Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Serverempfehlung II

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Serverempfehlung II

    Im openhab-Forum gibts es zwar bereits einen Thread, dieser wird aber sicherlich nicht von allen Beachtung finden.

    https://knx-user-forum.de/openhab/27...mpfehlung.html

    Ich suche jenseits des Pi die Hardware für einen netten 24/7-Server auf dem ich openvpn, knxd, smarthome.py und diverse Dienste laufen lassen kann. Er soll sämtliche RRDs erstellen und dann regelmäßig auf den eigentlichen Heim-Server sichern. Der hat mit nem i5 auch genug Bums für die ganzen Multimedia-Aufgaben - die Trennung der Multimedia/Daten und Hausautomation möchte ich beibehalten.

    Also eigentlich nichts dickes, aber mit mehr "Bums" als der Pi und SATA-Schnittstellen für eine Festplatte/SSD. CF-Karte und SD-Karte fallen aus. Ebenso sollte es mit einem Notebook-Netzteil gehen, picoPSU und ATX-Netzteile fallen aus. CPU muss passiv gekühlt sein. Der Stromverbrauch sollte nachher bei ca. 10W liegen - also irgendeine kleine sparsame CPU.

    Am besten gefällt mir bislang die Empfehlung von holger75:

    Zitat von holger75 Beitrag anzeigen
    Kann nur folgendes von HRT Informationstechnik GmbH empfehlen.
    Kingston ValueRAM KVR1066D3S8S7/2G 2GB 1066MHZ DDR, 14,00 EUR
    Netzteil, AC - 12 Volt DC, 65 Watt, Hohlstecker, 19,99 EUR
    Intel BLKDN2800MT, Mainboard, Mini-ITX, Intel N280, 96,99 EUR
    Mini-Gehäuse für DN2800MT, matt schwarz, Gummifüße, 57,99 EUR
    Wobei ich ein 19" Gehäuse noch hätte. Daher wäre mir Mini-ITX ganz lieb.
    Wäre toll wenn jemand noch ein paar Infos/Anregungen hätte ... preislich sollte das Board auch unter 100€ liegen.

    Dank und Gruß
    Mirko
    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
    Baustelle 2.0 !

    #2
    Ich habe mir zum Spielen gerade einen Intel NUC zugelegt...und bin schwer begeistert:

    Intel® NUC Kit DC3217IYE

    Rennt mit Windows 7 und SSD wie der Teufel, ist sehr sparsam und winzig. Leider aktiv gekühlt (aber sehr leise), gibt demnächst auch eine neue Version mit USB3.0 onboard...

    Kannst Dir auch mal Kleinen von Zotac anschauen...die sind auch sparsam, jedoch von der Performance weit weg vom Nuc.
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #3
      Danke für den Tip, ich suche aber eher was das ich selbst zusammenschraube. Ich brauch kein Designergehäuse und alles ultra-klein. Ich würde mein 2HE-Gehäuse dafür nutzen wollen, das ist dann zwar gähnend leer aber schon vorhanden und kostet kein Geld. Da kommt dann ne HDD oder SSD rein (wobei eigentlich ne alte HDD reicht, die SSD verbraucht wiederum weniger Strom).

      Gruß
      Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
      Baustelle 2.0 !

      Kommentar


        #4
        was passt am obigen setup nicht ? für die zwecke sollte das reichen.

        Kommentar


          #5
          Hi Mirko,

          geht glaube ich ein bisschen an Deinen Anforderungen vorbei (basteln entfällt), aber mir gefällt der Fit-PC3 ganz gut.
          Leider habe ich keine praktischen Erfahrungen mit der Kiste und der Preis und die Verfügbarkeit in DE schrecken eher ab. Aber von der Technik ist es die ideale Plattform für ein Power-SmartHome.py

          Bis bald

          Marcus

          Kommentar


            #6
            Ich hab mich jetzt für ein MSI IM-945GSE-A entschieden.
            Hat zwar nur nen N270 Atom an Board, dafür aber 2 serielle Schnittstellen hinten und 4! weitere intern. Soll auch um die 10W liegen bzw. 2.5W TDP beim Prozessor. Dazu noch 2GB Ram und eine ausgemusterte 2.5" 320GB HDD.
            Lediglich als Netzteil muss sowas wie die picoPSU her. Bleibt aber alles passiv da das Gehäuse groß genug ist.

            Board und Speicher gabs bei ner ebay-Auktion für 40€ incl. Versand, Netzteil kommt wohl nochmal 30€. Also momentan erstmal minimaler Invest. Die HDD tausch ich bei einem passenden Angebot nochmal durch ne SSD.

            Trotzdem Danke für die Beteiligung.
            Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
            Baustelle 2.0 !

            Kommentar


              #7
              und bist du zufrieden mit der lösung ? Und welche Distro hast genommen ? debian ?

              Will nun meine pi Übergangslösung auch ersetzen.

              Kommentar


                #8
                Ja ich bin eigentlich zufrieden. Hab das ganze mit Debian aufgesetzt. Einzig zum Stromverbrauch kann ich nicht wirklich was sagen, meinem 7,99€ Baumarkt-Gerät traue ich da nicht so richtig. Das zeigt so um die 10-12W an.

                Ich bereue den Schritt keineswegs, ich bin viel sorgenfreier da ich mich nicht um x-verschiedene Rechner kümmern muss. Das läuft sauber und schmerzfrei. Da ich bislang vieles mit USB angebunden hatte komme ich leider (noch) nicht in den Genuss der vielen seriellen Ports.

                Wie schon geschrieben ich hab dadurch das WireGate verkauft, die Pis zum Basteln aufm Schreibtisch und eine performante Maschine im Serverschrank. LEtztlich hab ich auf die Festplatte gleich noch die ganzen MP3s für die Squeezebox gepackt, so braucht mein Medienserver nicht durchlaufen.
                Für eine SSD war ich bislang zu geizig, kommt aber dieses Jahr noch.
                Da fällt mir ein dass ich noch ein Backup auf den anderen Server programmieren wollte falls es hier mal crasht.

                Meine Diensteliste:

                -eibd
                -owfs
                -smarthome.py
                -smartvisu
                -CometVisu
                -knxd
                -ebusd
                -Logitech Media Server
                -2 x eHZ
                Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                Baustelle 2.0 !

                Kommentar


                  #9
                  Der Trend geht zur Zweit Visu
                  Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                  Baublog im Profil.

                  Kommentar


                    #10
                    Nein, ich hatte noch keine Lust mich mit der smartvisu zu beschäftigen .
                    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                    Baustelle 2.0 !

                    Kommentar


                      #11
                      Aus eigener Erfahrung: So eine Migration dauert...
                      Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                      Baublog im Profil.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
                        Ja ich bin eigentlich zufrieden. Hab das ganze mit Debian aufgesetzt. Einzig zum Stromverbrauch kann ich nicht wirklich was sagen, meinem 7,99€ Baumarkt-Gerät traue ich da nicht so richtig. Das zeigt so um die 10-12W an.


                        Wie schon geschrieben ich hab dadurch das WireGate verkauft, die Pis zum Basteln aufm Schreibtisch und eine performante Maschine im Serverschrank. LEtztlich hab ich auf die Festplatte gleich noch die ganzen MP3s für die Squeezebox gepackt, so braucht mein Medienserver nicht durchlaufen.
                        Für eine SSD war ich bislang zu geizig, kommt aber dieses Jahr noch.
                        Da fällt mir ein dass ich noch ein Backup auf den anderen Server programmieren wollte falls es hier mal crasht.

                        Meine Diensteliste:

                        -eibd
                        -owfs
                        -smarthome.py
                        -smartvisu
                        -CometVisu
                        -knxd
                        -ebusd
                        -Logitech Media Server
                        -2 x eHZ
                        Hi hast du an den ebusD zufälligerweise eine Buderus Heizung angeschlossen? ich würde gerne Daten auf meine Smartvisu bringen weiss aber noch nicht wie ich das anstellen soll. ich habe bisher eine Buderus GBS 172 mit passendem EMS Logic im HWR hängen, weiss aber nicht wie ich aus dem Ding was raus bekomme

                        Gruss Jens

                        Kommentar


                          #13
                          Durch Zufall eben erst gesehen ... nein ich betreibe eine Vaillant Wärmepumpe.

                          Grüße
                          Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                          Baustelle 2.0 !

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
                            Durch Zufall eben erst gesehen ... nein ich betreibe eine Vaillant Wärmepumpe.

                            Grüße
                            Schade habe irgendwie noch nicht die Passende Anbindung für meine Logamax von Buderus gefunden. Ich habe eine RC 35 bis in den HWR aber ich weiss nicht wie ich sowas auf den Bus bekomme.

                            Gruss Jens

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X