Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX-User Treffen Light + Building 2020

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    Na dann wird September wohl Messemonat. Erst die IFA und dann die L&B.

    ich formuliere die highlights mal anders: erst L&B und dann direkt mallorca-stammtisch!
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #32
      Zitat von concept Beitrag anzeigen


      ich formuliere die highlights mal anders: erst L&B und dann direkt mallorca-stammtisch!
      Falsche Priorität, Heinz. Erstmal Sonne auf den Bauch scheinen lassen mit Corona in der Hand, dann Messe mit Corona in der Lunge.
      „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

      Kommentar


        #33
        Ich glaube, Heinz nimmt lieber Corinna an die Hand
        Gruß Florian

        Kommentar


          #34
          Hallo,

          Die Light and Building wurde auf September verschoben :O
          Vor 15h kam die Meldung...

          Wie läuft das mit dem Treffen ab? Verschoben? Oder ist trotzdem ein Treffen, da viele schon Hotel etc gebucht haben?

          Kommentar


            #35
            Also auf dem Messegelände ist nichts zu erwarten mit Treffen.

            Der Stammtisch Wiesbaden trifft sich am Montag zur Pizza. Da das in der Nähe ist, kann da gern wer vorbeischauen wenn Hotel usw. eh da sind. Nur halt ne Info im passenden Thread zur Sitzplatzplanung hinterlassen.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #36
              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
              Und schon wieder tut corona mehr für die Umwelt als die lieben EU Politiker je im stande gewesen wären.
              Ich denke, die negativen Auswirkungen auf die Umwelt sind größer als die positiven.
              Auch wenn die ein oder andere Großveranstaltung abgesagt wird, fahren jetzt deutlich mehr Leute lieber mit dem Auto als mit der Bahn. Kenne in meinem direkten Umfeld eigentlich überzeugte Bahnfahrer, die aktuell lieber möglichst wenig in der Öffentlichkeit sind und daher das Auto nehmen, auch wenn es teurer und unkomfortabler ist.

              Kommentar


                #37
                Zitat von spassbird Beitrag anzeigen

                Falsche Priorität, Heinz. Erstmal Sonne auf den Bauch scheinen lassen mit Corona in der Hand, dann Messe mit Corona in der Lunge.

                patrick, ich bin sowieso den ganzen sommer auf mallorca und beschäftige mich sicher öfters mal mit dem thema corona und messe lasse ich aus
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                  Ich bleibe dabei, der Corona Virus existiert hierzulande nur in den Medien.

                  In Europa haben sich bislang von 742 Millionen Menschen um die 200 Personen angesteckt. Die Auswirkungen sind ähnlich einer normalen Grippe, es ist bei weitem kein Killervirus. Alleine an der normalen Grippe infizieren sich jedes Jahr bis zu 100.000 Menschen - nur in Deutschland. Wenn man Sorgen hat, dann sollte man die L+B grundsätzlich nicht mehr in der Grippe-Saison abhalten.

                  Aber gegen Hysterie kommt man nicht an.
                  Gerade drüber gestolpert. Fand es damals schon eine bemerkenswert blauäugige Aussage, im Kontext heute noch mehr.

                  Tja, Wirklichkeit schlägt Realität.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #39
                    Wenn du jeden, der verharmlosende Aussagen bezüglich Corona getroffen hat, dafür "treten" würdest, wäre das mehr als ein Vollzeitjob.
                    Da sind alle Altersgruppen und alle gesellschaftlichen Schichten dabei, vom Partygänger, der sich sein Leben nicht vorschreiben lassen möchte bis hin zum Gesundheitsminister.

                    "Gehen Sie weiter, hier gibt es nichts zu sehen! Wir haben alles unter Kontrolle! Wir sind bestmöglich vorbereitet!"

                    Da kommt noch einiges auf uns zu, und die verschobene L&B ist nun wirklich das letzte, um das ich mich sorge.

                    Kommentar


                      #40
                      Na Matthias,

                      ist Dir gerade Langweilig, nichts besseres zu tun?


                      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                      Gerade drüber gestolpert. Fand es damals schon eine bemerkenswert blauäugige Aussage, im Kontext heute noch mehr.
                      Meine Beiträge zu dem Thema sind vier Wochen her und beruhten auf der damaligen Situation und Einschätzung von Experten. Selbst einige Tage später sah das für uns noch sehr gut aus:


                      2020-03-19_Corona_24-Feb-2020.jpg

                      Damals gab es 14 bestätigte Fälle (das waren die Mitarbeiter von Webasto in Bayern) von denen bis auf 2 bereits alle schon als geheilt entlassen waren.


                      2020-03-19_Corona_24-Feb-2020_Johns-Hopkins.jpg

                      Vor vier Wochen - als ich das geschrieben hatte - waren die Zahlen der neuen Infektionen (rot) in China bereits seit zwei Wochen rückläufig und die Zahl der geheilten Fälle war mittlerweile doppelt so hoch wie neue Infektionen. Das sah damals so aus, als wenn die Chinesen die Situation in den Griff bekommen würden. Haben sie letztlich für sich auch. Ich sah damals keinerlei Anlass für Panik oder Aktionismus und ich wollte den teils sorgevollen Kommentaren mit einer tatsächlichen und korrekten Information begegnen. Mir kam das damals eben etwas hysterisch vor. Alle Experten hatten auch vor Panik gewarnt.

                      Zudem konnte ich mich noch gut an die "Schweinegrippe" (Pandemie "A(H1N1)pdm09") in 2009/20010 erinnern. Damals gab es extra Sondersendungen wegen dem ersten Patienten in Deutschland und eine große Medienaufmerksamkeit. Die Ängste waren allenthalben deshalb enorm, weil die "Spaniche Grippe" 1918/1919 ein früher Subtyp von H1N1 gewesen war. Drei Wochen später hatte sich auch mein Sohn (bestätigt) infiziert und mit ihm ein Drittel der Klasse. Am Ende ging es gut vorüber für alle. Gerade auch aus dieser Erfahrung sah ich keinen Grund zur Sorge.


                      Dann kam Italien und hat für uns in Europa alles verändert. (Wobei es zum Zeitpunkt meines ersten Posts am 18. Februar es gerade mal drei bestätigte Fälle in Italien gab).


                      Jetzt ist die Situation eine andere und es gilt die Welle abzuflachen. Das ist richtig so und die Menschheit wird auch das gut überleben. Die Folgen der Klimaveränderungen dürften auf Dauer gravierender sein. Vielleicht helfen uns die gegenwärtigen Erfahrungen auch dabei, zu erkennen, dass es künftig auch mit weniger reisen und weniger täglichen Pendeln zum Arbeitsplatz geht.

                      Ich wünsche uns alle Gesundheit, Zuversicht und Kraft und den Entscheidungsträgern eine glückliche Hand.

                      lg

                      Stefan

                      Kommentar


                        #41
                        der gute stefan redet sich halt jederzeit alles so zurecht, wie es ihm gerade opportun erscheint.

                        zurück bleibt, dass sein post von vor 4 wochen eine groben fehleinschätzung war, da hat er wohl auf die falschen experten gehört, wie er das ja auch beim reizthema klima weiterhin macht.

                        und bitte das klimading hier raushalten, da krieg ich nämlich so nen hals und konsens gibts ja sowieso keinen!
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von Supermoto415 Beitrag anzeigen
                          Die Light and Building wurde auf September verschoben :O
                          leider finden vor März 2021 keine Messen mehr statt.

                          Kommentar


                            #43
                            Naja viele Smarthome-Lösungen sind auch auf der ISH vertreten. Das geht schon noch und ggf ist die dann noch ein bissl größer, die war nicht immer auf allen Hallen.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von oezi Beitrag anzeigen

                              leider finden vor März 2021 keine Messen mehr statt.
                              iGude,

                              woher stammt diese Meldung?
                              Elektroinstallation-Rosenberg
                              -Systemintegration-
                              Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                              http://www.knx-haus.com

                              Kommentar


                                #45
                                iGude,

                                schade...
                                https://knxhome4u.wordpress.com/2020...22-verschoben/
                                Elektroinstallation-Rosenberg
                                -Systemintegration-
                                Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                                http://www.knx-haus.com

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X