Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welchen Drehtorantrieb bei steigenden Toren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Welchen Drehtorantrieb bei steigenden Toren?

    Hallo,

    ich möchte als nächstes mein Hofeinfahrtstor in Angriff nehmen.
    Geplant ist ein Drehtor mit zwei Flügeln.
    Ggf. als Falttor aber das steht noch zur Diskussion.

    Die größte Herausforderung scheint dabei der Antrieb zu sein, da die Hofeinfahrt ansteigt.

    Welchen Drehtorantrieb würdet ihr bei einer Toranlage mit steigenden Toren empfehlen?

    Gruß

    #2
    geht da kein Schiebetor ?

    Kommentar


      #3
      Leider nein.

      Was gehen würde ist vielleicht ein Teleskop-Schiebetor was hinter das Gehtor fährt und mit diesem Verriegelt ist.
      Scheint mir aber auch nicht einfacher.

      Kommentar


        #4
        Suchst Du nur einen Antrieb oder eine Lösung wegen der Steigung Deiner Einfahrt? Das kann ich irgendwie nicht genau herauslesen.
        Prinzipiell klingt das aber für mich nach einem klassischen Hebetorbeschlag. Diese gibt es natürlich auch elektrisch. Kommt halt auch immer ein bissl auf die Flügelbreite der Tore an.

        Kommentar


          #5
          Wer baut denn das Tor? Derjenige sollte doch auch eine Empfehlung zum Motor abgeben können…?! Hier wird gerne mal FAAC, Hörmann etc. verbaut..

          Kommentar


            #6
            Oder halt was völlig abgespactes mit einem Touch von Supersportwagen:
            https://m.youtube.com/watch?v=bvrgq1Zf5tg

            Kommentar


              #7
              tomster2

              Es geht mir in erster Linie um den Antrieb. Bei vielen Steht in den Daten "0 % Steigung". Die Beschläge sollten nicht das Problem sein. Die gibt es sogar schon fertig zum Anschweißen wie "normale" Beschläge auch.
              Das Tor wird 2-flüglig mit je Flügel ~2,5 m.

              Kommentar


                #8
                Lennox

                Torbau in Eigenregie. Warum? Weil ich bisher keine Firma gefunden habe die es machen wollte.

                Jedesmal wenn ich Steigende Tore und elektrischer Antrieb ins Spiel gebracht habe hieß es "geht nicht".

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von tomster2 Beitrag anzeigen
                  Oder halt was völlig abgespactes mit einem Touch von Supersportwagen:
                  https://m.youtube.com/watch?v=bvrgq1Zf5tg
                  Habe ich auch schon gesehen bei YouTube gibt es ein paar ziemlich coole Tor-Konstruktionen.
                  Die aber sicher nicht einfacher zu lösen sind.
                  ​​​​

                  Kommentar


                    #10
                    Melde Dich doch mal bei as-torantriebe.de, die haben bei den Hebetorbeschlägen den Zusatz "bedingt für Antrieb geeignet". Die können Dir sicher sagen, ob einer ihrer Antriebe geeignet ist.

                    https://www.as-torantriebe.de/Torban...orbaender.html

                    Wenn das Tor aus Holz oder Alu ist, sehe ich da erstmal kein Problem wenn die Steigung nicht zu groß ist.
                    Zuletzt geändert von dreamy1; 23.08.2021, 19:37.
                    Viele Grüße,
                    Stefan

                    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                    Kommentar


                      #11
                      dreamy1
                      Danke für den Tip.
                      Dort werde ich Morgen anfragen, auch wenn die anscheinend bis nächste Woche noch im Urlaub sind. Auf ein paar Tage kommt's nicht drauf an.

                      Die Steigung werde ich die Tage Mal genau bestimmen schätze diese auf grob 12 - 15 %.
                      Dafür sollte das Tor nicht so schwer werden.
                      ​​​​​
                      Zuletzt geändert von poertner; 23.08.2021, 20:03.

                      Kommentar


                        #12
                        12% ist aber nicht gerade wenig...
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von poertner Beitrag anzeigen
                          Lennox

                          Torbau in Eigenregie. Warum? Weil ich bisher keine Firma gefunden habe die es machen wollte.

                          Jedesmal wenn ich Steigende Tore und elektrischer Antrieb ins Spiel gebracht habe hieß es "geht nicht".
                          geht nicht - gibt es nicht…, ist meist nur eine Frage der Zeit oder des Geldes!!

                          Kommentar


                            #14
                            Die eigentliche Steigung der Auffahrt ist ca. die Hälfte der Rest ergibt sich daraus, dass die Straße selbst auch bergab geht.
                            deswegen gibt es die Idee das Tor 1/3 und 2/3 zu teilen um so die Steigung etwas in den Griff zu bekommen.

                            Ich erstelle Mal ein Bild mit der gesamten Situation.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Lennox Beitrag anzeigen

                              geht nicht - gibt es nicht…, ist meist nur eine Frage der Zeit oder des Geldes!!
                              Das stimmt und das zeigen auch die verfügbaren Videos bei YouTube.
                              Nur leider habe ich die Befürchtung dass die Torbauer bei den vollen Auftragsbüchern lieber 0815 mitnehmen und nicht die Tore wo man planen muss und ggf. Das Risiko höher ist, dass später doch noch Nacharbeit notwendig ist.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X