Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehler im HS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Fehler im HS

    Hi
    Folgendes hab ich auf der HS-Debug-Seite gefunden:
    Code:
    addTagWatch GrpAdr Falsch : [4001L, 222L, '', 4L]
    addTagWatch GrpAdr Falsch : [4001L, 222L, '', 4L]
    addTagWatch GrpAdr Falsch : [4001L, 227L, '', 4L]
    addTagWatch GrpAdr Falsch : [4001L, 227L, '', 4L]
    addTagWatch GrpAdr Falsch : [4001L, 227L, '', 4L]
    addTagWatch GrpAdr Falsch : [4001L, 227L, '', 4L]
    addTagWatch GrpAdr Falsch : [4001L, 227L, '', 4L]
    addTagWatch GrpAdr Falsch : [4001L, 227L, '', 4L]
    addTagWatch GrpAdr Falsch : [4001L, 227L, '', 4L]
    addTagWatch GrpAdr Falsch : [4001L, 227L, '', 4L]
    addTagWatch GrpAdr Falsch : [4001L, 227L, '', 4L]
    addTagWatch GrpAdr Falsch : [4001L, 227L, '', 4L]
    addTagWatch GrpAdr Falsch : [4001L, 227L, '', 4L]
    addTagWatch GrpAdr Falsch : [4001L, 227L, '', 4L]
    addTagZentral GrpAdr falsch : [4002L, 243L, '']
    addTagZentral GrpAdr falsch : [4002L, 243L, '']
    addTagZentral GrpAdr falsch : [4002L, 244L, '']
    addTagZentral GrpAdr falsch : [4002L, 244L, '']
    addTagZentral GrpAdr falsch : [4002L, 244L, '']
    addTagZentral GrpAdr falsch : [4002L, 244L, '']
    addTagZentral GrpAdr falsch : [4002L, 247L, '']
    addTagZentral GrpAdr falsch : [4002L, 247L, '']
    addTagZentral GrpAdr falsch : [4002L, 247L, '']
    addTagZentral GrpAdr falsch : [4002L, 247L, '']
    addTagZentral GrpAdr falsch : [4002L, 247L, '']
    addTagZentral GrpAdr falsch : [4002L, 247L, '']
    addTagZentral GrpAdr falsch : [4002L, 248L, '']
    addTagZentral GrpAdr falsch : [4002L, 248L, '']
    WatchGrpAdr falsch - sieht so aus als wenn ich "irgendwo" eine hörende Gruppenadresse falsch anleget habe, aber wo?
    Gibt es eine möglichkeit das irgendwie einzukreisen?

    Gruß
    Thorsten

    #2
    Sieht komisch aus, der Fehler sollte wohl eigentlich im Experten abgefangen werden.
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    Kommentar


      #3
      Ich mach mal schnell nen Baustein den ich sowieso schon aufm Plan hab.

      HSbackupMe mal gucken ob das was wird am WE.

      Ich hab auf jedenfall schonmal angefangen

      Der Baustein wird unter anderem die iKO's per Webif anzeigen können.
      Nils

      aktuelle Bausteine:
      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

      Kommentar


        #4
        danke schonmal.
        aber: kannst du von den Fehlermeldungen auf die iKOs zurückschließen?

        kann ich die nicht anders auslesen - z.B. qHSmon?

        Gruß
        Thorsten

        PS: eine falsche watch-adresse habe ich gefunden - weniger fehler sind es aber nicht geworden :-(

        Kommentar


          #5
          Wieviele Watch Adressen hast du denn so? Bei mir sind es so ca 5. Die braucht man eigentlich nicht.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
            aber: kannst du von den Fehlermeldungen auf die iKOs zurückschließen?

            pre pre pre Alpha kommt gleich nur listen der iKO's

            ID,GrpAddr,max 30 Zeichen vom Wert
            Nils

            aktuelle Bausteine:
            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

            Kommentar


              #7
              Hi
              ich habe die für so ziemlich jede Lampe als Watch-Adresse .
              watch-adressen.PNG
              Ähnlich hab ich bei allen Steckdosen - allerdings nur eine Watch-Adresse "Alle Steckdosen aus".

              ist das falsch?

              Gruß
              Thorsten

              Nachtrag: Das sind keine Watch, sondern Zentral Adressen (hörende Adressen)!!

              Kommentar


                #8
                Das sieht nach prinzipiellem Verständnisfehler aus.

                Hintergrund:

                Hintergrund: Die Watchobjekte sind entstanden aus der Forderung, dass der HS/FS den richtigen Helligkeitswert (%) anzeigen soll (also den aktuellen Status). Wenn also im Gebäude mit einem Tastsensor ein 1-bit- oder ein 4-bit Telegramm ausgesendet wird, verändert sich der Helligkeitswert. Dieser wird aber von normalen (älteren) Dimmaktoren nicht aktualisiert. Deshalb hängt man an den Helligkeitswert, der zur Anzeige im HS/FS dient, das Schalten und das Dimmen als Watchgruppenadresse mit an. Wenn dort etwas passiert, wird das Kommunikationsobjekt (Helligkeitswert) auf dem Bus abgefragt.

                Besitzt ein moderner Dimmaktor ein Rückmeldeobjekt für den Helligkeitswert, dann kann auf Watchgruppenadressen verzichtet werden.
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  Bitteschön, der Baustein war aber eh geplant.

                  Startet derzeit mit 20Sekunden verzögerung um im Fehlerfall den HS erreichen zu können.
                  Einfach Debugseite aufrufen -> BackupMe dort auf IKO klicken.



                  Hat ne private ID gekriegt, weil ich nicht weiß ob die Logik nachher auch so bleibt.



                  OH FAST VERGESSEN ---- ALPHA ALPHA --- NUR AUF EIGENES RISIKO

                  musste gesagt sein..
                  Angehängte Dateien
                  Nils

                  aktuelle Bausteine:
                  BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                  Kommentar


                    #10
                    addTagZentral GrpAdr falsch : [4002L, 243L, ''] addTagZentral GrpAdr falsch : [4002L, 244L, '']

                    danach musst du suchen
                    Nils

                    aktuelle Bausteine:
                    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von NilsS Beitrag anzeigen

                      OH FAST VERGESSEN ---- ALPHA ALPHA --- NUR AUF EIGENES RISIKO

                      musste gesagt sein..
                      Kannst Du kurz erklären, was die erste Spalte angibt? kann man die KO`s noch sortieren?

                      Kommentar


                        #12
                        Hi
                        @MatthiasS: hab ich oben nachgetragen: sind doch keine Watch, sondern Zentral Adressen
                        @Nils: Das teil funktioniert - aber die passende iKO habe ich nicht gefunden
                        Soll die die mal per Mail rüberschicken?

                        Gruß
                        Thorsten

                        Kommentar


                          #13
                          @Uwe
                          mal sehen vielleicht später mal ich will erstmall alle Resourcen rausholen.
                          iko,Logiken, Bilder, Dateien unter opt , (......hdd.....)

                          @Thorsten
                          hmm das ist aber doof das erste Feld ist die Intern verwendete ID.

                          Ich geh sonst mal weitersuchen, vielleicht haben die Watchadressen ja einen eigenen Namensraum
                          Nils

                          aktuelle Bausteine:
                          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                            vielleicht haben die Watchadressen ja einen eigenen Namensraum
                            Nicht Watch - sondern Zentral-Adresse (hörende Adresse).

                            (ist auch blöd mit "hörende Adresse" und "watch adresse" - klingt nach dem selben, meint was anderes)

                            für heute erstmal: danke & gute nacht

                            Thorsten

                            Kommentar


                              #15
                              Hi
                              ich ergänze mal die Fehlermeldungen: zu den o.g. "Stamm Error" Meldungen gesellen sich noch folgende "Exceptions" dazu
                              Code:
                              [B]26.09.2010 17:02:31 (3)[/B]
                                File "/hs/compile/hs_gui.py", line 2118, in getCamPicVisuSock
                              AttributeError: CVSeiteIconItem instance has no attribute 'KameraItem' [B]26.09.2010 18:26:02 (2)[/B]
                                File "/hs/compile/hs_kamera.py", line 215, in getBildStreamSock
                              error: (104, 'Connection reset by peer') [B]26.09.2010 18:35:26 (4627)[/B]
                                File "/hs/compile/hs_kamera.py", line 215, in getBildStreamSock
                              error: (32, 'Broken pipe')
                              Gruß
                              Thorsten

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X