Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her eure Beleuchtung!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Die Iluminize hab ich im Bad verwendet.
    Passen gut auf die Rigipsplatte.
    ich hab sie dann noch eingespachtelt und dann Reibputz drüber. Wie auf die ganze Decke.
    Für mich perfekt, und preislich voll in Ordnung.

    Bilder kann ich erst anfang der Woche machen, bin im Urlaub und keine Fotos am Telefon

    Kommentar


      Zitat von Chris786 Beitrag anzeigen
      Möchte die hier benutzen.

      https://www.iluminize.com/de/shop/le...

      Hat die jemand in Benutzung und kann vllt Bilder posten?
      hier einige Fotos
      https://www.dropbox.com/sh/8pjkw7nfl...zOlTniw_a?dl=0

      Kommentar


        Das sieht gut aus, denke wenn man mit dem abhängen etwas tiefer geht, so 15cm, dann hat man etwas mehr Licht im Raum. Die Profile sind komplett eingepuzt?

        Kommentar


          Die Profile sind an der Unterseite und der Sichtkante mit Reibputz eingeputzt.

          Ob man tiefer geht ist wohl Geschmackssache. In dem Bad würden 15cm wohl etwas "Plump" wirken. Die waagerechte Deckenfläche zu klein, Dachschräge und das Dachflächenfenster.
          Ob, s mehr Lichtausbeute bringt glaub ich eigentlich auch nicht. Die Stripes sind dann ja weiter von der direkt angestrahlten Decke weg??

          Kommentar


            Der lichtkegel wird ja größer dann. Ist ja bei mir für Wohnzimmer.

            Kommentar


              Zitat von Chris786 Beitrag anzeigen
              Das sieht gut aus, denke wenn man mit dem abhängen etwas tiefer geht, so 15cm, dann hat man etwas mehr Licht im Raum.
              Daß der Raum auf dem Foto so dunkel wirkt, mit heller Decke, liegt wahrscheinlich an der automatischen Belichtung des Fotos. Vermutlich muß man nur die Leistung der Voute reduzieren, damit die Balance aus direkter Spot-Beleuchtung und Lichtvoute passt.

              Kommentar


                Aber die Kante, die man an der Decke sieht, wird ja nicht reduziert. Wenn ich etwas tiefer abhänge, dann wird der Lichtkegel doch breiter?

                Kommentar


                  Zitat von Chris786 Beitrag anzeigen
                  Aber die Kante, die man an der Decke sieht, wird ja nicht reduziert. Wenn ich etwas tiefer abhänge, dann wird der Lichtkegel doch breiter?
                  Ja, das hilft sicherlich etwas. Ansonsten ist es halt eine Eigenschaft der Lichtvoute, daß man einen hellen umlaufenden Lichtstreifen sieht. Das ist schon ein anderer Effekt als eine Wandleuchte, die aus deutlich größerem Abstand breit gegen die Decke strahlt.

                  Die Helligkeit verringert sich quadratisch mit der Entfernung. Da wirkt sich der kleine Abstand zwischen Strip und Decke aus, auch bei 15cm: sehr hell in Stripnähe, aber in 1m Entfernung ist's schon sehr viel dunkler.

                  Zuletzt geändert von Gast1961; 06.06.2019, 09:38.

                  Kommentar


                    Also am besten probiert man das aus :-/ was nur blöd ist, da ich den Kasten jetzt bauen wollte, und die Stripes erst später installieren wollte.

                    Kommentar


                      Wenn du es mit eigenen Augen sehen möchtest, dann bau dir vorab ein Modell. Muß ja nicht der teuerste Strip sein. Besser 50€ für Material vergeudet als später ein Ergebnis, das man nicht wollte.

                      Kommentar


                        Ich habe auch die Profile von iluminize verbaut bin 20cm von der Decke runter und habe 10 cm Vorstand. Das Bild ist leider am Tag gemacht aber auch Abends sieht man keine scharfe Kante. Wie Volker schon schrieb ist ein Testaufbau aber die beste Möglichkeit mit verschiedenen Maßen zu spielen.

                        IMG_8535.jpg
                        Grüße
                        Marcel

                        Kommentar


                          Welche Stripes habt ihr denn im Einsatz? Wie viel Watt und Lichtfarbe? Evtl sogar TW?

                          Kommentar


                            Scheinbar bauen hier fast alle Lichtvouten und indirekte Beleuchtung. Ich möchte mal was ganz anderes zeigen, was ich bisher im Forum noch nicht gesehen habe:

                            Licht iGuzzini.jpg

                            Wohnzimmer mit 6 Stk iGuzzini Laser Blade's mit wide flood optik auf 50m2, 21W pro System (also total 126W LED-Leistung), erreicht bei 100% Ansteuerung 1'200 Lux auf Tischhöhe! Diese laufen - ausser zum Putzen - sonst immer auf 10-30% heruntergedimmt.

                            Die Laser Blade's sind äusserst diskrete Leuchten welche in die Decke eingegipst werden mit - in der hier verbauten Ausführung - 10 Einzel-LEDs. Das erfordert aber Hohldecken oder eine entsprechende Planung mit geeigneten Hohlräumen im Beton.

                            Das verblüffende ist, dass diese sehr schmalen Leuchten (30x280mm) auf dem Boden kreisrunde Lichtflächen erzeugen, welche aber durch die wide flood optiken und dem geplanten Abstand bei mir ineinander übergehen. Es gibt die Leuchten aber auch in engeren Spot-Ausführungen.

                            Die LED-Optiken sind so versenkt, dass man keine Lichtpunkte oder Blendwirkung erkennt, ausser man steht direkt darunter und schaut hoch. Von der Seite sieht man eigentlich nicht, woher das Licht kommt (siehe oberes Bild).

                            iGuzzini Detail.jpg

                            Und hier eine Nahaufnahme: auch so wenn man fast 45° hochschaut blendet es nicht, aber man erkennt die LED Optiken.

                            https://www.iguzzini.com/laser-blade/


                            Edit 2020: in diesem Thread hier sind weitere Infos zur Leuchte und Einbausituation (Abstände etc) zu finden.
                            Zuletzt geändert von concept; 18.09.2020, 22:50.
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar


                              Zitat von concept Beitrag anzeigen

                              Die Laser Blade's sind äusserst diskrete Leuchten welche in die Decke eingegipst werden mit - in der hier verbauten Ausführung - 10 Einzel-LEDs. Das erfordert aber Hohldecken oder eine entsprechende Planung mit geeigneten Hohlräumen im Beton.
                              Ein schöner Denkanstoß, danke - auf Pinterest gibt es auch noch Beispiele von Wohnräumen. Preislich gar nicht so übel wie der Name vermuten lassen würde - hängt wie bei allen italienischen Herstellern vermutlich auch stark an der Bezugsquelle. Hast Du das schonmal auf Deckenhöhen 2.50er Standard gesehen?

                              Kommentar


                                Italien kann ich nicht nur wegen der Beleuchtung sondern auch sehr wegen Möbeln empfehlen. Design ist und bleibe eine grosse Stärke unseres südlichen Nachbarn. concept Danke für den Hinweis. Das sieht ja sehr schön aus, gefällt mir gut. Und man umgeht - zumindest verstehe ich es bisher so - einige Nachteile der Spots. Lediglich direkt über eine Couch würde ich mir sorgen machen, wenn das Licht direkt ins Auge fallen könnte. Deine Beschreibung bzgl. der kreisrunden Flächen deutet eher auf relativ gerichtete Optik hin.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X