Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wieder mal Fensterkontakte EILT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wieder mal Fensterkontakte EILT

    Hallo zusammen,

    ich muss diese Tage die Fenster beauftragen. Dank des genialen Ausschreibungsmanagements meines Ingenieurs habe ich genau ein brauchbares Angebot. Leider will die Fensterbaufirma 56 EUR + MWSt. pro Fensterflügel für den Einbau von Reedkontakten in die Beschläge.

    Hat jemand einen Link für mich, wo ich solche Reeds für normale Preise kaufen kann, am besten inkl. einer Montageanleitung? Die würde ich dem Fensterbauer dann in die Hand drücken und gegen Stundensatz verbauen lassen. Oder auch selbst verbauen.

    Danke für Tipps,
    Fry

    PS: Mir ist klar, dass ich nicht der erste bin, der fragt. Aber die Recherchen hier im Forum und anderswo haben mir leider nicht die nötige Klarheit gebracht. Ich brauche ein einfach zu verbauendes Produkt für neue Fenster, kein Nachrüst-Gebastel.

    #2
    Ich habe mir für die von ABUS entschieden: MK2000W
    und bei Conrad gekauft.
    ABUS Magnetkontakt mit Zweidrahttechnik MK2000W im Conrad Online Shop | 750757

    drego

    Kommentar


      #3
      Ich habe (2009) 55€ + Steuer bezahlt. Es lohnt nicht, für 10 € pro Fensterflügel da rumzumachen. Wenn die Reeds in einem Jahr den Geist aufgeben, gibt's sicher Diskussionen...
      Gruß, Thilo
      Komplettsanierung Bungalow BJ 71. ETS5, eibPC, Z38 bis Z41, Elsner Suntracer und SO250, Vitogate

      Kommentar


        #4
        Die sind aber nicht versteckt, sondern von außen sichtbar, oder? Kannst du mal ein Foto machen, wie das aussieht?
        Fry

        Kommentar


          #5
          Zitat von fireblade Beitrag anzeigen
          Ich habe (2009) 55€ + Steuer bezahlt. Es lohnt nicht, für 10 € pro Fensterflügel da rumzumachen. Wenn die Reeds in einem Jahr den Geist aufgeben, gibt's sicher Diskussionen...
          Naja, wir sprechen über 35 Fensterflügel mal 30-40 EUR Wucher-Aufschlag plus MWSt. Haben oder nicht haben...

          Kommentar


            #6
            Außerdem melden die auch Zu, wenn der Flügel nur angelehnt ist. Wer will denn das, von der Optik ganz abgesehen.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Zitat von Fry Beitrag anzeigen
              Leider will die Fensterbaufirma 56 EUR + MWSt. pro Fensterflügel für den Einbau von Reedkontakten in die Beschläge.
              Wenn die Beschlagvariante den Vorteil bietet, dass bereits die Griffbewegung den Kontakt unterbricht, solltest Du sie einbauen lassen. Andernfalls kann der Bus ein angelehntes Fenster nicht von einem verschlossene unterscheiden. Versuch mal um zehn EUR tiefer zu kommen.
              Gruß
              Karsten

              Kommentar


                #8
                Nein, die können auch eingebaut werden. Es ist allerdings richtig, dass diese nur eine Stellung mitteilen können. Ich habe mich für das Kippen entschieden. Damit weiss ich immer, ob ein Fenster offen oder zu ist.
                Diese können nicht unterscheiden ob ein Fenster nur angelehnt ist. Da brächte man die direkte Integration in das Fenster. Diese hier werden nur eingebohrt/eingelassen.
                Foto geht noch nicht, Fensterbauer montiert gerade

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von drego Beitrag anzeigen
                  Foto geht noch nicht, Fensterbauer montiert gerade
                  Bester Zeitpunkt um Fotos zu machen.
                  Gruß
                  Karsten

                  Kommentar


                    #10
                    Also wir haben für unseren Neubau - also im Oktober letzten Jahres - pro Reed-Kontakt 22,00 EUR Aufpreis bezahlt. Und die können AUF-ZU-GEKIPPT.
                    Gerade bei den "Fenstermenschen" hatte ich enorme Preisunterschiede bei den Angeboten. Da waren bei ca 20 Fenster durchaus mal 10.000 EUR Unterschied drin ... bei gleichen Produkten / physikalischen Daten!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von MITPHOCOM Beitrag anzeigen
                      Also wir haben für unseren Neubau - also im Oktober letzten Jahres - pro Reed-Kontakt 22,00 EUR Aufpreis bezahlt. Und die können AUF-ZU-GEKIPPT.
                      Gerade bei den "Fenstermenschen" hatte ich enorme Preisunterschiede bei den Angeboten. Da waren bei ca 20 Fenster durchaus mal 10.000 EUR Unterschied drin ... bei gleichen Produkten / physikalischen Daten!
                      Für welchen hast Du Dich entschieden? Also Name?

                      Kommentar


                        #12
                        Hier ist die Website:

                        http://www.wolfgang-schwach.de/

                        ... keine Angst: Der Name ist kein Programm.. ;-) Wir sind auch mit dem Service bestens zufrieden!

                        Kommentar


                          #13
                          Wenn ich jetzt hier auch gleich mal was Fragen darf:
                          Welchen genauen Kabeltyp verwendet Ihr, um Eure Fensterkontakte in den Verteilerkasten und dort an einen Binäreingang anzuschließen?
                          Also es müssen ja dann welche sein, die auch in dem 230V Bereich verlegt werden dürfen. DARF da ein einfaches j-y(st)y verwendet werden?

                          drego

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von kisenberg Beitrag anzeigen
                            Versuch mal um zehn EUR tiefer zu kommen.
                            Habe ich getan, mit Erfolg. Ergebnis sind die genannten 56 EUR. Meines Erachtens ein Schw...preis.

                            Fry

                            Kommentar


                              #15
                              Genau aus diesem Grund ist bei mir eine Fensterfirma rausgeflogen, die wollten 80 (i.W. achtzig) EUR exkl. Steuer.
                              Ich hab sie dann für 40 EUR exkl. bei meinen Fensterbauer bekommen. Auch keine Okassion aber im Rahmen (jetzt zweideutig gemeint :-) ).
                              Entscheidung sehe ich auch als "haben oder nicht". Nachbau ist IMHO halt nur die zweitbeste Lösung, da könnte es passieren dass Du Dich dann lange ärgerst drüber ("ach hätte ich doch...")

                              Just my 5 ct

                              LG
                              Martin

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X