unter den Sofas Bodensteckdosen vorsehen soll. Stehlampen/Leselampen wären sonst Stolperfallen.

                  Das wärs erst einmal. Jetzt könnt ihr wieder auf mich einprügeln ;-) Aber bitte nicht zu fest :-))

                  eg2.pdf

                  (BTW: Warum kann ich jetzt keine Miniatur-Vorschau einfügen? Im ersten Posting dieses Threads ging das noch...)

                  Kommentar


                    #24
                    (BTW: Warum kann ich jetzt keine Miniatur-Vorschau einfügen? Im ersten Posting dieses Threads ging das noch...)
                    Kan das sein, das das erste ein Bild war und keine pdf?

                    Gruß
                    Florian

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                      Kan das sein, das das erste ein Bild war und keine pdf?
                      Das wird es wohl sein.

                      Ich habe jetzt PDF verwendet, weil bei der Umwandlung in ein Bild die Symbole total unleserlich werden.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von bluesky Beitrag anzeigen
                        Beim PM im WZ daran denken, dass der ggf. In den Flur schaut und dann auch auslösen wird.insgesamt sind das mit 4 PM auch viel zu viele die sich dann auch gegenseitig beeinflussen bzw,. Den selben Bereich überwachen. Würde dann lieber nur 1 PM vorsehen, der dann mit 4 verschiedenen Sektoren jeweils unterschiedlich auslösen kann.
                        Das habe ich zuerst für eine gute Idee gehalten.

                        Mittlerweile machen sich aber Zweifel breit.

                        Wenn ich einen Mehrbereichsmelder wie vorgeschlagen mittig ins WZ setze, damit die Bereiche des Ess-/Koch-/Wohnzimmers erfasst werden, dann schaut der PM doch durch die Glaswand/Glastür in den Flur und würde eine Bewegung erkennen, wenn jemand ins Gästezimmer geht.

                        Wie kann ich das sinnvoll lösen?

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von derneugierige Beitrag anzeigen
                          Wenn ich einen Mehrbereichsmelder wie vorgeschlagen mittig ins WZ setze, damit die Bereiche des Ess-/Koch-/Wohnzimmers erfasst werden, dann schaut der PM doch durch die Glaswand/Glastür in den Flur und würde eine Bewegung erkennen, wenn jemand ins Gästezimmer geht.
                          Wie groß ist die Entfernung? Bei einer normalen Deckenhöhe endet bei spätestens 3,5m die Reichweite der meisten PM.

                          Kommentar


                            #28
                            Der Küchen/Ess-Wohn-Raum ist 10m x 6m.

                            Wenn man den oben vorgeschlagenen Busch-Jaeger (den grossen, nicht den mini) mittig in den Raum positioniert (wie ebenfalls oben vorgeschölagen), dann würde er diesen Raum sehr schön in die drei Bereiche Kochen, Essen und Wohnen aufteilen.

                            Bei dieser Plazierung (in #23 der blaue Punkt hinter dem Sofa) würde er aber durch die Tür in den Flur schielen.

                            Kommentar


                              #29
                              Normale PMs schauen nicht durch Glastüren, also solange sie geschlossen sind ist das kein Thema.
                              Gruß
                              Florian

                              Kommentar


                                #30
                                Wir machen Türen selten bis gar nicht zu. Türen geschlossen halten ist also keine Option, da sinkt auch der WAF =:-O

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X