Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Schollenkrug ist für mich OK. Wann wollen wir uns treffen? 19:00 Uhr? Habe kurz durchgezählt. Bis jetzt sind wir 9 Personen (tbi, devilchris, ASL_Berlin, terseek, rudi26, netsrac, Sebaberlin, Frank65, und ich). Das ist natürlich nur eine ungefähre Übersicht, da nicht jeder sein Kommen noch einmal bestätigt hat. Und zusätzliche Gäste sind natürlich ebenfalls willkommen!
Leicht zu erreichen von der Autobahn Abfahrt Waidmannsluster Damm und dort sind auch immer Parkplätze zu kriegen
Wir können uns dort gut unterhalten, aber es ist kein separater Bereich.
Mit einem Laptop können wir auch Bilder zeigen, jedoch halt ohne Ton (Film) da wir im Restaurantbereich sind.
Wenn man bei zwei Laptops den Bildschirm shared, kann man auch von beiden Seiten gut sehen. Ich bringe meine Laptop jedenfalls mit.
Ich habe auch mal gefragt, was sonst noch gehen würde. Es gibt oben noch einen Raum der 60-70 Personen fast. Der wäre abgetrennt und wir könnten Beamer und Leinwand aufbauen und auch Vertreter von Firmen einladen. Bedingung wäre ein Miete oder eben ein Mindest Umsatz von 500 EUR. Da wir dann ein separate Bedinung brauchen. Das mal als Info für ein nächstes mal.
Ich denke wir sollten einen Schritt nach dem anderen machen.
Morgen sollten wir uns mal die Räume im 1. OG genau ansehen und dann mal schauen, ob wir nicht auch dann zu einem "größeren" Stammtisch mit Vorträge und Herstellern dann einladen. Das braucht dann aber schon etwas Vorlauf, bei uns KNX-Usern, so wie bei den eingeladenen.
ich bin noch relativ neu in der KNX Welt, habe aber gerade ein Haus gebaut und bin am einbauen, verkabeln und programmieren meiner Anlage...ich werde es zwar Heute nicht zum Stammtisch schaffen, aber wäre bestimmt in Zukunft ab und zu dabei.
wenn Du zum nächsten Berliner Stammtisch kommen willst, bist Du gerne eingeladen. Wir hatten uns beim letzten Stammtisch lose für den Herbst wieder verabredet. Als Ort wollen wir wieder den Schollenkrug im Waidmannsluster Damm nehmen. Den genauen Termin haben wir noch nicht festgelegt. Das wird dann aber hier im Thread abgestimmt. Dadurch, dass Du hier einen Betrag geschrieben hast, erhälst Du nun immer eine Nachricht, wenn was passiert
Wir hatten auch beim letzten Mal diskutiert, wie wir den Stammtisch gestallten wollen, entweder mehr ein lockeres Beisammensein, aber mit individuellen und direkten Gesprächen oder ob wir auch Vortragende einladen und uns Präsentationen anzuschauen wollen.
Das Meinungsbild war dann doch sehr eindeutig: Die direkten Gespräche und der Erfahrungsaustausch wurde eigentlich von allen mehr geschätzt, als sich Frontalvorträge anzuhören.
Also eben ein richtig gemütlicher Abend mit vielen interessanten Gesprächen. Da ja jedes Haus eigentlich eine Sonderanfertigung ist, kommt man ja so auch eher dazu seine Sonderfragen zu diskutieren
Ich bin auf jeden Fall wieder dabei, wie die meisten bisher
Sehe gerade dass mein letztes Feedback im Oktober war. Da habe ich meine Baugenehmigung erhalten. Jetzt wohnen wir seit 3 Wochen im Haus. (ohne Internet :-( ) Beim nächsten Stammtisch bin ich dabei.
Gruß
Damian
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar