Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

hsfusion Verbindung zu iPad nur noch unidirektional

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    hsfusion Verbindung zu iPad nur noch unidirektional

    Hallo zusammen

    Mein hsfusion schaltet ab und zu auf Unidirektional.
    Das heisst SEND geht noch aber RECV geht nicht mehr. Ich kann also die Lichter schalten, aber die Rückmeldung ans iPad kommt nicht mehr.
    Besonders lästig ist dies bei Subpages. Die popen auf aber ich kann sie dann nicht mehr wegdrücken.

    Wenn ich den CF iViewer neu starte bekomme ich einmalig die korrekten Werte der iKOs bzw. GAs , dann hört es aber auch schon wieder auf.

    Ich habe es versucht mit:
    -iPad Kaltstart
    -Netzwerkkomponenten neustarten
    -App mit GUI Designer neu laden
    hilft alles nichts.
    Einzig HS Neustart hilft.

    Was der Auslöser für dieses Verhalten ist weiss ich nicht.

    hsfusion in der HS debug Seite zeigt mir immer an wenn der iPad verbunden ist und merkt auch wenn die Verbindung wieder weg ist.

    Systemlog XML allerdings zeigt mir wenn alles OK ist drei Zeilen an:
    hsfusion info - Client xxxx verbunden
    hsfusion info - Loginb von Client xxxx
    und dann wenn ich abstelle
    hsfusion info - Client xxxx getrennt

    Wenn es mal hängt, dann kommen nur noch die zwei ersten Zeilen. die "getrennt" Zeile erscheint nicht mehr.

    Mein HS ist auf 2.5 und guiDesigner und iPad App sind auf dem neusten Stand.

    Hat jemand einen Tip

    Gruss, Holger
    ECMACOM GmbH
    Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
    www.ecmacom.ch
    www.knxshop4u.ch

    #2
    Hallo Holger,

    Warum machst Du das öffnen und schließen der Subpages nicht im GUI Designer?
    Das Telegramme verloren gehen, oder nicht gesendet werden ist mir nicht bekannt, aber ich arbeite auch noch mit 2.4

    Kommentar


      #3
      Speicher mal die Debug hoch und trocken, wenn das wieder passiert.

      Queues und Exceptions würde ich zuerst nen Blick drauf werfen.
      Gruß Christian

      Kommentar


        #4
        nachdem was du beschreibst, könnte sich der INIT-Cache gegrillt haben.

        Hast du irgendwas besonderes an serial joins ?

        kannst du das mal anpassen und auf dein hsfusion loslassen wenn der sich aufhängt ?

        Code:
        # -*- coding: iso8859-1 -*-
        
        import sys
        import socket
        import thread
        import select
        import time
        
        EOM="\x03"
        
        sock=socket.socket(socket.AF_INET,socket.SOCK_STREAM)
        sock.connect(("192.168.178.11",int(sys.argv[1])))
        print sock.send("p=secret"+EOM)
        print "PW send"
        passok=sock.recv(1024)
        print "PASSOK:"+passok
        sock.send("i=1"+EOM)
        sock.settimeout(1)
        sock.setblocking(1)
        print "init send"
        heart=time.time()
        run=False
        try:
            while True:
                read,write,err=select.select([sock],[],[],1)
                if read != []:
                    print read[0].recv(1024)
                if time.time() - heart > 3:
                    heart=time.time()
                    print "hearbeat: " + str(heart)
                    sock.send("h=0"+EOM)
                if not run:
                    run=True
                    sock.send("s10001=Debug Client 0.1"+EOM)
        
        except (KeyboardInterrupt, SystemExit):
            print "Close connection"
            sock.close()
            
        except:
            print "ERROR"
            __import__('traceback').print_exc(file=__import__('sys').stdout)
        
        sys.exit(0)
        Das was da als INIT zurückkommt wäre interessant. Der Client Thread hat sich da sicher aufgehängt
        Nils

        aktuelle Bausteine:
        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

        Kommentar


          #5
          Hallo zusammen

          Vielen Dank für Eure Antworten.

          Warum machst Du das öffnen und schließen der Subpages nicht im GUI Designer
          Mache ich ja


          Speicher mal die Debug hoch und trocken, wenn das wieder passiert.
          Queues und Exceptions würde ich zuerst nen Blick drauf werfen.
          Werd ich speichern.
          Aber schon mal soviel: Queues alle 0 und keine Exceptions.


          kannst du das mal anpassen und auf dein hsfusion loslassen wenn der sich aufhängt ?
          Mach ich.
          Zeile 12 bekommt die IP des hs und Zeile 13 p=<PW das an E4 liegt>
          Richtig?
          Mein hsfusion hört auf Port 8020 kan ich das gleich hinter dem File beim Python Start mitgeben? also
          Code:
          test.py 8020 -debug
          Gruss, Holger
          ECMACOM GmbH
          Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
          www.ecmacom.ch
          www.knxshop4u.ch

          Kommentar


            #6
            Zitat von eckerho1 Beitrag anzeigen
            Zeile 12 bekommt die IP des hs und Zeile 13 p=<PW das an E4 liegt>
            Richtig?
            Mein hsfusion hört auf Port 8020 kan ich das gleich hinter dem File beim Python Start mitgeben? also
            Code:
            test.py 8020 -debug
            ja alles gut, nur das -debug kannste weglassen so klug ist der codeschnippsel nicht

            python test.py 8020
            Nils

            aktuelle Bausteine:
            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

            Kommentar


              #7
              Hallo Nils

              Code:
              sock.settimeout(1)
              bring den Fehler
              Code:
              Traceback (most recent call last):
                File "c:\hslogik\FusionTest.py", line 18, in ?
                  sock.settimeout(1)
              AttributeError: _socketobject instance has no attribute 'settimeout'
              Ohne klappt es.

              Jetzt heist es warten bis er sich wieder aufhängt.

              Danke, Holger
              ECMACOM GmbH
              Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
              www.ecmacom.ch
              www.knxshop4u.ch

              Kommentar


                #8
                Python Version ? timeout gibt's erst ab 2.3
                Nils

                aktuelle Bausteine:
                BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                Kommentar


                  #9
                  Ertappt, 2.2

                  gehts aber auch ohne ?

                  Danke, Holger
                  ECMACOM GmbH
                  Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                  www.ecmacom.ch
                  www.knxshop4u.ch

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Nils

                    Es ist wieder passiert.

                    Habe den Output wenns OK war und den wenns nicht mehr geht gespeichert.

                    Als es nicht mehr ging hab ich den iViewer Client und auch den hsclient während die hearbeat Meldungen gekommen sind nochmals gestartet, und auch Lichter geschaltet.
                    Im Trace sieht man davon nichts.

                    Für Christian hab ich auch noch die Debugseite drangehängt.

                    Danke und Gruss, Holger
                    Angehängte Dateien
                    ECMACOM GmbH
                    Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                    www.ecmacom.ch
                    www.knxshop4u.ch

                    Kommentar


                      #11
                      ok das hat nix gebracht.

                      kannst du mal auf send und receive ein jeweils ein Textarchiv wie hier gezeigt anhängen. (NUR das Textarchiv .. kein XML-Scrolllist etc...)
                      https://knx-user-forum.de/104489-post8.html

                      am besten jeweils 4 iKO als Speicher.

                      Dann kann man nachher sehen was zuletzt gesendet wurde.
                      Nils

                      aktuelle Bausteine:
                      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Nils

                        Ja, mach ich heute noch.

                        Danke, Holger
                        ECMACOM GmbH
                        Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                        www.ecmacom.ch
                        www.knxshop4u.ch

                        Kommentar


                          #13
                          Hi Holger,
                          mein Verdacht hat sich nicht bestätigt.
                          Gruß Christian

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Nils

                            Das Archiv ist angehängt und loggt.

                            Seltsam ist, dass das SEND Archiv in HTML und XML angeschaut werden kann.
                            Das RECV nur in XML, die HTML Seite bleibt leer.

                            Aber egal, Hauptsache es loggt.

                            Gruss, Holger
                            Angehängte Dateien
                            ECMACOM GmbH
                            Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                            www.ecmacom.ch
                            www.knxshop4u.ch

                            Kommentar


                              #15
                              mach mal in die config
                              Code:
                              listlength=2000
                              Nils

                              aktuelle Bausteine:
                              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X