Zitat von whosnext
Beitrag anzeigen
Zitat von whosnext
Beitrag anzeigen
Zitat von raman
Beitrag anzeigen

Die 3 Laser Blades über dem Sofa sind eine separate Gruppe, die kann man runterdimmen oder ganz aus machen. Die restlichen 3 Laser Blades beleuchten den Rest des Raumes. Muss dazu auch sagen, die Beleuchtung wurde geplant bevor die Möblierung feststand, aber das wird nun durch geeignete Gruppierung und Ansteuerung der Leuchten kompensiert.
Hinten im Foto sieht man noch eine Stehlampe (Einzelstück, ehemals ein antiker Kranscheinwerfer). Rechts vom Sofa ist eine eher schmale Mauerscheibe, welche von 2 konventionellen Spots angestraht wird. Somit sind auf dem Sofa verschiedenste Lichtsituationen auch mit indirekter Beleuchtung erreichbar.
Und wie schon an anderer Stelle im Forum erwähnt, sind in den Raumecken Säulen (eine ist auf dem Bild sichtbar). Auf 2 Seiten der Säulen sind RGB-Uplights, draussen auf der Terasse ebenso. Mit diesen lassen sich weitere Ambiente-Effekte erzielen.
Das offene Wohnzimmer grenzt en einen Küchenbereich und Essbereich (zusätzliche Flächen) an, welche mit anderen Leuchten bestückt sind. In den Einbaumöbeln gibt es RGBW-Stipes im Sockelbereich. Also eine Vielzahl an Möglichkeiten (Szenen) für komplett unterschiedliche Lichteindrücke.
Kommentar