Im openhab-Forum gibts es zwar bereits einen Thread, dieser wird aber sicherlich nicht von allen Beachtung finden.
https://knx-user-forum.de/openhab/27...mpfehlung.html
Ich suche jenseits des Pi die Hardware für einen netten 24/7-Server auf dem ich openvpn, knxd, smarthome.py und diverse Dienste laufen lassen kann. Er soll sämtliche RRDs erstellen und dann regelmäßig auf den eigentlichen Heim-Server sichern. Der hat mit nem i5 auch genug Bums für die ganzen Multimedia-Aufgaben - die Trennung der Multimedia/Daten und Hausautomation möchte ich beibehalten.
Also eigentlich nichts dickes, aber mit mehr "Bums" als der Pi und SATA-Schnittstellen für eine Festplatte/SSD. CF-Karte und SD-Karte fallen aus. Ebenso sollte es mit einem Notebook-Netzteil gehen, picoPSU und ATX-Netzteile fallen aus. CPU muss passiv gekühlt sein. Der Stromverbrauch sollte nachher bei ca. 10W liegen - also irgendeine kleine sparsame CPU.
Am besten gefällt mir bislang die Empfehlung von holger75:
Wobei ich ein 19" Gehäuse noch hätte. Daher wäre mir Mini-ITX ganz lieb.
Wäre toll wenn jemand noch ein paar Infos/Anregungen hätte ... preislich sollte das Board auch unter 100€ liegen.
Dank und Gruß
Mirko
https://knx-user-forum.de/openhab/27...mpfehlung.html
Ich suche jenseits des Pi die Hardware für einen netten 24/7-Server auf dem ich openvpn, knxd, smarthome.py und diverse Dienste laufen lassen kann. Er soll sämtliche RRDs erstellen und dann regelmäßig auf den eigentlichen Heim-Server sichern. Der hat mit nem i5 auch genug Bums für die ganzen Multimedia-Aufgaben - die Trennung der Multimedia/Daten und Hausautomation möchte ich beibehalten.
Also eigentlich nichts dickes, aber mit mehr "Bums" als der Pi und SATA-Schnittstellen für eine Festplatte/SSD. CF-Karte und SD-Karte fallen aus. Ebenso sollte es mit einem Notebook-Netzteil gehen, picoPSU und ATX-Netzteile fallen aus. CPU muss passiv gekühlt sein. Der Stromverbrauch sollte nachher bei ca. 10W liegen - also irgendeine kleine sparsame CPU.
Am besten gefällt mir bislang die Empfehlung von holger75:
Zitat von holger75
Beitrag anzeigen
Wäre toll wenn jemand noch ein paar Infos/Anregungen hätte ... preislich sollte das Board auch unter 100€ liegen.
Dank und Gruß
Mirko
Kommentar