Hallo,
nach einigen langen Nächten läuft nun auf meinem ASUS WL-500gP ein Kamikaze 8.09.1. Mit der Einbindung des USB-Sticks hatte ich so einige Probleme, aber dank der wirklich tollen Arbeit von Jef2000 war die Installation der Eibd und linknx-Pakete völlig problemlos. Vielen Dank dafür
.
So, nun kann ich eibd starten und auch mal ein paar Lichterlein schalten. Als nächstes würde ich gerne ein paar Logiken auf meinem ASUS laufen lassen. Also z.B. daß nachts (wenn ich aufstehe um was zu trinken) das Esszimmer nur mit 10 % statt mit den üblichen 50 % beleuchtet wird. Oder das Auslösen von Szenen mit Hilfe eines einfachen 1-Bit Befehls über den Bus (damit kann ich endlich meinen TS2 6-fach zu dem machen für was ich ihn gekauft habe).
Ich habe schon einiges gelesen und gegoogelt und hier gesucht (und auch gefunden), auch kenne ich die Dokumentation von LINKNX auf SourceForge, aber damit ich mal ein paar erste Gehversuche machen kann, fehlen mir noch ein paar Infos:
Es wäre wirklich schön, wenn ich hier ein paar Infos bekommen könnte. Ich arbeite mich auch gerne irgendwo ein, aber zur Zeit weiss ich noch gar nicht, wo ich anfangen soll
Viele Grüße,
Stefan
nach einigen langen Nächten läuft nun auf meinem ASUS WL-500gP ein Kamikaze 8.09.1. Mit der Einbindung des USB-Sticks hatte ich so einige Probleme, aber dank der wirklich tollen Arbeit von Jef2000 war die Installation der Eibd und linknx-Pakete völlig problemlos. Vielen Dank dafür

So, nun kann ich eibd starten und auch mal ein paar Lichterlein schalten. Als nächstes würde ich gerne ein paar Logiken auf meinem ASUS laufen lassen. Also z.B. daß nachts (wenn ich aufstehe um was zu trinken) das Esszimmer nur mit 10 % statt mit den üblichen 50 % beleuchtet wird. Oder das Auslösen von Szenen mit Hilfe eines einfachen 1-Bit Befehls über den Bus (damit kann ich endlich meinen TS2 6-fach zu dem machen für was ich ihn gekauft habe).
Ich habe schon einiges gelesen und gegoogelt und hier gesucht (und auch gefunden), auch kenne ich die Dokumentation von LINKNX auf SourceForge, aber damit ich mal ein paar erste Gehversuche machen kann, fehlen mir noch ein paar Infos:
- Dokumentation von Eibd - starten mit Routing
Ich kenne zwar die Hilfe beim Aufruf von eibd, aber irgendwie fehlt mir noch eine Seite, wo die Parameter etwas genauer beschrieben sind. Gibt's die nicht, oder habe ich die nicht gefunden? Ich würde gerne eibd im Rounting auf meinem Eibmarkt KNX-IP Router laufen lassen damit ich weiter mittels ETS3 programmieren (und Busmonitor) kann. Wie starte ich dafür eibd? - Starten von LINKNX
Die gute Doku auf SourceForce setzt leider da an, wo ich noch lange nicht bin - wie starte ich LINKNX, wo lege ich die XML-Datei ab (am besten also direkt auf'm USB-Stick) und was habe ich sonst zu beachten?
Es wäre wirklich schön, wenn ich hier ein paar Infos bekommen könnte. Ich arbeite mich auch gerne irgendwo ein, aber zur Zeit weiss ich noch gar nicht, wo ich anfangen soll

Viele Grüße,
Stefan
Kommentar