Hallo zusammen,
ich bin aktuell etwas verunsichert wegen des Potentialausgleichs der SAT-Anlage. Mein Elektriker hat beim Bau eine grün/gelbe 16 mm2-Leitung vom Mast der SAT-Anlage auf dem Dach zur Erdungsschiene im Keller gelegt. Die Coax-Kabel gehen auch von der Schüssel in den Keller, dort an den Multischalter. Der Multischalter hat auch eine grün/gelbe Leitung, die mit der Erdungsschiene im Keller verbunden ist.
Nun hatte ich zufällig einen anderen Elektriker im Haus, der mir sagte, dass der Potentialausgleich falsch sei. Richtig wäre folgendes:
- Die 16 mm2 sollte nicht vom Dach nach innen durch alle Stockwerke in den Keller gehen, sondern eigentlich außem am Gebäude verlaufen. Man hole sich ja sonst den Blitz ins Haus.
- Die 16 mm2-Leitung dürfte nicht zusammen mit anderen Leitungen verlegt sein (was aber bei mir der Fall ist).
- Der Schirm der Coax-Kabel müsse ebenfalls geerdet werden und zwar mit einem Erdungsblock, der möglichst nah an der Schüssel ist, also nicht erst unten am Multischalter.
Hat er Recht? Oder ist das so in Ordnung wie es ist?
ich bin aktuell etwas verunsichert wegen des Potentialausgleichs der SAT-Anlage. Mein Elektriker hat beim Bau eine grün/gelbe 16 mm2-Leitung vom Mast der SAT-Anlage auf dem Dach zur Erdungsschiene im Keller gelegt. Die Coax-Kabel gehen auch von der Schüssel in den Keller, dort an den Multischalter. Der Multischalter hat auch eine grün/gelbe Leitung, die mit der Erdungsschiene im Keller verbunden ist.
Nun hatte ich zufällig einen anderen Elektriker im Haus, der mir sagte, dass der Potentialausgleich falsch sei. Richtig wäre folgendes:
- Die 16 mm2 sollte nicht vom Dach nach innen durch alle Stockwerke in den Keller gehen, sondern eigentlich außem am Gebäude verlaufen. Man hole sich ja sonst den Blitz ins Haus.
- Die 16 mm2-Leitung dürfte nicht zusammen mit anderen Leitungen verlegt sein (was aber bei mir der Fall ist).
- Der Schirm der Coax-Kabel müsse ebenfalls geerdet werden und zwar mit einem Erdungsblock, der möglichst nah an der Schüssel ist, also nicht erst unten am Multischalter.
Hat er Recht? Oder ist das so in Ordnung wie es ist?
Kommentar