Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

5V USB Netzteil für UP Montage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] 5V USB Netzteil für UP Montage

    Moin Jungs,

    Gibt es eigentlich von irgendeinem Anbieter ein 230 auf 5V Netzteil für die UP Montage. Am besten mit USB Anschluss - notfalls auch mit Klemmen.

    Es geht dabei um die Stromversorgung für ein Tablet als Visu, das ich vor die UP Dose hängen will...


    Gruß, netsrac

    #2
    Hallo, ich verwende die hier:

    smart-knxshop

    Hoffe, dass es das ist, was du suchst!
    Gruß Ralf

    Kommentar


      #3
      wars Busch Jäger oder Gira ?
      Die hatten so ne Steckdose wo in der oberen Ecke noch n Usb mit verbaut ist, der auch die 5 Volt liefert..

      Sah auf jeden Fall sehr schick aus..
      Tante Edit...

      BJ wars..
      http://www.voltus.de/schalterprogram...steckdose.html
      www.knx-Hausblog.de

      Kommentar


        #4
        5V USB Netzteil für UP Montage

        Ja, die BJ Steckdosen kenne ich - ich brauche aber etwas, das in der UP Dose verschwindet, so dass man das Tablet plan davor hängen kann....

        Kommentar


          #5
          5V USB Netzteil für UP Montage

          @Honkie: Ja, genau sowas ist es! Danke Perfekt.

          Kommentar


            #6
            Reichelt hat auch was, 2 Wagoklemmen und ein USB-Ladekabel dran und fertig:

            TIW 06-105 - Schaltnetzteil, TIW-Serie, 5 VDC - 1 A bei reichelt elektronik
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              #7
              3 Watt AC/DC-Netzteil für SmartHome-Anwendungen - RECOM Europe
              Zapft ihr Narren der König hat Durst

              Kommentar


                #8
                Interessante Geschichte...aber erstens nirgends verfügbar und leider sind die 600mA nicht so wirklich üppig. Zumindestens wird es für die meisten Tablets nicht reichen.

                Trotzdem danke...

                Kommentar


                  #9
                  Ein iPad lädt zumindest mit den 500 mA eines Standard-USB-Ports, wenn das Display aus ist.

                  Marcus

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von MarcusF Beitrag anzeigen
                    Ein iPad lädt zumindest mit den 500 mA eines Standard-USB-Ports, wenn das Display aus ist.
                    Nunja, es geht ja um den permanenten Betrieb mit eingeschalteten Display. Zumindetens bei meinem iPad3 ist ein 10W Netzteil mit dabei - das entspricht ja dann 2A.

                    Kommentar


                      #11
                      Ja, wenn Du das Display immer an haben willst, brauchst Du meines Wissens mindestens 1 A. Mit den 2 A lädt es schneller, aber das ist bei Festeinbau eh egal.

                      Marcus

                      Kommentar


                        #12
                        Habe jetzt mal das Netzteil von Reichelt bestellt....einfach, weil es sofort verfügbar ist und ich es hoffentlich noch vor dem nächsten Wochenende bekomme....

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo!

                          @netsrac
                          Hast du das Netzteil von Reichelt bzw. RECOM mittlerweile im Einsatz? Bist du damit zufrieden bezüglich Ladezeit beim Tablet, etc.?

                          Gruß

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Guti HAM Beitrag anzeigen
                            @netsrac
                            Hast du das Netzteil von Reichelt bzw. RECOM mittlerweile im Einsatz? Bist du damit zufrieden bezüglich Ladezeit beim Tablet, etc.?
                            Ich habe mir die Netzteile von Reichelt geholt. Prinzipiell funktioniert das auch alles super.

                            Ich hatte nur im Hochsommer ein paar Mal das Problem, dass das Tablet sich abgeschaltet hat, was durch einen leere Akku kam. Ausgeschaltet hat der Akku dann wieder geladen und alles war gut.

                            Ich denke mal, dass das eine Schutzschaltung im Tablet warm die ein Laden des Akkus verhindert hat. Bin der Sache aber nie genauer auf den Grund gegangen, da es nur bei Raumtemperaturen von 29+ Grad passiert ist.

                            Bis auf die zwei oder drei Tage wo was passiert ist, läuft es alles super...

                            Kommentar


                              #15
                              kennt von euch evtl jemand so ein netzteil mit 3a?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X