Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logikbaustein 12242_HostCheck (ByteCodeLogic)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Logikbaustein 12242_HostCheck (ByteCodeLogic)

    So der erste binäre Baustein kann schon mal zum testen raus.

    Die Funktionalität wird noch erweitert aber die Kompatiblität bleibt erhalten.

    Der Baustein gibt ein XML aus welches mit einem XML2INT Baustein in ein Boolwert extrahiert werden kann.

    Code:
     
    Wenn ich auf E2 192.168.178.15 gebe dann kommt je nach Pingstatus ein
    <192.168.178.15>1</192.168.178.15> bzw. <192.168.178.15>0</192.168.178.15> an
    Ich habe diesen Umweg über XML gemacht, da der Baustein ähnlich wie fping auch mehrere Hosts/Netze anpingen können soll. [?? Denke ich kommt noch / jetzt geht nur eine IP / Hostnamen vielleicht später auch / wenn wir .......... ??]

    Da der Baustein Binär ist füge ich eine MD5 Checksumme bei die man z.B. mit Download the MD5summer testen kann.



    Im ZIP ist sowohl die hsl als auch der Python Quelltext mit dem man die Logik selbst ersellen kann.
    - für die die es selber kompilieren wollen , python 2.2.3 installieren wie im ByteCode Thread beschrieben und die py einfach von der cmd/ oder per doppelclick ausführen. und die HSL wird neu erstellt.
    Angehängte Dateien
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    #2
    Ok nochmal von vorn

    Ich wiedersprech mir ja nur ungern selbst, aber manchmal kommt es eben doch anders

    Also der Baustein enthält keinen ByteCode mehr sonder nur noch base64 codierten Quellcode.

    Die oben genannte Kompatiblität ist auch futsch...

    Dafür hab ich meine erste Logikdoku angehängt

    Eingang 1: Zyklus in Sekunden in der die IP gepingt werden soll
    Eingang 2: IP des zu überwachenden Hosts
    Ausgang 1: Status (1=up/0=down)
    Ausgang 2: Response Time in ms
    Angehängte Dateien
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    Kommentar


      #3
      Ach Nils, mein HS war doch schon eingenickt
      Trotzdem gleich draufgeschoben, klasse Sache!

      Makki

      P.S.: hatte ich schonmal erwähnt dass es echt nervt, dass der Experte mit etwas umfangreicherem Projekt auf nem Core2 geschlagene zwei Minuten braucht, bis das "übertragen"-Fenster kommt?
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #4
        Zitat von makki Beitrag anzeigen
        Ach Nils, mein HS war doch schon eingenickt
        Wie denn das wo doch die Features des https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...-experten.html alle ebenso zeitnah abgearbeitet wurden, wie das auch beim EibPC passiert

        Zitat von makki Beitrag anzeigen
        P.S.: hatte ich schonmal erwähnt dass es echt nervt, dass der Experte mit etwas umfangreicherem Projekt auf nem Core2 geschlagene zwei Minuten braucht, bis das "übertragen"-Fenster kommt?
        stell dir einfach vor die nächste Version wird sonst in Java programmiert dann findest du die Geschwindigkeit wieder ganz OK
        Nils

        aktuelle Bausteine:
        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

        Kommentar


          #5
          So habs jetzt auch nochmal geändert.....


          Zitat von makki Beitrag anzeigen
          hatte ich schonmal erwähnt dass es echt nervt, dass der Experte mit etwas umfangreicherem Projekt auf nem Core2 geschlagene zwei Minuten braucht, bis das "übertragen"-Fenster kommt?
          Und ich dachte schon, das meine obligatorische Gedenkminute lang wäre......

          Kommentar


            #6
            ByteCode vs. base64

            Hey Nils!

            Wo liegt denn der Unterschied/Vor-/Nachteil von ByteCode gegenüber base64 Codierung?
            Gruß, Marc

            Kommentar


              #7
              [WARNUNG]Die Nutzung dieser Möglichkeit kann bei unsachgemäßer Anwendung euren HS/FS komplett lahmlegen!

              Ich rate dringend davon ab, das auf produktiven HS/FS einzusetzen und/oder zeitkritische bzw. umfangreiche Aktionen in den Code zu packen!

              Die Behandlung dieses Codes weicht vom HS-internen Standard erheblich ab!
              [/WARNUNG]
              Gruss aus Radevormwald
              Michel

              Kommentar


                #8
                Hallo Nils!

                Verstehe ich den Baustein jetzt richtig?

                Ich kann damit meine anderen Rechner anpingen, um Ihren Status festzustellen ohne zusätzliche IP-Telegramme oder sowas?

                Gruß

                Olaf
                Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                Kommentar


                  #9
                  Ich bin zwar nicht Nils aber, ja es funktioniert so.....

                  Kommentar


                    #10
                    Und der Baustein ist doch unabhängig von der Nutzung der Ajax-Visu und der XXAPI, oder (frage nur, weil er in der Kategorie einsortiert wird)

                    Olaf
                    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                    Kommentar


                      #11
                      Ja, ist er.
                      Gruss aus Radevormwald
                      Michel

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Olaf,

                        ja hat nix mit xxAPI zu tun.
                        Der Baustein arbeitet auf meinem PC fehlerfrei seit 2 Tagen und Pingt kontinuierlich 2 Hosts die fast immer OFFLINE sind (also bis zum Timeout von 0.1 sec)
                        Nils

                        aktuelle Bausteine:
                        BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                          Hallo Olaf,

                          ja hat nix mit xxAPI zu tun.
                          Der Baustein arbeitet auf meinem PC fehlerfrei seit 2 Tagen und Pingt kontinuierlich 2 Hosts die fast immer OFFLINE sind (also bis zum Timeout von 0.1 sec)
                          Hallo Nils!

                          Wie lässt Du denn die Bausteine auf einem PC laufen?

                          Gruß

                          Olaf
                          Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                          Kommentar


                            #14
                            aaarh,,

                            meinte natürlich den HS der 2 PC's checked
                            Nils

                            aktuelle Bausteine:
                            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                            Kommentar


                              #15
                              Hätte ja sein können, dass Du als Entwickler Dir da irgendwas gebaut hast, was mit dem Pythoncode was anfangen kann!
                              Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X